ulli-lulli Geschrieben 2. April 2007 Melden Geschrieben 2. April 2007 Hallo, ich versuche mich mal an meiner ersten richtigen Hose. Ich habe mir die Jeans Nr.8 aus der letzten Sabrina ausgesucht. Allerdings trage ich sie ohne Aufschlag in normaler Länge. Ich nehme dafür einen Stretch-Jeans, der einen leichten Stich ins Türkise hat. Merkwürdig finde ich das Teil Nr. 2 (Hinterhose) so eine große "Spitze" im Schritt hat. Habs mal rot markiert. Ich hab es mit gut passenden Kaufjeans verglichen, da ist es nicht so extrem. Ich schneid jetzt mal fertig zu. Dann sehe ich vielleicht mehr.
Calypso-Feenwerkstatt Geschrieben 3. April 2007 Melden Geschrieben 3. April 2007 Hm, pass bloß auf mit der Spitze, falls Du nicht einen kleinen, flachen Po hast, brauchst Du das Material vielleicht noch. Lass es erstmal dran und näh die Markierung, die Du Dir gemacht hast, abschneiden kannst Du danach immer noch.
Ankabano Geschrieben 3. April 2007 Melden Geschrieben 3. April 2007 Hallo Ulli, wollte genau das gleiche sagen wie Anja, lass den Schnitt erstmal wie er ist. Mein Schnitt sag genau so aus und ich hab einen extrem flachen Po und ich musste nichts wegschneiden. Es könnte sonst im Schritt zu knapp werden. Ansonten find ich den Schnitt sehr schön, mir gefällt auch die Krempelvariante.
ulli-lulli Geschrieben 3. April 2007 Autor Melden Geschrieben 3. April 2007 Hallo, also wegschneiden tu ich nix. Sooo flach ist mein Po gar nicht. Ich hab jetzt mal die Taschen gemacht. (Übrigens das erstemal) Diese hab ich auch gleich mit dem schönen Farbverlaufsgarn abgesteppt. Ich dachte mir, das ich sonst nicht mehr drankomme. Die anderen Nähte mache ich mal vorsichtig mit großem Stich, damit ich mal anprobieren kann. Bin ja mal gespannt, wie die Passform ist. Schade, das schöne Garn sieht man gar nicht. So jetzt wird erst mal gekocht.
ulli-lulli Geschrieben 3. April 2007 Autor Melden Geschrieben 3. April 2007 Uff, er ist drin, der RV. Ich hab ganz schön mit den Belegen und dem Untertritt gekämpft. Und als am Ende zum Absteppen alles schön unter dem Füßen lag, Grrrrrr, da reißt 2-mal der Faden. Aber nöööööööö, man sieht es gar nicht.
langlux Geschrieben 3. April 2007 Melden Geschrieben 3. April 2007 Hallo Ulli, die Hose habe ich mir auch gerade vorgenommen! Da ich allerdings noch nie nach Sabrina genäht habe, habe ich erst mal kurz ein Probemodell aus einem alten Leintuch zusammengetackert! Und das sitzt super! Ich werde den Thread auf alle Fälle beobachten!! LG, Melanie
ulli-lulli Geschrieben 3. April 2007 Autor Melden Geschrieben 3. April 2007 Hallo Melanie, die Hose macht bei mir Probleme. Hab einen extra Tread dazu aufgemacht. Vielleicht hast du ne Lösung? :confused: Hier gucken
ulli-lulli Geschrieben 6. April 2007 Autor Melden Geschrieben 6. April 2007 So, ich hab`s geschafft. Meine erste "Richtige" Hose. Habe die Innennähte der Vorderhose solange gedeeeeehnt habe bis sie an die Naht der Hinterhose gepasst hat. Dann noch den unteren Saum, alles schön mit Multicolorgarn abgesteppt.Der erste Knopf fiel meinem Hammer zum Opfer. Beim zweiten hab ich lieber die Zange genommen. Die Bilder sind bescheiden . Knipsen vor dem Spiegel, naja Fazit: Hinten rum sitzt sie gut. Vorne endet der Bund gerade auf meinem Bäuchlein, weshalb Knopf absteht. Besser keine Hüfthose? Und vielleicht kleiner zuschneiden? Stretch gibt ja nach. Mußte an der hinteren Naht , ca. 2,5cm zur Mitte hin auslaufend wegschneiden, wegen Hohlkreuz. Ach ja, die Innen-Taschen würde ich nicht mehr aus dem Jeans machen, das trägt zu sehr auf, finde ich. Nun gut war ja die erste. Vielleicht nicht die Letzte aber die Sabrina-Schnitte sind zwar schön, aber die Anleitung viel zu mager.
Inselrose Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 Na super, Du hast es geschafft !!!! Ich finde zwar die Schrittnaht könnte hinten bischen tiefer.... am DU hast sie am Körper. Wenn sich das richtig anfühlt, liegsts am Foto Stellst noch ein Foto in die Galerie ?
Schneefrau Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 Hallo, ich find' sie schön!!! Welches Absteppgarn hast Du verwendet? Ich weiß ja nicht, ob man hier die Marke und/oder die Bestelladresse nennen darf, aber das wäre sehr interessant für mich (und noch ein paar andere??) Deine Gürtelschlaufen sind auch schön geworden, mit denen hab ich auch noch zu kämpfen, vor kurzem habe ich hier mal einen Thread eröffnet, weil ich nicht weiß, wie ich die befestigen soll. Liebe Grüße Die Schneefrau
ulli-lulli Geschrieben 6. April 2007 Autor Melden Geschrieben 6. April 2007 Na super, Du hast es geschafft !!!! Ich finde zwar die Schrittnaht könnte hinten bischen tiefer.... am DU hast sie am Körper. Wenn sich das richtig anfühlt, liegsts am Foto Stellst noch ein Foto in die Galerie ? Und das kannst du aus dem (schlechten) Fotos rauslesen? ts ts ts. Da sieht man mal die Vielnäher. Also kneifen tut sie hinten nicht. Hab aber auch noch nicht den Langzeit-Tragetest gemacht:D Galerie-Foto mache ich später. Erst kommen die GöGa-Geburtstags-Kaffee-Gäste. Drum hab ich so Gas gegeben, mußte ich den Eßtisch räumen. Prima, das sie aus Stretch ist, dann kann ich mich ja nach dem Kuchen noch drin knipsen lassen.
ulli-lulli Geschrieben 6. April 2007 Autor Melden Geschrieben 6. April 2007 Hallo, ich find' sie schön!!! Welches Absteppgarn hast Du verwendet? Ich weiß ja nicht, ob man hier die Marke und/oder die Bestelladresse nennen darf, aber das wäre sehr interessant für mich (und noch ein paar andere??) Deine Gürtelschlaufen sind auch schön geworden, mit denen hab ich auch noch zu kämpfen, vor kurzem habe ich hier mal einen Thread eröffnet, weil ich nicht weiß, wie ich die befestigen soll. Liebe Grüße Die Schneefrau Hab`s in einem Shop bestellt, nennt sich glaub ich Multicolorgarn, gibts in mehreren Farbkombis und ich glaub 2 Stärken. Wo schreib ich dann in die Händlerbesprechnungn, ok? Tja, die Gürtelschlaufen. Da hatte ich Angst meine Maschine packt die vielen Lagen nicht. Deshalb habe ich sie am oberen Rand rechts auf rechts angenäht, dann umgeklappt und unten mit NZ nach innen unter dem Bund angenäht. Not macht erfinderich.
Lily923 Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 Hallo Ulli, kleiner Hinweis - war neugierig und hab auf den Link in der Fußzeile geklickt. Der funktioniert nich ... Ansonsten schöne Hose Grüße lily
ulli-lulli Geschrieben 6. April 2007 Autor Melden Geschrieben 6. April 2007 Hallo Ulli, kleiner Hinweis - war neugierig und hab auf den Link in der Fußzeile geklickt. Der funktioniert nich ... Ansonsten schöne Hose Grüße lily Ja, der Blog ist wieder mal nicht zu erreichen, konnte daher auch nichts reinschreiben zur Hose, Na vielleicht morgen
kbunt Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 Ja, der Blog ist wieder mal nicht zu erreichen, konnte daher auch nichts reinschreiben zur Hose, Na vielleicht morgen Es ist beides. der Blog ist nicht erreichbar, datenbank fehler. ausserdem hast du ein "-" in dem Link dass da nicht hingehört. Es verlinkt auf http://ullis-hobbyseite.schneiderblog.-de/ => das kann nicht gehen. Ich bewunder wie super ordentlich du das alles hinbekommen hast Schlaufen etc....Bist du Jungfrau vom Sternzeichen? Wenn ich noch einen kleinen Tipp loswerden darf => die Schrittnaht ist noch nicht ganz perfekt für dich. Ich würd mittels Alufolie vergleichen wie die Schrittnaht am Schnitt zu deiner natürlichen Kurve im Schrittbereich passt.
langlux Geschrieben 6. April 2007 Melden Geschrieben 6. April 2007 Hallo Ulli, hui, schön, schon fertig! Ich habe heute Morgen noch etwas genäht, aber dann aufgehört, als ich aus zwei Hosenteilen eines machen sollte! Irgendwie muß ich mir das mit dem Untertritt nochmal genau ansehen!! Und Anleitung kann man das nicht wirklich nennen, oder?? Hätte ich nicht noch 3 Nähbücher hier liegen, würde ich wohl an der Hose verzweifeln. LG, Melanie
ulli-lulli Geschrieben 6. April 2007 Autor Melden Geschrieben 6. April 2007 Es ist beides. der Blog ist nicht erreichbar, datenbank fehler. ausserdem hast du ein "-" in dem Link dass da nicht hingehört. Es verlinkt auf http://ullis-hobbyseite.schneiderblog.-de/ => das kann nicht gehen. Upps, da guck ich gleich mal nach Ich bewunder wie super ordentlich du das alles hinbekommen hast Schlaufen etc....Bist du Jungfrau vom Sternzeichen? Bingo, bin platt. Na gut, das du sie nicht von innen siehst, Da.ist sie nicht ganz so perfekt. Wenn ich noch einen kleinen Tipp loswerden darf => die Schrittnaht ist noch nicht ganz perfekt für dich. Ich würd mittels Alufolie vergleichen wie die Schrittnaht am Schnitt zu deiner natürlichen Kurve im Schrittbereich passt. Das mußt du mir erklären. Also, soll ich mir da so ne äh, Wurst draus formen und damit maßnehmen???
kbunt Geschrieben 9. April 2007 Melden Geschrieben 9. April 2007 Hi Uli, Ich hab lauter Jungfrauen im Freundeskreis *grins* Das ist so eine lustige Konstellation - ich bin die Unordnung in Person und 80% ist für mich absolut ok, dafür brauch ich ja nur 20 % der Zeit....Nähen ist daher für mich so Hassliebe - ich bin gezwungen perfekt zu arbeiten obwohl es sowas von gegen meine Natur geht. Aber es macht ein Höllenspaß. Wegen der Alufolie: ja genau so meine ich das. Einfach Alufolia abreissen und zu einem daumendicken langen Etwas formen. Dazu machen sich so 2-3 Lagen übereinander gut. Einfach so, dass es Stand hat. Diese Alurolle dann dortlang fürhen wo die Hose langgeht und an den Körper drücken. Aus der Form steigen Dann hast du DEINE Vorlage. Unter der Suche findest du dazu sicher auch Bilder. Ich hab grad keins hier. Jetzt legst du dein Schnittmuster hin. so dass sich die Spitzen an der Innenseite der Schrittnähte berühren. Diese Kurve sollte im Idealfall deiner Alukurve entsprechen. Und ich wette auf nen Kaffee bei dir ist wie bei mir auch eine super Abweichung im unteren Bereich. Mach doch mal Bilder von der Kurve auf dem Muster. Dann geb ich dir meinen Send und Ratschlag dazu gern.
Empfohlene Beiträge