iwo Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 So, ich probiere es jetzt auch. Meine erste Hose - habe bis jetzt nur Wohlfühlhosen aus Fleece genäht. Ich habe mir aus der neuen Ottobre den Strechjeansschnitt eine Nummer größer (42) herauskopiert und auch schon zugeschnitten. Der Stoff ist aus einem Sommerhosen-Coupon von Buttinette, hat also nicht die Welt gekostet falls es nichts wird mit der Näherei. Heute nachmittag fange ich an nähen und hoffentlich wird's was.
Raaga Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Na dann viel Erfolg, bei stretchigen Stoffen ist es gar nicht so schwer, enge Hosen zu nähen, denn sie verzeihen kleine Nähfehler eher als feste Stoffe. Eine dumme Frage nur: warum hast du eine Größe größer zugeschnitten? Hast du dich ausgemessen, ist der Stoff nicht elastisch genug oder willst du nur vorsichtig sein? Gruß Raaga Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge
logefrau Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 Hallo Inge, na dann spucken wir mal kräftig in die Hände! Das wird was, geht nicht gibts nicht! Meine kommt auch gleich. Frohe Ostern!
iwo Geschrieben 7. April 2007 Autor Melden Geschrieben 7. April 2007 @Raaga: Ich HATTE mal eine Taille und habe deshalb (vorsichtshalber) eine Nummer größer zugeschnitten. Enger machen kann ich immer noch aber was dranstückeln........ @Logefrau: Danke für die Ermutigung Euche allen frohe Ostern
Marion25 Geschrieben 7. April 2007 Melden Geschrieben 7. April 2007 .... na, bin schon gespannt - die Hose gefällt mir nämlich auch sehr gut!
bettina Geschrieben 9. April 2007 Melden Geschrieben 9. April 2007 Hallo Inge, nur Mut, ich hab die Hose schon genäht, allerdings in lang(mag nicht so gerne 3/4, bin klein genug..) sie sitzt bei mir perfekt(für mich) wird glaub ich mein neuer Lieblingshosenschnitt... Liebe Grüße und viel Erfolg Bettina
iwo Geschrieben 10. April 2007 Autor Melden Geschrieben 10. April 2007 Kurzer Zwischenbericht: Über Ostern bin ich nicht viel an die Nama gekommen. Habe die Hose geheftet und festgestellt, dass durch meinen dicken Po hinten etwas an Länge fehlt. Dazu ein leichtes Hohlkreuz.. Habe den Sattel in der Mittel etwas höher angenäht und dann die Seiten- und Beinnähte genäht. Jetzt kommt die Mittelnaht dran und dann eine weiter Anprobe ....... hab ein bißchen Bammel davor, da ich ein ewiger Anfänger bin und mich mit Änderungen schwer tue. Den angeschnittenen Bund habe ich noch gar nicht zugeschnitten - will erst mal sehen wie viel Zugabe ich brauche.
Inselrose Geschrieben 14. April 2007 Melden Geschrieben 14. April 2007 Nachdem die Ottobre aus dem Heft vom letzten Jahr so klasse geworden ist werde ich mir diese wohl auch noch nähen. Muß aber noch auf mein Buttinettepaket warten ;-). Wie sieht es mit Deinen Änderungen aus ? Nervig sowas .... aber liegenlassen kann ich es dann auch nicht Ich drücke Dir die Daumen !
knups Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Oh, die nähe ich auch gerade! Probestück sitz schonmal gut, der gefällt mir der Schnitt.
iwo Geschrieben 15. April 2007 Autor Melden Geschrieben 15. April 2007 Die Hose ist fertig - und ich auch!! So schnell nähe ich bestimmt keine Hose für mich wieder. Ich habe das Teil wohl 20 mal anprobiert, wieder ein bißchen was genäht und dann überlegt ob ich es nicht ganz lasse. Zuerst hab ich am Sattel was geändert, wegen dickem Po und Hohlkreuz plus Bäuchlein. Dann waren mir die Beine (für meinen Geschmack) zu weit - also da 1,5 cm weg. Dann gings erst richtig los - der Reißverschluß. Aber ich habe es geschafft. Der Formbund hat mit einige Rätsel aufgegeben. Welche Vlieseline nimmt frau bei elastischem Stoff? Da ich nur eine Sorte hatte (H250) habe ich die genommen. Die Taschen haben gelappt, also habe ich sie einfach zugenäht (beim nächsten Mal keine oder aufgesetzte Taschen!!). Die angesetzten Saumaufschläge (nennt man das so??) habe ich anders wie beschrieben genäht: einfach einen Schlitz ohne Druckknöpfe (hatte ich nicht). Wenn ich mir die Fotos jetzt angucke ist eine Stretchjeans nicht gerade ideal für mich. Werde in Zukunft wieder auf "Schlabberhosen" zurückgreifen. Der Stoff sieht auf den Fotos etwas wild aus - in Natura finde ich ihn jetzt gar nicht so übel. Die Hose wird zu Hause, in Hof und Garten, getragen. Und mein nächstes Hosenprojekt wird eine Bermudas für meinen Enkel!!!
