mama2kidz Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo, komme mit meinem PE-Design noch nicht ganz klar. Sticke oft Kindersachen und habe als Schrift Kristen ITC ausgesucht - ist so schön kindgerecht! Leider ist die Schrift recht dünn bei einer Schriftgröße von 12-15. Gibt es die Möglichkeit dem Programm zu sagen, daß die Buchstaben dicker (breiter) gestickt werden sollen? Hab bis jetzt nur die Umrandung gefunden, ist aber nicht das, was ich wollte. Hat jemand schon mal ein Alphabet bei emblibrary.com gekauft? Muß man dann die Buchstaben selber zum Namen zusammensetzen (abstandsmäßig) und ist das dann eine feste Größe oder kann man die beliebig variieren ohne qualitätseinbußen??? Sorry, viele Fragen Freue mich über jede nette Antwort lg Sabine
Gisela Becker Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo Sabine, wenn ich eine Schrift größer oder breiter will, mache ich es so: Entweder ich nehme die Schrift größer als gewünscht und schiebe sie dann zu sammen - oder ich ziehe sie in die Breite. Dazu muß Du die Schrift einrahmen und die Strg Taste fest halten. Gruß Gisela
zuckerpuppe Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 und wenn Du oben im Menue bei "Text" neben dem Schriftgrad auch noch "fett" oder "kursiv" oder "fett" UND "kursiv" eingibst, dürftest Du alles haben, was Du willst. Wie bei ganz gewöhnlicher Textverarbeitung, halt Wenn Du die Textattribute vor dem tippen eingibst, werden die Wünsche für Deinen gesamten Text übernommen. Wenn Du erst tippst und danach ändern willst, mußt Du, wie Gisela schon erwähnt hat, alles auswählen und markieren. Im Menue Bearbeiten ziemlich unten oder mit gedrückter Maus einen Markierungsrahmen drumherum ziehen. Grüße Kerstin
mama2kidz Geschrieben 30. März 2007 Autor Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo, vielen Dank, werde ich morgen gleich ausprobieren. Ist ja super wenn's so einfach geht...manchmal hab ich bei sowas echt ein Brett vorm Kopf... LG Sabine
Ricola Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 @ Sabine Wenn Du die Buchstaben dicker möchtest, kann das auch durch die Funktion in den Stickattributen "Zugkompensation" erreicht werden. Es eignen sich übrigens bei weitem nicht alle Schrifttypen zum Sticken. Beispielsweise die Schrift "Chiller LET" hat beim genauen Hinsehen neben den Buchstaben kleine Verzierungspunkte. PE-Design nimmt es sehr genau Verzierungen sind da und die werden somit auch gestickt. Diese sehen im Druck noch gut aus - eignen sich jedoch nicht zum Sticken Am sichersten ist man mit den Schrifttypen 1-35, das sind spezielle Stickschriften. Zum Thema Schriften gibt es hier einen Interessanten Beitrag: http://www.gis-net.info/gis2004/embroidery/deutsch/downloads/2_2001.pdf lg Yvonne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden