*little_tony* Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Hallo, bin seit kurzem stolze Besitzerin einer Singer Maschine. Leider habe ich das Problem das bei jedem Stickbild der Unterfaden zu sehen ist. ´Normalerweise soll man ja die Oberfadenspannung auf E stellen, ich habe schon alle Einstellungen probiert und es ist immer gleich. Ich sticke auf Filz. Unterfaden=bobbins von Madeira Nadeln: Sticknadeln von Madeira Garn: Madeira( was total blöd aussah) daher umgestiegen auf Marathon was wenigstens etwas besser aussieht ( Stickbild) Beim normalen Nähen ist alles OK! Was mache ich nur falsch...mich ärgert das so Was auch komisch ist das öfter die Stickreihen ziemlich große Abstände haben also das Bild wie lücken hat. Es bilden sich keine Schlaufen oder ähnliches! Über eine Antwort würde ich mich freuen. LG Sandra
karin1506 Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 das kann mehrere Ursachen haben.... ich kenne die Singer nicht, aber allgemein sind solche Probleme meistens bei: - Vlies bzw. Stickgut nicht stramm genug eingespannt - Unterfadenspule falsch rum eingelegt - Unterfadenkapsel (falls vorhanden) muss nachgestellt werden - Oberfaden nicht korrekt eingefädelt und wenn's das alles nicht ist....hm.... dann weiss ich leider auch nicht weiter. viel Glück!
miss_nice_! Geschrieben 10. März 2007 Melden Geschrieben 10. März 2007 Huhu ich hatte auch mal eine , und nach langem hin und her hatte ich die probleme im Griff ich habe meist auf S stellung gestickt und damit auch gute ergebnisse gehabt . Ich habe mit Fufus Garn gestickt . Aber es dauert etwas bis man damit klar kommt immer probieren . Auch ist manchmal das einfädeln des oberfadens schuld , da ist sie sehr empfindlich drin .
Engelchenfamily Geschrieben 12. März 2007 Melden Geschrieben 12. März 2007 Die Fadenspannung ist elektronisch, das heißt du mußt bei angehobenen Fuß die Spannung einstellen und auch fädeln, wenn der Fuß gesenkt wird dann schließt sich die Spannung! Ansonsten kann es noch daran liegen das die Kone sich verschoben hat und du damit mehr Spannung auf dem Garn hast als es eigentlich sollte.Auf keinenfall sollte du an der Unterfadenspannung rumprobieren! Liebe Grüße Yvonne
Gast Suulchen Geschrieben 12. März 2007 Melden Geschrieben 12. März 2007 Hallöchen, eine Bekannte hat die auch und hatte auch so ihre Probs, sie hat jetzt komplett umgestellt auf Metallunterfadenspulen, das funktioniert anscheinend einwandfrei.
KiddiesMama Geschrieben 12. März 2007 Melden Geschrieben 12. März 2007 Guten Morgen, Sandra, der Satz voin Dir Was auch komisch ist das öfter die Stickreihen ziemlich große Abstände haben also das Bild wie lücken hat. macht mich etwas stutzig. Demnach würde ich davon ausgehen, dass es an dem Stickbild liegt. Sobald die nicht einwandfrei digitalisiert sind, sieht man schon mal den Unterfaden oben usw. Teste Dich doch mal durch mit verschiedenen Stickbildern. Anfangs schob ich es auch auf die Singer, die ja nicht den besten Ruf hat. Aber irgendwann hatte ich mal ein "perfektes" Stickbild dabei und war erstaunt, wie sauber sie eigentlich stickt. Liebe Grüße Ines
Nerwen Geschrieben 12. März 2007 Melden Geschrieben 12. März 2007 Hallöchen, eine Bekannte hat die auch und hatte auch so ihre Probs, sie hat jetzt komplett umgestellt auf Metallunterfadenspulen, das funktioniert anscheinend einwandfrei. Das ist lustig, die Metallunterfadenspulen hatte ich bei der Maschine am Anfang auch und nur einen Fadenriß nach dem anderen. Seitdem ich nur noch die Plastikspulen verwende, habe ich keine Probleme mehr (Manche von den no-names quietschen allerdings). Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen: Schauen ob sich der Oberfaden nicht irgendwo festhängen kann (ich stelle oft die Spule einfach hinter die Maschine), unten mal saubermachen, oben und unten nochmal ganz sorgfältig einfädeln (darauf achten, daß der Faden oben wirklich gut durch die Fadenführung unter dem durchsichtigen Deckel geführt ist, daran lags bei mir mal und bis ich draufgekommen bin dachte ich, ich schmeiß sie gleich aus dem Fenster) Und vielleicht mal ein anderes Motiv ausprobieren, vielleicht ist das Muster nicht so optimal digitalisiert. Viel Glück, hoffentlich klappt es bald einwandfrei! Steffi
*little_tony* Geschrieben 12. März 2007 Autor Melden Geschrieben 12. März 2007 Hallo, vielen Dank für die lieben Antworten. Habe 2 Stickbilder ( von Farbenmix) gemacht mit denen ich sehr zu frieden bin. Werde mich mal weiter versuchen und bissel üben. Ich denke auch das es nicht an der Singer liegt sondern an mir. Weiß jemand zufällig ob man bei dem Programm noch zusätzliche Schriftarten einfügen kann? LG Sandra
Engelchenfamily Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Die Zusätzlichen Schriften gibt es als Zusatz Software zu kaufen, ebenso das für Cross Stitch. Liebe Grüße Yvonne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden