dod Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Ich bin schon sehr gespannt, wie du das mit den Armausschnitten machen wirst. Ich habe auch immer dieses Problem, dass sie abstehen. Viel Erfolg beim Basteln!
Bluesmile Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Uff, der Ausschnitt ist aber schon sehr tief, oder??? LG Simone
elchi13 Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Bluesmile schrieb: Uff, der Ausschnitt ist aber schon sehr tief, oder??? LG Simone Hallo Simone, ich habe die Bluse auch schon genäht. Deshalb antworte ich mal... Ja, der Ausschnitt ist sehr tief, deshalb trage ich immer ein Top darunter. Ohne geht nicht, es sei denn man steht darauf, das alle Welt über die eigene Unterwäsche Bescheid weiss! Die Bluse ist einer meiner Lieblingsblusen. Den Schnitt kann ich nur empfehlen. Echt toll!!
UteK Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Ich versuche mich jetzt mal an einer Kritik: Vorne sitzt die Bluse laut Bild schon wunderbar. Die Armausschnitte scheinen mir auch ewig zu weit und in der Schulterpartie ist´s auch zu breit. Ich würde erst mal die Schulterform anpassen. Sieht so aus, als ob der Schnitt eine sehr gerade Schulternaht vorgibt. Die könntest Du an Deine tatsächliche Schulterform angleichen. Schau mal das Bild an: Nach dieser Anpassung müsste der Armausschnitt auch kleiner sein und Du kannst den Abnäher weglassen. Danach würde ich zunächst die Ärmel anbauen, um zu sehen wie lang die Schulternaht wirklich ist. Oder die angeschnittene NZ nach innen umheften. Dann kannst Du auch sehen, wo genau sich die Ärmeleinsetznaht auf der Schulter befinden wird. Im weiteren Verlauf des Rückenteiles scheint mir zu wenig Weite zu sein: Mindestens an der Hüftweite würde ich nichts ändern. Ich würde versuchen, die rückwärtigen Abnäher in Höhe des Hohlkreuzes zu vertiefen, aber auch ein wenig von der NZ der Seitennähte herauslassen, in der Hoffnung, dass die Querfalten verschwinden und das Rückenteil etwas lockerer die "Unebenheiten" überspielt. So, Du hast gesagt, Zitat *bastelnkannichnämlichgut*Dies ist mein Vorschlag für die Basteleinlage. Ich kann aber nicht garantieren. dass es klappt. Ich bin Anfängerin bei "Fit for real people" http://www.amazon.de/Fit-Real-People-Clothes-Pattern/dp/0935278656/ref=pd_ka_1/028-2934767-7662134?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1173088014&sr=8-1
gerti Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 hallo die bluse sieht ja echt super aus leider hab ich den schnitt nicht sonst würde ich die mir glatt auch nach nähen lg gerti
sikagie Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 @bluesmile, ja der Ausschnitt ist schon tief, aber ich trage eh gern ein Top drunter, deshalb find ich´s nicht schlecht... @utek: danke für Deine "Bastelanleitung", aber ich fürchte für diese Bluse kam sie zu spät... ich habe nämlich schon fertig gebastelt @all: ich habe den schnitt jetzt angepasst und die Änderungen auf´s Schnittmuster übertragen, Fotos folgen... *bingradnichtsooooschnell*
sikagie Geschrieben 5. März 2007 Autor Melden Geschrieben 5. März 2007 cutiepie schrieb: Hallo Simone, zu den Armausschnitten: Die sitzen erst so wie sie sollen wenn der Halsausschnitt fertig ist. Daher immer erst diesen machen und dann an den Armausschnitten basteln bzw. entscheiden was Du wo verändern mußt (evtl. Abnäher). Habe dass so bei meiner Nähkursleiterin gelernt und auch schon mehrfach erlebt, dass scheinbar zu weite Armausschnitte nach dem Anbringen des Kragens gut sitzen. Uiuiui, dann war ich vielleicht mit meinen Änderungen zuuu schnell, .... und jetzt bin ich unsicher, ob ich vielleicht nochmal ganz neu "basteln" soll... Naja diese Woche komme ich eh nicht zu nähen, so kann ich mir das nochmal überlegen, aber danke erstmal für den Hinweis!
UteK Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Simone, ich bin gespannt, was Du gebastelt hast! Übrigens hab´ich auch immer Schwierigkeiten mit der Anpassung des Rückenteils. Wie schon anderswo erwähnt, fehlt mir die 3. und 4. Hand dazu. Ach so, die angedachte Veränderung der Schulter bezog sich auf die Schulternaht. Ich hab´doch nichts von NZ abschneiden gesagt, oder? Erst mal schauen, wie und wo die Ärmel sitzen.
sikagie Geschrieben 17. März 2007 Autor Melden Geschrieben 17. März 2007 Zwischenstand: Projekt auf Eis gelegt Nachdem ich mich entschlossen habe, zur Farbberatung zu gehen, habe ich einen Motivationsknick... ich "leide" momentan unter "Farbfindungsstörungen" *lach* und kann mich nicht entscheiden, welcher Stoff mir überhaupt steht... Bis dahin werde ich mich mal wieder an das Projekt "Dessous" wagen, denn wenn da die Farben nicht passen ist´s nicht so schlimm *dumdidumdidum*...
3kids Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 Oh wie schade! Ich war auch Anhängerin der Theorie, dass die Schulter Schuld ist am verkorksten Sitz! Und es hätte mich doch so interessiert, wie Du das gelöst hast ... Rita
sikagie Geschrieben 18. März 2007 Autor Melden Geschrieben 18. März 2007 cutiepie schrieb: Hallo, ich häng mich an dieser Stelle mal kurz an an das Thema dieser Bluse, denn ich habe letzte Woche 2 davon fertiggestellt: Ich bin schlichtweg begeistert davon, wie wenig ich von den sonst für mich gewohnten Änderungen durchführen mußte. PS.: Den Schnitt werde ich sicher noch öfter verwenden, allerdings werde ich dazu die Unterbrustnaht wegnehmen und Abnäher einbauen (vor allem weil ich die Fältchen nicht an mehreren Blusen haben muß. PPS.: Ach ja, ich habe die Bluse ohne den Knoten genäht, da ich das unter Jacken/Blazern eher unpraktisch finde. ... gut zu wissen, dass Du so begeistert bist, dann weiß ich ja, wo ich nachfragen kann, wenn bei mir mal weitergeht Gibt´s denn ein Bild von Deinen "Zwillingsblusen?
sikagie Geschrieben 15. April 2007 Autor Melden Geschrieben 15. April 2007 sikagie schrieb: Zwischenstand: Projekt auf Eis gelegt Nachdem ich mich entschlossen habe, zur Farbberatung zu gehen, habe ich einen Motivationsknick... ich "leide" momentan unter "Farbfindungsstörungen" *lach* und kann mich nicht entscheiden, welcher Stoff mir überhaupt steht... QUOTE] sooo.... tatatataaaa: was lange währt, wird endlich gut! Meine Farben stehen fest: Ich bin ein eindeutiger Sommer - puhhh...zum Glück hatte ich nicht die quitschgrünen Stoffe vernäht... die wandern demnächst in den Markt. Also meine Bluse habe ich heute aus meinem rosa Stöffchen genäht... und da mir der Knoten auf dem Vorderteil so gar nicht gefallen hat, ist er der Schere zum Opfer gefallen... So gefällt sie mir jetzt!
UteK Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Ach, das Teil ist Dir ja wirklich gut gelungen. Verrätst Du noch, welche Änderungen (außer der Schluppe) Du genau vorgenommen hast? Oder hab´ich das überlesen?
sikagie Geschrieben 16. April 2007 Autor Melden Geschrieben 16. April 2007 UteK schrieb: Ach, das Teil ist Dir ja wirklich gut gelungen. Verrätst Du noch, welche Änderungen (außer der Schluppe) Du genau vorgenommen hast? Oder hab´ich das überlesen? Sorry, dass ich die Geschichte nicht weiter dokumentiert habe, aber irgendwie war ich mit mir nicht so ganz einig... also die Änderungen waren hauptsächlich am Rückenteil: ich habe das Rückenteil in der Mitte geteilt, so dass ich es besser an mein Hohlkreuz anpassen konnte, ja und die Abnäher hinten etwas tiefer und das wars auch schon... eigentlich empfehlenswert, der Schnitt!
Fingerhütchen Geschrieben 16. April 2007 Melden Geschrieben 16. April 2007 Hallo Simone, die Bluse sieht Klasse aus! Hast Du nun "nur" die Bindeteile abgeschnippelt und dafür die Knopfleiste verlängert oder noch mehr am Schnitt gebastelt?? Mit diesem Riesenausschnitt wär die Bluse für mich definitiv nix, doch so ...... genial!
sikagie Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 Fingerhütchen schrieb: Hallo Simone, die Bluse sieht Klasse aus! Hast Du nun "nur" die Bindeteile abgeschnippelt und dafür die Knopfleiste verlängert oder noch mehr am Schnitt gebastelt?? Mit diesem Riesenausschnitt wär die Bluse für mich definitiv nix, doch so ...... genial! da mir die Bindeteile erst nach ferigstellung zuviel waren:rolleyes: , habe ich die einfach dort, wo auf dem Schnitteil die vordere Mitte angezeichnet ist, abgeschnitten und dann linksund rechts eine 2,5 cm breite Knopfleiste angesetzt... .... mit dem Ausschnitt ist sie gut tragbar! *gesterngetestet!*
sikagie Geschrieben 17. April 2007 Autor Melden Geschrieben 17. April 2007 sikagie schrieb: Sorry, dass ich die Geschichte nicht weiter dokumentiert habe, aber irgendwie war ich mit mir nicht so ganz einig... also die Änderungen waren hauptsächlich am Rückenteil: ich habe das Rückenteil in der Mitte geteilt, so dass ich es besser an mein Hohlkreuz anpassen konnte, ja und die Abnäher hinten etwas tiefer und das wars auch schon... eigentlich empfehlenswert, der Schnitt! Nochmal sorry, hierzu fällt mir noch ein, dass ich in den oberen Vorderteilen von Abnäher reingemacht habe, um das "zuviel" Armausschnitt auszugleichen... ... aber das wars dann wirklich mehr hab ich nicht geändert
Fingerhütchen Geschrieben 17. April 2007 Melden Geschrieben 17. April 2007 Hallo Simone, danke! Gefällt mir so ausgesprochen gut und wird wohl nachgeahmt.
Empfohlene Beiträge