sofiball Geschrieben 2. April 2007 Melden Geschrieben 2. April 2007 Hallo Ihr Lieben, hat jemand von euch die 754 wenn ja, welche Fadenspannung stellt ihr ein? Die Angaben in der Betriebsanleitung stimmen so gar nicht ich murkse schon den ganzen Abend herum und es klappt gar nix.... so sieht die Naht von unten aus: Liebe Grüße Nico
Xanna Geschrieben 3. April 2007 Melden Geschrieben 3. April 2007 Hallo Nico, ich nähe auf der gleichen Maschine und finde die Angaben in der Bedienungsanleitung als Orientierung o.k. Ist bei Dir nicht auf der Innenseite der Klappe eine Zeichnung, welche Nähte welche Fäden erfordern und wie die ungefähre Spannung ist? Vergleiche doch mal mit dieser Zeichnung, auf welchem Deiner Fäden zu viel Zug ist und mach dort die Spannung ein kleines bisschen lockerer. Bei einer Naht mit nur weißen Fäden ist dass weniger leicht als bei verschiedenfarbigen. Ich finde es wichtig, nicht wild an allen Fäden herumzustellen, sondern immer zu schauen, welcher zu straff oder lose ist. Die Fadenspannung hängt ja immer von der Kombination Nahtart, Stoffart, Garnsorte ab, daher bleibt einem dass selbst anpassen leider nicht ersparrt. Mit ein bisschen Übung dauert dass aber nur noch einige cm Probenaht und kaum Nerven. Viel Erfolg, Xanna
sofiball Geschrieben 3. April 2007 Autor Melden Geschrieben 3. April 2007 Danke Xanna, ich werde mich gleich noch mal `dransetzen und vorher eine Runde meditieren ;-) Im Deckel steht bei mir eine Einfädelanleitung aber keine Richtwerte für die Fadenspannung ich werde berichten wenn es geklappt hat LG Nico
sofiball Geschrieben 3. April 2007 Autor Melden Geschrieben 3. April 2007 ich habe den Fehler nach laaangem herumprobieren gefunden : Die Fäden waren beim Einfädeln nicht richtig zwischen den Scheiben gespannt sondern ganz locker..... Danke noch mal .... Liebe Grüße Nico
Xanna Geschrieben 3. April 2007 Melden Geschrieben 3. April 2007 Hallo Nico, das freut mich für Dich. Ehrlich gesagt, das wollte ich Dir auch schon als Tipp zum Kontrollieren aufschreiben. Da ich aber in jedem Thread zur Fadenspannung bei der Maschine hier darauf hingewiesen habe, dass der Faden auch wirklich zwischen den Scheiben sein muss, wollte ich das nicht schon wieder als Generaltip abgeben. Jetzt hast Du es ja raus und beim nächsten Mal kannst Du diese Fehlerquelle direkt ausschließen und Dich nur um die korrekten Spannungen kümmern. Frohes Locken, Xanna
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden