Inselrose Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Gratulation... die erste Bluse ist fertig !!!!!! Los Mädels hinterher, wo bleiben die anderen ? Ich flitze auch sofort wieder an die Maschine......*undwech*
UteK Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Super, Kristina! Das ging wirklich flott, trotz der Stolpersteine. Und der Ärmelschlitz sieht sehr professionell aus. Ich schlage mich gerade damit herum und hab´mich gefragt, ob der Kapelllenschlitz nicht doch einfacher gewesen wäre.
Gast Kristina Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Also ich fand den Ärmelschlitz nicht so schwierig. Die einzig kniffelige Stelle ist die erste Naht beim Schrägband. An der Schlitzspitze kann's leicht mal Fältchen geben. Aber nachdem ich erstmal einen Probeschlitz genäht hatte, wußte ich worauf ich achten muß. Ute, du schaffst das. Kristina
sikagie Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Klasse, Du bist ja schon fertig! Sieht gut aus... und was kommt als nächstes?
UteK Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Also ich fand den Ärmelschlitz nicht so schwierig. Die einzig kniffelige Stelle ist die erste Naht beim Schrägband. An der Schlitzspitze kann's leicht mal Fältchen geben. Aber nachdem ich erstmal einen Probeschlitz genäht hatte, wußte ich worauf ich achten muß. Ute, du schaffst das. Kristina Danke, aber nicht so gut, wie Du Sieh mal: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showpost.php?p=564956&postcount=11
Mydidi Geschrieben 4. März 2007 Melden Geschrieben 4. März 2007 Jetzt bin auch bei den Schlitzen angelangt:rolleyes: bisher hat alles eigentlich ganz gut geklappt ( ein wenig trennen gehört ja zum geschäft, oder ) und passt auch ohne Änderungen gut für diese Schlitze brauche ich ruhe und die habe ich in den nächsten tagen nicht, also muss die fertigstellung noch ein wenig warten
Gast Kristina Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Klasse, Du bist ja schon fertig! Sieht gut aus... und was kommt als nächstes? Mal sehen. Auf jeden Fall eine Blusenpause. Werde als erstes mal die weiße Jeans nähen, die ich dann färben will. Danach wahrscheinlich eine Bluse aus dem Streifenstoff. Habe gestern abend mal meine Knip durchgeblättert, aber noch keinen Schnitt gefunden, der mir richtig gut gefällt. Leider hat ja die Woche begonnen, und so habe ich nur abends Zeit für die wirklich netten Dinge des Lebens. Kristina
Gast Kristina Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Wenn du auf der linken Stoffseite des Aermels beginnst den Schrägsreifen anzusteppen, kannst du nach dem "Wenden" die zweite Naht besser kontrollieren; jene ist ja nachher von rechts auf dem Untertritt sichtbar. Gruss Genauso habe ich das gemacht. Kristina
Gast Kristina Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hallo, in der Galerie bin ich gefragt worden, welche Änderungen ich bei der Bluse gemacht habe. Das möchte nun hier beantworten. Ales erstes habe ich eine Oberweitenanpassung (FBA) gemacht. Da waren nur ca. 2,5 cm notwendig. Aber wenn die Weite fehlt ist das ja doof. Bei dem Übetragen des Schnittmusters auf Folie habe ich die vorderen Senkrechtabnäher vergessen und somit haben mir die bei der Änderung auch kein Kopfzerbrechen bereitet. Allerdings ist mir dann bei der ersten Anprobe doch gedämmert, dass da was fehlt. Ich habe dann die Abnäher direkt auf den Stoff gezeichnet. Bei den Abnähern habe ich folgendes geändert: - Brustabnäher nach unten verlegt und verlängert - Längsabnäher vorne weiter zur vorderen Mitte verschoben und oben verkürzt Die genauen cm spare ich mir, da das ja individuell unterschiedlich ist. Bei dem rückwärtigen Abnäher mußte ich nichts verändern. Als nächstes habe ich die Schulter schmaler geschnitten, da mir die Armkugel zu sehr über der Schulter hing. Das ist eine Änderung die ich häufig machen muß. Da das Armloch dann ja größer wird, muß oft die Armkugel entsprechend angepaßt werden. Das war hier aber nicht nötig, da die Armkugel sowieso ordentlich eingehalten werden mußte. Nachdem ich dann noch sowohl die Seitennaht, als auch die Ärmelnaht enger nähen mußte um die Bluse auf Figur zu bringen, war mir endgültig klar, dass ich das Schnittmuster insgesamt eine Größe kleiner hätte kpieren sollen. Ich hatte zwar vorher die Folienteile zusammen gesteckt um die Passform zu überprüfen, aber ich habe momentan eine sehr feste, steife Folie. Die ist dafür nicht so gut geeignet. Lezten Samstag habe ich mir dann gleich eine dünnere Folie im Baumarkt geholt. Hätte ich die Bluse kleiner zugeschnitten, wären mir einige Änderungen erspart geblieben. Aber jetzt habe ich trotzdem einen guten Grundschnitt. Ich werde diesen Schnitt bestimmt noch häufiger verwenden. Kristina
UteK Geschrieben 5. März 2007 Melden Geschrieben 5. März 2007 Hoi Ute, Er ist doch für "Neuland" schon schön gelungen. Kleiner Tipp: Der Nahtverlauf auf dem Oberstoff ist verantwortlich für die Falte. Geh am Schlitzende mit der Naht beim Schrägstreifen ansteppen ganz nah an den Einschnitt heran und stell in diesem Bereich die Stichlänge kürzer. Je nachdem wie fraselig/locker gewoben der Stoff ist, kannst du an der Spitze auch mit nem winzigen Stückchen feiner Einlage vor dem Einschneiden verstärken. Wenn du auf der linken Stoffseite des Aermels beginnst den Schrägsreifen anzusteppen, kannst du nach dem "Wenden" die zweite Naht besser kontrollieren; jene ist ja nachher von rechts auf dem Untertritt sichtbar. Gruss OK, danke. Ist abgespeichert. Einen Schlitz muss ich ja noch...
Ingriiid Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 I...........ich habe den rechten Ärmel mit der linken Stoffseite nach außen genäht. Nachdem mir das ungefähr 1000mal passiert ist, habe ich in einem amerikanischen Forum mal den Tipp gelesen, einen langen Klebestreifen auf die linke Seite der Stoffstücke zu kleben. Ich mache das seitdem immer so bei Stoffen, die sich rechts und links kaum unterschieden. Grüße Ingrid
Gast Kristina Geschrieben 8. März 2007 Melden Geschrieben 8. März 2007 Ich hatte mir Nadeln zur Kennung gesteckt. Hat aber trotzdem nichts geholfen. Das mit dem Klebestreifen werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Kristina
ColAS Geschrieben 11. März 2007 Melden Geschrieben 11. März 2007 Ich schließe mich hier mal an. Habe heute endlich mal mit der Probebluse angefangen. Mir fehlt nur noch ein kompletter Ärmel, der Saum und Knopflöcher+Knöpfe. Foto mach ich nur von der fertigen Bluse, da nur als Probemodell gedacht. Danach werde ich mir Aus diesem Grundschnitt und einem Neue Modeschnitt eine neue Bluse zusammenbasteln. Dazu gibts dann bestimmt auch nen neuen Thread wo ich auch die Änderungen zeige. LG Cola
ColAS Geschrieben 15. März 2007 Melden Geschrieben 15. März 2007 Nabend! So meine (Probe-) Bluse ist nun fertig. Und sie passt. Mal sehen wann ich mit der nächsten anfangen kann (Stoff muss noch trocknen) lg Cola
Inselrose Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 FOTO ! Wir wollen auch Probeblusen sehen
Magdalene Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Ich habe mir jetzt die dritte Ottobre-Bluse zugeschnitten, habe aber noch nix genäht. Nun schwant mir nichts Gutes, denn im Gegensatz zu den anderen beiden Stoffen hat der neue mit einem ziemlich großen Elasthananteil. Er ist ziemlich dehnbar, allerdings springt er, obendrein leicht crashig wenn man ihn loslässt, in die ursprüngliche Form zurück... Hätte ich da nicht die Bluse eigentlich eine Nummer kleiner zuschneiden müssen??? Naja, ich werde berichten Vielleicht muss man ja nur die Abnäher etwas vergrößern?
Gast Kristina Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Ich habe mir jetzt die dritte Ottobre-Bluse zugeschnitten, habe aber noch nix genäht. Nun schwant mir nichts Gutes, denn im Gegensatz zu den anderen beiden Stoffen hat der neue mit einem ziemlich großen Elasthananteil. Er ist ziemlich dehnbar, allerdings springt er, obendrein leicht crashig wenn man ihn loslässt, in die ursprüngliche Form zurück... Hätte ich da nicht die Bluse eigentlich eine Nummer kleiner zuschneiden müssen??? Naja, ich werde berichten Vielleicht muss man ja nur die Abnäher etwas vergrößern? Wenn der Stoff immer wieder in seine Ursprungsform zurück springt, würde ich nicht kleiner zuschneiden. Im Zweifelsfall kannst du ja an der Seitennaht etwas enger nähen. Kristina
MissRobinson Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hallo, ist ja ein Wahnsinnstempo was Du da vorlegst. Toll die Bluse. Den Stoff finde ich klasse, sind genau meine Farben. Was ich fragen wollte; dieses Teil zum Knopfabstand messen ist ja genial. Wo hast Du das her? Auch haben will..... Liebe Grüße Kristin
Gast Kristina Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hallo, ist ja ein Wahnsinnstempo was Du da vorlegst. Toll die Bluse. Den Stoff finde ich klasse, sind genau meine Farben. Was ich fragen wollte; dieses Teil zum Knopfabstand messen ist ja genial. Wo hast Du das her? Auch haben will..... Liebe Grüße Kristin Das Teil für den Knopfabstand nennt sich SIMFLEX GAUGE. Ich habe es in USA bei Nancys Notions gekauft. In Deutschland kann man es bei Ulme bekommen. Kristina
ColAS Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 ich vergaß zu sagen, Foto gibts wenn ich nen "Fotografen" da hab. Denke mal morgen Abend kann ich eins einstellen. LG Cola
ellipirelli Geschrieben 16. März 2007 Melden Geschrieben 16. März 2007 Hallo Kristina, das Problem mit den Schultern habe ich auch - wie viel hast du weggeschibbelt, ohne dass du Probleme mit der Armkugel bekommen hast??? LG Ellen
Gast Kristina Geschrieben 17. März 2007 Melden Geschrieben 17. März 2007 Hallo Kristina, das Problem mit den Schultern habe ich auch - wie viel hast du weggeschibbelt, ohne dass du Probleme mit der Armkugel bekommen hast??? LG Ellen 2 cm. Und es war immer noch genug Weite in der Armkugel, dass man einhalten konnte. Kristina
ColAS Geschrieben 18. März 2007 Melden Geschrieben 18. März 2007 So hier das versprochene Foto. Nicht wirklich viel zu erkennen. Aber ist ja auch nur ne Probebluse ;-) LG Cola
UteK Geschrieben 18. März 2007 Melden Geschrieben 18. März 2007 So hier das versprochene Foto. Nicht wirklich viel zu erkennen. Aber ist ja auch nur ne Probebluse ;-) LG Cola Aber das, was erkennbar ist sitzt doch ganz gut. Wobei mir das Bild mit dem geöffbeten Kragen besser gefällt.
ColAS Geschrieben 18. März 2007 Melden Geschrieben 18. März 2007 ja gefällt mir auch viel besser.. normal mache ich die Bluse auch nicht bis oben zu. Aber fürs Foto dachte ich mach ich das mal. lg cola
Empfohlene Beiträge