iwo Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Ich habe von meinem Sohn einen Rüffel bekommen. Schon im letzten Jahr habe ich Schnitt und Stoff gekauft um ihm eine "luftige" Hose zu nähen. Also werde ich mich trotz meiner Stretchjeans-Aufregerei ans Werk machen. Er hat sich das Modell C ausgesucht. Der Stoff ist reine Baumwolle in sand.
MichaelDUS Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Hallo Inge, Modell C ist wirklich sehr luftig und bequem. Nach diesem Schnitt habe ich mir auch schon die ein oder andere Hose für den Sommer genäht. Michael
Inselrose Geschrieben 19. April 2007 Melden Geschrieben 19. April 2007 Ich glaube ich werde diesen Sommer auch noch luftige Hosen nähen müssen. Mein Mann hatte im letzten Jahr zwei aus Leinen von mir bekommen und wollte sie gar nicht wiede ausziehen Viel Spaß beim nähen ....
iwo Geschrieben 20. April 2007 Autor Melden Geschrieben 20. April 2007 Zugeschnitten ist die Hose. Erst danach habe ich gesehen, dass ein (Lager-)Streifen längs über ein Vorderteil läuft. Also werde ich da wohl eine Ziernaht setzten - der Streifen fällt gleich ins Auge. Ich habe den Stoff beim holländischen Stoffmarkt gekauft und nicht auf den "Knick" geguckt. Passiert mir in Zukunft auch nicht wieder!! Hier kann ich den "Lagerschaden" unter einer Ziernaht verstecken , aber was wäre z.B. bei der Bluse oder einem Kleid?
logefrau Geschrieben 20. April 2007 Melden Geschrieben 20. April 2007 Zugeschnitten ist die Hose. Erst danach habe ich gesehen, dass ein (Lager-)Streifen längs über ein Vorderteil läuft. Also werde ich da wohl eine Ziernaht setzten - der Streifen fällt gleich ins Auge. Ich habe den Stoff beim holländischen Stoffmarkt gekauft und nicht auf den "Knick" geguckt. Passiert mir in Zukunft auch nicht wieder!! Hier kann ich den "Lagerschaden" unter einer Ziernaht verstecken , aber was wäre z.B. bei der Bluse oder einem Kleid? Hallo Inge, da hast du ja noch einmal Glück im Unglück gehabt. Wenn ich zuschneide vermeide ich es so gut wie möglich im Stoffbruch zuzuschneiden (habe schon mehrere Stoffe mit ausgeblichenem Stoffbruch gehabt).
iwo Geschrieben 21. April 2007 Autor Melden Geschrieben 21. April 2007 In den Hinterteilen waren auch noch Knicke, dicht neben der Außennaht. Meinem Sohn gefallen die Ziernähte..... Die Hose ist inzwischen fertig. Ich wollte Fotos machen - keine Digitalkamera da. Gehören eigentlich auch nicht mir sonderen meinen Kindern (2 Kinder = 2 Kameras). Jetzt habe ich eine Kamera aber die Hose ist weg. Mein Sohn hat sie wohl gleich angezogen (ich finde es ja etwas kühl dafür). Wenn ich denn Hose UND Kamera habe liefere ich das Foto nach.
iwo Geschrieben 24. April 2007 Autor Melden Geschrieben 24. April 2007 So, Hose wieder da, gewaschen, getrocknet und fotografiert. Bügel "durfte" ich die Hose nicht - findet mein Sohn zu geschniegelt!! Ich habe die Ziernähte vorn und hinten gekennzeichnet - hoffe es klappt wie ich es mir vorgestellt habe. Ein Foto der ganzen Hose ist in der Galerie.
Lena1960 Geschrieben 25. April 2007 Melden Geschrieben 25. April 2007 ich nähe das gleiche Modell schon zum 2.mal und stehe wieder vor mein altes Problem:banghead: die Taschenbeutel:confused: Ich kann mir das 100 mal durchlesen und komme nicht weiter. Habe das Taschefutter reingenäht umgebügelt von rechts gesteppt. Nun das Stoffteil unterschieben:confused:Brauch nochmal eure
iwo Geschrieben 25. April 2007 Autor Melden Geschrieben 25. April 2007 Ich habe die Taschenbeutel aus dem gleichen Stoff wie die Hose genäht. Ist ein dünner Baumwollstoff. Wo genau liegt dein Problem? Das wäre das erste Mal, dass ICH jemandem weiterhelfen kann!!!!
Lena1960 Geschrieben 26. April 2007 Melden Geschrieben 26. April 2007 Ich habe die Taschenbeutel aus dem gleichen Stoff wie die Hose genäht. Ist ein dünner Baumwollstoff. Wo genau liegt dein Problem? Das wäre das erste Mal, dass ICH jemandem weiterhelfen kann!!!! Ich hatte einen "Blitz" Gedanke und konnte es selber lösen:freu: Aber vielen Dank !
iwo Geschrieben 26. April 2007 Autor Melden Geschrieben 26. April 2007 Ja, so spielt das Leben. Manchmal muss man lange genug darüber brüten.....
Empfohlene Beiträge