Flinke Nadel Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Hallo Ihr Lieben, ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir ein Laura Star Bügelsystem zu kaufen. Hat eine von Euch schon Erfahrungen mit Laura Star? Ist das System zu empfehlen oder gibt es Alternativen? Wie ist der Kundenservice bei Reparaturen und Garantie? Über Eure Antworten freue ich mich. Eure Heike
Mydidi Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Hier gings schon mal darum: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=47917&highlight=laura+star Ich bin mit Laura sehr zu frieden
Gast Julimond Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 hallo heike mein laura star habe ich jetzt 8 jahre, und ich bin absolut zufrieden, noch nie eine macke, noch nie eine reparatur. Ich muß nur sagen, daß ich entgegen aller bedienungsanleitungen und entgegen der meinung der meisten, immer nur destilliertes wasser benutzt habe. ich habe das größere gerät mit absaugfunktion und aufblasfunktion. Durch Patchwork und nähen ist das gerät auch schon mal über stunden in betrieb, no problem. ich hoffe, ich konnte dir helfen. lg iris
charliebrown Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 mein laura star habe ich jetzt 8 jahre, und ich bin absolut zufrieden, noch nie eine macke, noch nie eine reparatur. ich auch.....ich liebe es.... Gruß charliebrown
Nähküken Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Hallo, ich liebe mein Laura Star Bügeleisen. Man ist viel schneller, kann vieles einfach mit Dampf glätten, indem man das Bügeleisen senkrecht hält, schont die Textilien,... Habe das System seit fünf Jahren, bisher keine einzige Reparatur, obwohl ich kein destiellertes Wasser verwende. In der Anschaffung war es zwar teuer, aber ich möchte nicht mehr drauf verzichten. Einen schönen Sonntag! Nähküken
mariebabs Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 ich habe meine Laura Star jetzt ca. 5 oder 6 Jahre, auch ohne Reparatur. Seit ich sie habe , bügle ich gern - und das soll schon was heissen!!! Ich möchte sie nicht mehr missen.
brigittes Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Hallo, meine hat nach ca. 5 Jahren den Geist aufgegeben. LG Brigitte
Karosab Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Hallo auch ich besitze ein Laura Star Bügelsystem und bin sehr zufrieden und gebe ihn nicht mehr her. Hatte auch noch keine Reperaturen. Viele Grüße Karola
sonnenscheinsu Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Hallo, ich habe meine Laura seit 1998. Ich hab sie geschenkt bekommen und weiss ganz sicher, dass ich 100%ig wieder eine kaufe, wenn mir die mal kaputt geht. Ich habe einmal die Dichtung tauschen muessen, denn sie laeuft bei mir oft 10-12 Stunden am Stueck (Kostuemnaeherei an Fastnacht). Die Dichtung wurde mir kostenlos zugeschickt. Ich benutze ganz normales Wasser und muss ab und an den Kalk herausspuelen. Ich hab mich nie getraut destilliertes Wasser zu verwenden, weil davon ja ausdruecklich abgeraten wird WARUM EIGENTLICH?????? Ich wuerde auch lieber destilliertes Wasser verwenden - gibt es dazu auch negative Erfahrungen? Liebe Gruesse aus den Staaten - ich besuche gerade meine Schwester in Philadelphia Susanne
Flinke Nadel Geschrieben 1. April 2007 Autor Melden Geschrieben 1. April 2007 Hallo Ihr Lieben, vielen, vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde also in Zukunft auch gerne bügeln, dass hätte ich nie gedacht. Die Foren in der Hobbyschneiderin sind wirklich sehr hilfreich. Liebe Grüße an Alle Eure Heike
charliebrown Geschrieben 1. April 2007 Melden Geschrieben 1. April 2007 Ich benutze ganz normales Wasser und muss ab und an den Kalk herausspuelen. Ich hab mich nie getraut destilliertes Wasser zu verwenden, weil davon ja ausdruecklich abgeraten wird WARUM EIGENTLICH?????? Die Erklärung dazu habe ich leider auch vergessen. Ich wuerde auch lieber (warum lieber??)destilliertes Wasser verwenden - gibt es dazu auch negative Erfahrungen? (ich glaube das wurde mir damals erklärt, aber ich habe es halt vergessen) Ich bin froh, dass ich normales Leitungswasser verwenden kann, denn das habe ich immer. Destilliertes Wasser müsste ich extra besorgen, also spare ich da schon wieder und habe nie das Problem, dass es ausgegangen ist. (Nein, einen Wäschetrockner gibt es in meinem Haushalt nicht!) Liebe Grüße charliebrown
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden