Inselrose Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 So ich will doch auch endlich. Hatte leider nur wenig Zeit, da ich wieder arbeite. Und, ich MUSS erst für meinen Sohn nähen. Er wartet schon sehnsüchtig auf diese Hose. Der Kleinste hat seine schon... den Schnitt hatte ich aber auch schon mal genäht. Für Kevin mußte ich erst einen bestellen. Die Burda Einzel gehen nur bis 164 und die Herren erst ab 44. Aber nach dem Messen liegt er so komisch dazwischen.... Bei Jalie kann frau prima den passenden finden, da vom kleinen Jungen bis zum ausgewachsenen Mann alle Größen auf dem Bogen sind. Wenn ich diese Hose fertig habe, dann gibt es nur noch welche für mich Mal gucken ob ich mir heute noch den Schnitt rauskopiere.... ansonsten morgen !
ulli-lulli Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 Da bin ich aber auch mal gespannt. Aber pass auf, bist du zu gut, wollen sie mehr und du kommst zu nix mehr:)
Inselrose Geschrieben 11. April 2007 Autor Melden Geschrieben 11. April 2007 Endlich habe ich es geschafft die Hose zuzuschneiden.... das sind so viele Einzelteile . Schlitzbesatz und Untertritt sind extra. Und dann noch eine Extratasche mit Klappe auf den Beinen. Naja...mit Ruhe und Geduld bekomme ich das ja hin. Nahtzugaben sind bei Jalie schon dran... wie praktisch. Muß nur nochmal gucken wieviel das ist. Hoffe ich komme heute auch noch zu den ersten Nähten...... möchte doch so gerne schon für mich nähen
Silvi Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Guten Morgen, da wünsche ich Dir gutes Gelingen bei Deinem Projekt. Herrenhosen sind enorm viel Arbeit. Ich habe dafür, "Gott sei Dank" Personal. Meine Freundin ist Schneiderin und die näht mir die 'Hosen für meinen Sohn. Sonst dauert es zulange, da ich auch arbeite und nicht viel Zei für wirklich was Schönes bleibt. Aber die Hose sieht gut aus. Übrigens verwende ich die Lekala Herrenschnitte, die meinem Sohn sehr gut passen. Er ist 1.96 groß und hat Probleme mit der Länge und außedem noch schlank. Die Lekalamodelle können wir in der Regel ohne Anprobe fertig nähen. Das als kleinen Tipp falls Du wieder einmal Schnitte suchen mußt. Liebe Grüße silvi
Inselrose Geschrieben 11. April 2007 Autor Melden Geschrieben 11. April 2007 Dank Dir , Silvi. Werde mal bei Lekala stöbern gehen . Überhaupt nach Herrensachen gucken, denn davon gibt es ja nicht viel.
Maximus Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Hallo Stephani, und wo hast du den schönen Stoff her? Viel Erfolg mit der Hose. LG Alex
Inselrose Geschrieben 11. April 2007 Autor Melden Geschrieben 11. April 2007 Hi Alex, den Stoff habe ich bei ebay gefunden. Meine Söhne wollten unbedingt einen blauem camouflage . Es gibt noch einen anderen, den hatte ich auch vor Augen. Gefunden habe ich aber nur diesen.... den durfte ich dann ersteigern. Ich hatte auch einen rosa entdeckt, mit Blümchen drauf...süß. Aber eine Tochter habe ich nicht und selber trage ich das nicht
Maximus Geschrieben 11. April 2007 Melden Geschrieben 11. April 2007 Hallo Stephani, der rosa mit Blümchen wäre auch nichts für meine Jungs :D Bin schon gespannt auf die fertige Hose. LG Alex
Inselrose Geschrieben 11. April 2007 Autor Melden Geschrieben 11. April 2007 Ich habe heute Zeit gefunden mit dem Nähen zu beginnen. Oh war das schön... habe ich doch fast eine Woche nicht an der Maschine gesessen. Ich gehe streng nach Anleitung.... muß ich auch, sonst hätte ich die Seitentaschen ja nichr anständig ranbekommen Selbst laufe ich mit so bunten Hosen nicht rum, aber bei meinen Jungs mag ich es leiden
Inselrose Geschrieben 12. April 2007 Autor Melden Geschrieben 12. April 2007 Ich habe sie fertig Wenn Sohnemann sich überreden lässt. werde ich heute abend ein Foto mit ihm in der Hose machen. Das soll dann in die Galerie . Und nun plane ich meine Hosen
charlie_zwo Geschrieben 21. Mai 2007 Melden Geschrieben 21. Mai 2007 Die Hosen sehen richtig klasse aus, Respekt! Ich hab' mir den Schnitt auch besorgt, nur als ich die Materialien zusammenkaufen wollte, wunderte ich mich ein wenig über die Angaben zum Reißverschluß: Muss der wirklich 25 cm sein? Mir erscheint das ziemlich lang, im Stoffgeschäft meines Vertrauens bestätigte die Inhaberin auch meine Zweifel. Kannst Du mir da weiterhelfen?
Empfohlene Beiträge