Inselrose Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Inge, Fotos ? Wo denn ? Schade das Du nicht zufrieden bist . Aber es steht einem eben nicht alles und mit allem mag man sich auch nicht leiden . Nähe Dir doch was anderes schönes zum Trost
iwo Geschrieben 15. April 2007 Autor Melden Geschrieben 15. April 2007 Geau das werde ich machen. Ich habe schon eine Tunika auf dem Plan. Der Stoff liegt schon seit dem letzten Jahr - also gut abgelagert. Meine Tochtern hat mich mit einer Kurzreise nach Venedig überrascht. Hat sie bei Plus (Supermarkt) gebucht. So werde ich im Juli den ersten Flug meines Lebens machen und dann gleich nach Venedig. Dafür brauche ich jetzt natürlich ein paar luftige Sachen......
Inselrose Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Oh wie schön... Vendig ! Da möchten wir auch mal hin ..... Viel Spaß !
logefrau Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Hallo Inge, oh supi, Venedig ist eine schöne Stadt (oh, lang ist´s her) und fliegen ist ja so schön. Beim einchecken unbedingt sagen: Bitte Fensterplatz! Da kannst du deine Tochter aber
logefrau Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Hallo Inge, wo sind die Fotos???? Würd das gern mal sehen... Hallo, bin zwar nicht Inge, aber zu finden sind die Fotos hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=16131 http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=16132
hotneedle Geschrieben 15. April 2007 Melden Geschrieben 15. April 2007 Hallöchen, da ich nach meiner Schwangerschaft noch nicht wieder in alle meine Hosen passe und ich doch mal was Anderes anziehen möchte, bin ich momentan auch dabei, diese Hose zu nähen. Zugeschnitten habe ich sie einfach in Gr.38, obwohl ich laut Tabelle mind. Gr.40 hätte nehmen müssen und ich habe einen Stoff genommen, der nur einen 5% -igen Elasthananteil hat. Bis jetzt paßt sie gut, die Beine haben ich in Richtung Saum etwas verjüngt, da mir der Saumumfang zu weit war. Morgen muss ich noch die Gürtelschlaufen, die Knopflöcher und Knöpfe anbringen- mal schauen, ob ich mein kleiner Zwerg mich gewähren läßt LG Sandra
Inselrose Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Ich habe gestern meinen Stoff von buttinette bekommen. Er kam gleich in die Wama und in den Trockner. Nun sollte er nicht mehr einlaufen. Heute früh habe ich dann den Schnitt kopiert und auch schon zugeschnitten.Die Beine habe ich verlängert.... die Kurzversion ist nicht so mein Ding ;-). Mal sehen ob ich nachher schon bischen nähen kann. Meine Kinder haben wieder Schule und der Alltag läuft somit wieder anders.
iwo Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 WENN ich sie denn wider nähe wird es auch eine lange Jeans. Der Stoff aus dem Sommerhosen-Coupon reichte aber nur für eine 3/4-Hose. Hast Du Deinen Stoff selber ausgesucht oder auch ein Überraschungspaket bekommen? Auch hier noch mal die Frage: welches Vlies für den Bund, bei elastischen Stoffen meine ich.
Luthien Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Bist Du sicher, dass Du einen dicken Po hast? Wenn ich mir die Fotos ansehe würde ich eher sagen, dass Dein Po für die Hose zu flach ist und Du in die gegenteilige Richtung ändern musst.
Inselrose Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Inge, der Stoff war in den Frühjahrsangeboten. Habe ihn auch noch in dunkelblau, allerdings ist der leichter und weicher. Tja, was bügel ich auf den Bund. Ich will ihn eigentlich nicht elastisch. Werde also wieder die normale einlage nehmen, die man für einen Bund kaufen kann, so vorgestanzt.
iwo Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 Nun jaaaa .... logisch denken ist manchmal Mangelware bei mir. Der Bund soll natürlich NICHT elastisch sein und deshalb (logisch) auch keine elastische Bundeinlage (gibts so was überhaupt). Besser viel gefragt als dumm gestorben.
iwo Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 Bist Du sicher, dass Du einen dicken Po hast? Wenn ich mir die Fotos ansehe würde ich eher sagen, dass Dein Po für die Hose zu flach ist und Du in die gegenteilige Richtung ändern musst. Ich habe außer dem gut ausgestatteten Po auch keine (Wespen-)Taillie mehr. Die nächste Hose werde ich (nach einem anderen Schnitt) ohne Sattel und dafür mit Abnäher machen. So, Du hast schon recht, ist es noch nicht das Gelbe vom Ei. Aber ich bin ein (ewiger) Anfänger und habe fast null Ahnung von Änderungen. Im Nachherein würde ich die Hose auch nicht mehr enger (am Bein) machen. Meine Beine sahen aber so stelzig aus bei der Weite.
Inselrose Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Da ich auf nix im Fernseher Lust hatte, und es dafür bös in den Fingern kribbelte, habe ich an der Nähmaschine gesessen. Muß ich noch tippseln , das sie fertig ist ? Nö ne ? Sie sitzt suuuuuuper !!!!! Da ich schon müde bin, werde ich morgen Bülder machen. Nun gehe ich mit Buch in die Heia
Inselrose Geschrieben 18. April 2007 Melden Geschrieben 18. April 2007 Nun kommen die Bilder : Das ist ja nun ein Schnitt extra für Stretch, wie im Heft habe auch nur 3% Stretch genommen. Sie sitzt nicht knalleng, so das ich vermute, das ich sie auch mit normalem Jeansstoff nähen kann.
iwo Geschrieben 18. April 2007 Autor Melden Geschrieben 18. April 2007 Also ich trag bei gekauften Hosen zwischen 40 und 44. Habe die Jeans in 42 zugeschnitten. Mußte nur am Bund gut 4 cm zugeben. Alles andere kam hin.
Empfohlene Beiträge