Dollmaker Geschrieben 29. März 2007 Melden Geschrieben 29. März 2007 Hallo zusammen, habe mich bis hier hin durchgelesen und bin ebenfalls auf der Suche nach guter Lektüre. Ich bin keine Schneiderin und habe mir alles so mehr oder weniger selber beigebracht - mit mehr oder weniger Erfolg. Zuletzt habe ich einen Burda-Maßschnitt (hat über 25 Euro gekostet) samt Stoff in die Tonne gehauen - die Maße haben wenigstens gestimmt. Und jetzt fängt mein Problem an: Ich suche ein Buch, wo man auch Tricks und Tips erfährt wie z.B. diese Naht nie von oben nach unten nähen etc. Ich habe mir gedacht, dass ein Schulbuch, das man in der Lehrzeit benötigt evt. weiterhelfen kann. Leider kann mir niemand hierzu ein Titel oder eine ISBN-Nummer nennen (googlen hat auch nicht geholfen) .... Hat von euch jemand eine Idee ? Schönen Abend noch Dollmaker:)
flapsiline Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo! Also, in meiner Lehrzeit gab es leider kein solches Buch... Wir hatten nur Bücher für das theoretische Wissen, das praktische, also welche Naht wie...das mussten wir von unseren Gesellen erlernen. Aber vielleicht weiß noch jemand rat??? LG flapsi
Courleys Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo, ich würde mich auch über ein theoretisches Buch freuen. Weisst Du da denn ein gutes??? Ich bin ja immer noch auf der Suche auch z.B. nach "Stoffkunde", also Zusammensetzung, Verwendung, Dehnbarkeit, etc. Denn wenn einer anfängt, von Trikotware oder ähnlichem zu sprechen, hört es bei mir schon auf...... Manuela
Capricorna Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo Dollmaker, hast du denn bislang gar kein Buch? Oder bist du mit denen, die du hast, nicht zufrieden, dass du unbedingt ein Fachbuch suchst? Es gibt nämlich einige gute, allgemeinverständliche Grundlagenbücher zum Thema Nähen, z.B. "Die große Burda-Nähschule" oder "Nähen leicht gemacht", oder "Nähen - Alle Techniken Schritt für Schritt". In allen diesen Büchern steht so ziemlich alles wichtige drin, von der Auswahl von Schnitt und Stoff, Schnitt kopieren, Stoffkunde, Nähtechniken für Nähte, Säume, Ausschnitte, Taschen, Ärmel etc., Änderungen für Figureigenheiten etc. pp. Das eine Buch hat mehr Fotos, das andere nur Illustrationen; welches einem zusagt, ist dann Geschmackssache. Gut sind sie alle. Mehr in die fachliche Richtung gehen dann Titel wie "Nähen mit der Maschine" oder "Nähpraxis und Schneiderpraxis, Lehrbuch". Die kenne ich nicht, die Rezensionen bei amazon lesen sich aber auch sehr gut Hast du dich schon mal in einer Buchhandlung informiert, oder bei amazon gestöbert? Daß du mit dem Maßschnitt nicht zufrieden warst, ist schade; ich habe mit meinem sehr gute Erfahrungen. Auch da würde ich mal das Gespräch mit Burda suchen und denen schildern, welche Probleme du hast; die sind sehr hilfsbereit Liebe Grüße Kerstin
Seewiese Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo, Dollmaker, vielleicht geht das in Deine Richtung: Fachwissen Bekleidung, von Hannelore Eberle, Hermann Hermeling, Marianne Hornberger dazu gibt es noch ein Prüfungsbuch Behandelt werden dort: verschiedene Stoffe in Ihrer Herstellung, Bekleidung, Nähmaschinen uvm. Ich habe es mal aus der Bücherei ausgeliehen und war ganz angetan davon, aber es ist sehr speziell und eher ein Nachschlagwerk. Zur Nähtechik gibt es noch ein altes von Ravensburger - muss mal gucken, wie das heißt.. lg, Susaane
connylotti Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo, ich kenne eigentlich nur ein Buch, dass so ziemlich alles über das Nähen beinhaltet (außer Schnittkonstruktion). Das hatte meine Mutter in den 70er gekauft, aber was da drin ist, stimmt immer noch. Es heiß "alles selbstgenäht" oder so und war damals bei readers digest erschienen. Schau mal bei ebay oder bei Antiquariaten nach, vielleicht gibt es das noch irgendwo. Ansonsten kann ich die Bücher die Capricorna/Kerstin genannt hat auch empfehlen.
Gast Pitti Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo, ich bin Nähanfängerin. Deshalb habe ich mir auch schon einige Bücher zugelegt. Mein Favorit ist folgendes Buch: Textilarbeit Lehrbuch von Europa-Lehrmittel Nr. 61211 ISBN 3-8085-6121-1 tolle Erkärungen, gut bezeichnet Vielleicht kann Dir dieses Heft bei so manchen Schwierigkeiten weiterhelfen. Gruß Petra:)
Fungi Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Ich kann zusätzlich auch (immer wieder) empfehlen: "Schneidere selbst" von Lieselotte Kunder. Leider auch nur noch antiquarisch erhältlich, aber regelmäßig z. B. bei Ebay im Angebot und meist auch erschwinglich. Darin wird viel Basiswissen vermittelt, sowohl fürs Nähen mit der Hand wie auch mit der Maschine. Mir hat der "Burda - Grundkurs Nähen" sehr geholfen, wo allerdings anhand von vier Grundschnitten Basiswissen vermittelt wird, mit guten Zeichnungen und verständlichen Erläuterungen. Die anderen Burdabücher von Kerstin/ Capricorna stellen das u.U. aber noch ausführlicher dar. Ich liebe die Ravensburger-Bücher aus der Reihe "Spaß am Nähen"; da gab es "Nähen - Grundlagen 1 + 2" sowie "Tipps und Tricks". Die Bücher haben einfach zauberhafte Fotos, in denen einzelne Schritte zur Erstellung bestimmter Kleidungsstücke oder Lösungen zu bestimmten Problemen dargestellt werden. Leider gibt es auch diese Bücher nur noch antiquarisch. Das Buch "Nähen mit der Maschine" fand ich persönlich etwas dürftig, aber vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch. @guffnucky Manuela, wenn ich daran denke (ich versuche mir gleich eine Notiz im Kalender zu machen) und Du Interesse hast, dann kann ich zum nächsten Elbnadeltreffen ja mal das eine oder andere Buch mitbringen. Ob ein Buch den eigenen Erwartungen entspricht, muss man entscheiden, wenn man es angeguckt hat. Liebe Grüße,
Dollmaker Geschrieben 30. März 2007 Autor Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo zusammen, vielen Dank für eure Ratschläge, werde mal in den verschiedenen Büchern stöbern. Die Bücher von Burda habe ich (fast) alle - ich habe mir allerdings gedacht, dass das Wissen eines Schneiderlehrlings noch umfangreicher sein muss und so ggf. in einem "Schulbuch" zu finden sei. Also nochmals danke für eure Hilfe und allen ein schönes Wochenende!!! LG Dollmaker:)
Dollmaker Geschrieben 30. März 2007 Autor Melden Geschrieben 30. März 2007 Hallo, ich muss mich nochmal kurz melden. Habe bei ebay einiges von euren Vorschlägen erstanden - bin auf die Lektüre gespannt. Ein sonniges Wochendende Dollmaker:)
Courleys Geschrieben 30. März 2007 Melden Geschrieben 30. März 2007 Na super ich habe dem einzigen Anbieter von Schneidere selbst ein Angebot über 7€ gemacht. Da hat er erst 7,50 Gegen-Vorgeschlagen, dann, um 8, abgelehnt. Da hattest Du wahrscheinlich gerade per Sofort-Kauf zugeschlagen. Der wird sich auch gefragt haben, woher das plötzliche Interesse an seinem Schmöker kommt..... Nun denn, viel Spass damit, vielleicht kann ich es ja auch irgendwann mal bei Ebay kaufen. Oder derselbe hat 2 davon hihi. Oder Du leihst es mir mal Manuela
Teddytante Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Hallo Manuela, schau doch mal hier, da findest du das Buch in allen möglichen Preisklassen von verschiedenen Anbietern.
Pepie Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Na super ich habe dem einzigen Anbieter von Schneidere selbst ein Angebot über 7€ gemacht. na, das ist aber ein stolzer preis. das buch gibts so oft bei ebay, das sollte man dort locker für 1,50 bis 3 euro bekommen. ich würde nen suchauftrag aufgeben und dann die angebote mal ne weile beobachten und im rechten moment zuschlagen . eben weil das buch nicht so vergriffen ist, wie andere heißbegehrte. lg, Pepie
Samira Geschrieben 31. März 2007 Melden Geschrieben 31. März 2007 Ich hab meins über booklooker gekauft. Viele Grüße Heike
Benja Geschrieben 2. April 2007 Melden Geschrieben 2. April 2007 Hallo! Meine Ausgabe von "Schneidere selbst" ist von 1966 und hat einen Schutzumschlag auf dem "Schrägbänder, Stecknadeln und anderes Nähzubhör" abgebildet ist. Das Buch habe ich vor langer Zeit als "Leihgabe" von meiner Mutter bekommen und nach ihrem Tod ist es in meinen Besitz übergegangen. Ich muß sagen das ich es öfter zur Hand nehme als meine neueren Schneiderbücher, auch weil es viele Anleitungen für Handnähte dortdrin gibt. Es lohnt sich allemal auf die Suche nach diesem Buch zu gehen. LG Andrea
Drucilla Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Uah, ich bin sooo sauer. Aufgrund dieses Threads hab ich mir bei ebay (dem einzigsten Verkäufer der dieses Buch führt) auch eins dieser Bücher bestellt. Bezahle 4,50 Euro versicherten Versand, und bekomme das Buch mit ner 1,40 Euro Büchersendung geschickt.... Was kann man da bitte schön noch machen? Bewertung bekommt der gute erstmal nicht (zitat: Wenn ich ihre Bewertung bekommen habe, kriegen sie auch eine von mir). Hab ihn schon angeschrieben wegen dem zu viel bezahlten Geld, aber er meldet sich nicht... Kauft Euch das Buch lieber wie empfohlen bei booklocker etc.
Pepie Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 hallöchen, wenn in der auktion die versandart auch ausgewiesen war, dann würde dem verkäufer ne mail schreiben und ihn höflich darauf hinweisen und meine bankverbindung mitschicken. wenn er darauf nicht eingeht, dann dementsprechend bewerten. falls die versandart nicht angegeben war (versicherter versand reicht da nicht, da muß schon dhl postpaket oder so stehen), aber die versandkosten klar in der auktion genannt waren, dann hast du die versandkosten genauso akzeptiert. sollte es sich um einen gewerblichen anbieter handeln, dann ist sowieso alles ok, da diese IMMER versichert verschicken (und es ist abmahnfähig und sowieso nichtig, wenn gewerbliche das risiko auf den käufer per "eigener" agbs übertragen wollen). er hat dann auf eben eine sogenannte eigenversicherung bzw. rücklage dafür gebildet und das ist völlig legitim. bei privaten anbietern sollte man VOR dem bieten nach der versandart fragen, wenn diese nicht in der auktion steht, dann ist man auf der sicheren seite. sich nachher über ausgewiesene versandkosten zu beschweren ist imho immer total daneben, weil man sich doch vor dem gebot über den kompletten preis im klaren ist und i.d.r. nur bietet, wenn man damit auch einverstanden ist, oder? lg, Pepie
TinaL Geschrieben 8. April 2007 Melden Geschrieben 8. April 2007 Hallo die Bücher, die ich noch aus meiner Schneiderlehre habe, beinhalten solche Themen nicht. Das praktische Wissen gabs ja auch in der Lehre. Überhaupt denke ich, das doch ein Nähkurs so etwas viel besser vermitteln kann. Manche Sachen sind halt in der Therorie viel schwieriger , die muß man einfach mal gesehen und dann ausgeführt haben. Bei mir hätte die graue Theorie jedenfalls ncihts, aber auch rein gar nichts , gebracht. Das ist übrigens noch heute so, Jahre später ... @guffnucky Kennst du das Lexikon bei stoffsuche.de ? Da kannst du die verschiedenen Stoffarten und ihre Verwendungen nachsehen Gruß Tina :schneider:
Drucilla Geschrieben 9. April 2007 Melden Geschrieben 9. April 2007 Nun ja, ich konnte auswählen zwischen unversichertem Versand für 2,50 Euro und versichertem Versand für 4,50 Euro. Und da ich in letzter Zeit schon wieder schlechte Erfahrungen mit normalem Brief-Versand gemacht habe, hab ich selber den versicherten Versand gewählt. Es stand allerdings nicht dabei, mit welchem Anbieter. Ich bin persönlich von Hermes ausgegangen, da der Preis plus Verpackung hinkommt. ANgemeldet bei ebay ist der Verkäufer zwar Privat, es handelt sich aber um einen Buch-Laden, wie in dem Beilageblatt das im Paket war gut zu erkennen ist. Nun ja, der Verkäufer hat meine Mail gelesen (Lesebestätigung bekommen), aber geantwortet hat er noch nicht. Bin mal gespannt, habe ihm Zeit gegeben bis Ende der Woche (Habe mit Paypal bezahlt, die Rückzahlung dürfte also kein Problem sein). Ich kann den guten Verkäufer allerdings nicht schlecht bewerten, da ich sonst auch eine schlechte Bewertung zurück bekomme. Nicht umsonst wartet er so lange, bis er meine bewertung bekommen hat. Ich sollte mich mal nach einer anderen Möglichkeit als ebay umschauen. So, und jetzt zurück zum Thema...
Katzjonas Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Hallo, vielleicht versuchst du dein Glück mal in der Bibliothek? Wenn deine Bibliothek solche Bücher nicht hat, kannst du sie vielleicht über die Fernleihe bestellen? In unserer Bibliothek gibt es etliche ältere und neue Nähbücher u.a. auch Bücher von Europa Lehrmittel: "Wir nähen: Praxis der Textilverarbeitung" oder das schon erwähnte "Fachwissen Bekleidung", indem hervorragend die einzelnen Stoffarten ausführlich erklärt werden. Katzjonas
Ika Geschrieben 3. Juli 2007 Melden Geschrieben 3. Juli 2007 Hallo, ich würde auch den Europa-Verlag und den Verlag Handwerk und Technik vorschlagen. Da sind nach meiner Erinnerung Bücher für die Schneiderlehre dabei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden