ennertblume Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 ... auf VOX, 22.30 Uhr Der geheime Club der Haute Couture Aus der Reihe BBC Exclusiv Einblicke in die High Society der Modehäuser
maxikatze Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Hm, geh ich heute abend ins Nähzimmer oder ins Fernsehzimmer...? Vielen Dank für den Tip!! LG Lissy
Gast Julimond Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 danke für den tipp, christa @lissy, ich habe in meinem nähstrickwasauchimmerzimmer einen kleinen fernseher hingestellt, damit ich mich nicht immer entscheiden muß. nimmt zwar platz weg, aber ich kann weitermachen, wenn mir danach ist. lg iris
Eileena Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 ja die Sendung wird auch Sonntag morgens wiederholt, weiß jetzt nicht die genaue Uhrzeit. Hoffe das ich mir das heute Abend noch in aller Ruhe anschauen kann. Bis denne Brit
Gerda-Marie Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Siehst Du Lissy, so wie Iris hab ich es auch, nur etwas erweitert: Ein Näh-, Bügel-, Bastel-, Fernseh-, Computer-, Gästezimmer. Ein Wunder, daß ich mich noch darin bewegen kann. LG Gerda
Gast Julimond Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 hallo gerda-marie in meinem "wasauchimmer" waren genau, wie bei dir bügeleisen,strickmaschine,kleiderschrank,büro und bis vor kurzem noch pc( mit männe davor) untergebracht. da ging nix mehr, nur brav an der maschine sitzen oder eben bügeln. lachende grüße iris
elchi13 Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Hach, was war das schön! Vielen Dank für den Tip! Der rote Mantel war ja ein Traum!!! Und erst das Federkleid! Wow!
Bluesmile Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Ja, das Federkleid war wirklich der absolute Wahnsinn... Ich hatte die Sendung nur durch Zufall beim Durchzappen erwischt, fand sie aber ganz gut gemacht. LG Simone
MaxLau Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Hallo Ihr Lieben, einmal möchte ich auch so ein Haute Couture-Stück in den Händen halten. Ich will es ja nicht haben, sondern einfach nur schauen, wie es verarbeitet ist. Ich hätte mir die ganze Herstellung des Federnkleides anschauen können. Auch wenn dies über Tage gedauert hätte, ich hätte ehrfurchtsvoll vor dem Fernseher gesessen. Mfg Martina
Antares Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Ich habs leider erst jetzt entdeckt. aber es wird wiederholt: Sonntag, 11. März 2007 9.45-10.45 VOX BBC Exklusiv: Der geheime Club der Haute Couture Ist genau das richtige für mich am Sonntagmorgen.
Missbiss Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 ...habs auch gesehen ich fand sehr fazinierend, dass ich in dem ganzen film keine einzige nähma entdecken konnte, kein industrinäher, nix was war denn das für eine sticktechnik an dem federkleid, sah ein bisschen aus wie eine knüpfnadel, die nur von oben eingestochen wurde und was hochgeholt hat. kennt das jemand, hat vielleich sgar nen link zu soner art stickerei?
Mystik Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Oh nein...verpaßt:( Ich wünschte, man könnte sich die TV-Tipps irgendwie so zusammenstellen, daß am Tag der Ausstrahlung so ein PopUp aufgeht. Völlig verschwitzt die Wiederholung.... lg, sandra
schildkroete Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Hi, ich habe heute vormittag einen Teil geschaut und fand z.B. den roten Mantel traumhaft schön. Andere Modelle fand ich aber auch ziemlich schrecklich. Was mich mal wieder maßlos entsetzt hat, ist das Geld, dass Menschen für sowas ausgeben. 10.000 Euro (oder waren es Dollar) für eine Bluse!?! Hallo, andere Menschen wissen nicht, was sie morgen essen sollen. O.k., ich weiß, es ist nicht zu ändern, aber ich würde mich schämen, so ein Teil anzuziehen.
Oma Frieda Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Hallo, die naturfarbige Jacke zum "Federnabendkleid" fand ich toll. Die Jacke hatte aufgenähte Bänder. Ich finde die Preise für die Arbeit gerechtfertigt - zumal dieses Einzelmodelle sind - die einer künstlerischen Arbeit zugrunde liegen (Künsterhonorar). Die Stoffe werden für diese Stücke teilweise extra angefertigt und eingefärbt, wenn alle Arbeitstunden vom ersten Gedanken bis zum Verkauf des Stückes gerechnet werden - mit allen Ausgaben (Modell, Modenschau, Schneiderin usw.) - und dieses Stück einzigartig ist - kommt dieser Preis zustande.
UTEnsilien Geschrieben 12. März 2007 Melden Geschrieben 12. März 2007 ...... ich habe die Sendung leider nicht gesehen, aber zum Thema Nähen oder Fernsehen oder hier im Forum surfen...... Ich habe von meinem Sohn eine TV-karte in meinen Rechner eingebaut bekommen und dann kommt das kabel noch in die entsprechende vorhandene TV-Steckdose und schon kann ich am PC surfen o.ä. und gleichzeitig fernsehen. Das ist doch was ! oder?
simau Geschrieben 12. März 2007 Melden Geschrieben 12. März 2007 ...habs auch gesehen ich fand sehr fazinierend, dass ich in dem ganzen film keine einzige nähma entdecken konnte, kein industrinäher, nix was war denn das für eine sticktechnik an dem federkleid, sah ein bisschen aus wie eine knüpfnadel, die nur von oben eingestochen wurde und was hochgeholt hat. kennt das jemand, hat vielleich sgar nen link zu soner art stickerei? Ich hätte gedacht das war eine Häkelnadel, und die hätten Pailetten und Perlen damit aufgestickt, aber ich habe das noch auf Festplatte, ich kann ja noch einmal nachschauen.
lenalotte Geschrieben 12. März 2007 Melden Geschrieben 12. März 2007 was war denn das für eine sticktechnik an dem federkleid, sah ein bisschen aus wie eine knüpfnadel, die nur von oben eingestochen wurde und was hochgeholt hat. kennt das jemand, hat vielleich sgar nen link zu soner art stickerei? Gib' mal 'Tambourieren' in die Forensuche ein
pussel Geschrieben 12. März 2007 Melden Geschrieben 12. März 2007 Hallo, diesen Haken bekommt man in Deutschland zu kaufen. Die Technik wird auch bei der Perlenstickerei angewendet. Man bezeichnet sie auch als Kantan Couture. Siehe Fadenwelt.de Einen schönen Tag Antje K.
Missbiss Geschrieben 12. März 2007 Melden Geschrieben 12. März 2007 supi, hab was gefunden lenalotte, danke für den tip. scheint mir sehr, sehr zeitintensiv zu sein, glaube das ist nix für mich @ simau danke für dein nettes angebot es nochmal für mich anzuschauen! hat sich aber dank lenalottes hinweis jetzt erledigt, habe einiges in forum und im netz gefunden. habe festellen müssen, dass es für mich viel zu mühsam ist, mach mich dann mal weiter auf die suche nach super effekten mit möglichst wenig aufwand
barbaraaa Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 habe diesen thread ausgegraben, weil ich meine, dass vielleicht hin und wieder ein tv tipp interessieren könnte. morgen abend, 6.2.12, gibts im ndr um 2100 uhr die zweiteilige doku "kleider machen deutschland". am 13.2.12 dann die 2. folge. habe die vorschau gesehen.
beldoza Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 danke für den Hinweis. Gruss, Doris
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden