Krumpf73 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo, seit Freitag hab ich ja meine Pfaff Hobbylock und war bei der Einweisung sooooo begeistert... Hab gleich im Stoffladen noch 4 Overlockspulen in weiß mitgenommen und mich tierisch gefreut. Abend hock ich mich dann an meine neue Errungenschaft und fädel brav nach Anleitung ein. Das klappte echt gut und ich war richtig stolz auf mich. Auch das nähen war eigentlich ok, nur stimmte irgendwas mit der Fadenspannung nicht. Hin- und herprobiert - nix war... Ich war so enttäuscht. Na gut, lassen wir's einen Tag und dann noch mal von vorne. Diesmal hab ich die 4 Farben (kleine Rollen von Gütermann) genommen, die auch auf der Maschine als Farben drauf sind weil ich dachte, ich hätte irgendwie falsch eingefädelt. Aber das stimmte alles und ich machte mich noch mal an die Fadenspannung. Und siehe da, plötzlich hatte ich eine geniale Naht - genauso, wie ich sie wollte. Mmmhh, was hatte ich jetzt anders gemacht??? Eigentlich nichts und so fädelte ich wieder das Weiß ein und die Naht war wieder so beschissen, daß ich echt kurz vorm Durchdrehen bin. Sind die Unterschiede so groß was das Garn angeht? Ich habe doch extra ein Overlockgarn gekauft, also warum klappt das nicht mit dem Zeuchs??? Ich bin echt traurig und peil grad überhaupt nichts... Bitte gebt mir mal paar Tipps, auf was ich achten muß. Daaankeschön und einen schönen Sonntag Romy
Minou Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo Romy, für die Nadelfäden nehme ich immer nur "gutes" Garn, für die Greiferfäden, was grad da ist, auch mal Bauschgarn. Liebe Grüße Inge
karin1506 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 ich täte mal sagen, dass das was mit der Fadenspannung zu tun hat.... Ich habe eine Singer Overlock, die alle 'guten' und auch die 'weniger guten' Garne sehr gut akzeptiert, wenn mal was nicht so stimmt, dann hab ich meistens nicht richtig eingefädelt - oben bei den Spannungsscheiben, oder die Fadenspannung ist zu fest oder zu locker..... Am Garn sollte das eigentlich nicht liegen Wenn das Deine erste Overlock ist und Du noch Anfänger bist, dann hilft am besten, wenn Du Dir eine Stunde Zeit nimmst und intensiv mit der Maschine 'spielst', d.h. alles probieren, was man so damit machen kann....nimm Dir das Handbuch, eine Tasse Kaffee oder Tee und Ruhe und los gehts.... viel Glueck!
Linchen28 Geschrieben 18. Februar 2005 Melden Geschrieben 18. Februar 2005 Hallo Romy, ich hoffe Du konntest Dein Problem lösen und kannst mir vielleicht einen Tipp geben ;o))! Bei mir ist nämlich genau das gleiche :-(! Normales Baumwollgarn näht meine Overlock, bei speziellem Overlockgarn geht gar nichts! Hab auch verschiede Einstellungen ausprobiert, irgendwie ist der Faden viel fester eingespannt, als bei dem anderen Garn (auch wenn ich die Fadenspannung auf 1 drehe)! Vielleicht mag er die Garnkonen nicht, habs jetzt mal umgespult und probiers nochmal! Falls Du noch nen Tipp hast - wäre sehr dankbar! Gruß Tina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden