barbarissima Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Oh, was ist denn Kaffe Fassett?? Hab ich noch nie gehört? So, um letzte Zweifel, es könne sich vielleicht doch um einen neuartigen Filterkaffee handeln zu zerstreuen, hier ein paar Links, die zeigen, was es mit Kaffe Fassett so auf sich hat. Hier ist seine HP.Hier noch ein paar Decken und Kissen.
barbarissima Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Gutes Kind! Endlich spricht es jemand aus!
ennertblume Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Und damit auch alle wissen, wie man den Namen des Herrn richtig ausspricht: "Kääifff Fässssset" , so hat er sich mir jedenfalls vorgestellt! Ein sehr gutaussehender, großer, höflicher Mann - immer noch! Ist ja auch nicht mehr 25
kleine-lady Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 huhuuu ich laminiere meine Schablonen auch (wenns sein muß) das geht echt super,aber man muß trotzdem aufpassen mit dem Rollschneider ... in versch. Dreick - und Quadratgrößen hab ich sie aus Metall,das is natürlich am besten,die NZ sind mit reingestanzt,is schon was feines .... meine KaffeeFassett Decke - Lebensbaum patchigen Gruss
barbarissima Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Und damit auch alle wissen, wie man den Namen des Herrn richtig ausspricht: "Kääifff Fässssset" , so hat er sich mir jedenfalls vorgestellt! Ein sehr gutaussehender, großer, höflicher Mann - immer noch! Ist ja auch nicht mehr 25 Du hast ihn schon kennengelernt?
Antares Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Hallo Nähwichtel, auf Qnn läuft gerade etwas mit Kaffe Fasset (falls Du es noch nicht gesehen hast)
ennertblume Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 Du hast ihn schon kennengelernt? Ja, vor etlichen Jahren in Köln und dann bin ich ihm mehrfach noch begegnet. In Stuttgart haben wir sogar ein kleines Schwätzchen gehalten, als er seine Bücher signierte. Jetzt hab ich auch die Signaturen den meinen. Ein Typ, den ich nicht von der Bettkante schubsen würde! Leider wird er sich niemals da hin setzen und das liegt nicht an meinem Aussehen, nicht an meinem Charme oder an meinen mangelnden Englisch-Kenntnissen . Schade!
Nähwichtel Geschrieben 26. Februar 2007 Melden Geschrieben 26. Februar 2007 @ Antares hab es heute mittag schon gesehen. @ alle, die Easy Pieces WIP interessiert: Margaret Miller hat mir geantwortet, sie erlaubt, daß ich den WIP mache, wenn ich kein Geld dafür verlange und keine Sachen aus dem Buch kopiere. Sie wollte vorher sehen, was ich so machen werde (Text und Bilder und so). Ich hab ihr geschrieben, daß das so nicht geht, weil ein Wip ja nach und nach aufgebaut wird. Hab ihr genau erklärt, wie das geht hier und ihr gesagt, ich würde ihr dann den Link hierher geben, dann kann sie selbst sehen, was ich mache. Sie wollte gern, daß, wenn wir Quilts gemacht haben, wir ihr Bilder mailen, die sie vielleicht in ihr neues Buch aufnehmen kann. Ich warte jetzt auf Antwort, ob das klargeht bei ihr, wenn sie die Texte nicht vorher sieht und die Bilder.
barbarissima Geschrieben 27. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Ein Typ, den ich nicht von der Bettkante schubsen würde! Leider wird er sich niemals da hin setzen und das liegt nicht an meinem Aussehen, nicht an meinem Charme oder an meinen mangelnden Englisch-Kenntnissen . Schade! Ich kann mir schon denken, woran es liegt: Du bist einfach viel zu schüchtern und zurückhaltend
ennertblume Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Ich kann mir schon denken, woran es liegt: Du bist einfach viel zu schüchtern und zurückhaltend Genauso isses, Bärbel. Bin ja auch schon seit 1969 immer mit demselben Mann verheiratet!
Zumsel Geschrieben 1. März 2007 Melden Geschrieben 1. März 2007 Ich kann mir schon denken, woran es liegt: Du bist einfach viel zu schüchtern und zurückhaltend Da wirds mir ja richtig warm ums Herz.
barbarissima Geschrieben 26. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2007 Es ist geschafft!!!:freu: Alle Dreiecke sind geschnitten und wieder zusammengenäht, aufs Vlies und die Rückseite geklebt, gequiltet, Rand drum und fertig! Und mal ehrlich, ohne eure Tips wäre ich wahrscheinlich heute noch nicht mit dem Zuschneiden fertig. Deshalb möchte ich mich auch noch mal bei allen bedanken, die mir geholfen haben. Die Decke ist 2m x1,35m. Zwischendurch habe ich mal ein Päuschen eingelegt, weil ich meien Blumengarten fertig machen wollte, und weil ich keine gestreiften Stoffe mehr hatte, aber in den letzten Wochen bin ich dann noch mal zur Höchstform aufgelaufen und habe SIE fertig gemacht.
gabi die erste Geschrieben 26. Dezember 2007 Melden Geschrieben 26. Dezember 2007 also ein weihnachtsgeschenk von dir für dich? Die decke sieht echt toll aus
patchmohn Geschrieben 26. Dezember 2007 Melden Geschrieben 26. Dezember 2007 Ist die schön geworden. Für die Schablonen -Hilfe bin ich ja zu spät, aber ich schneide Dreiecke und Quadrate nur mit dem Lineal zu. Lineal auf die Schablone im Buch gelegt und gemessen und dann einen Streifen vom Stoff in der gewünschten Größe und dann entweder Dreiecke ( mit Hilfe der Gradeinteilung) Fürs gleichschenklige Dreieck habe ich mir das Lineal gekauft. So kann man in jeder beliebigen Größe ( bis zu 12inch) arbeiten ohne erst eine Schablone herstellen zu müssen.
firestones Geschrieben 26. Dezember 2007 Melden Geschrieben 26. Dezember 2007 OHHHH, Bärbel....ist diiiieeee schön geworden!!!Herzlichen Glückwunsch!!!!
lilop Geschrieben 26. Dezember 2007 Melden Geschrieben 26. Dezember 2007 hallo eine gelungene und wunderschööööööööne decke LG Lilo
kleine-lady Geschrieben 26. Dezember 2007 Melden Geschrieben 26. Dezember 2007 boah waaaaaaaaaaaahnsinn da kannst Du stolz drauf sein sieht Klasse aus
ennertblume Geschrieben 26. Dezember 2007 Melden Geschrieben 26. Dezember 2007 Superschön, Bärbel! Haste richtig gut gemacht! Und bestell Mr. Fasset herzliche Grüße
stoffmadame Geschrieben 27. Dezember 2007 Melden Geschrieben 27. Dezember 2007 Boah ist die klasse! Supertoll! Ein richtig schönes Teil zum sich dran Freuen :)
barbarissima Geschrieben 27. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2007 Vielen Dank für euer Lob! Da habe ich an meiner neuen Decke nochmal so viel Spaß!
Kattinka Geschrieben 27. Dezember 2007 Melden Geschrieben 27. Dezember 2007 Guten Abend, Wollte nur schnell mal meinen Senf zu der Schablonenmaterialfrage zufügen...fürs nächste Quilt.... Ich habe mal, nachdem ich das gleiche Problem mit den ewig abgeschnittenen Ecken an Papierschablonen hatte, eine recht starke, DIN A 4 Sammelmappe (Herlitz No 097 263/8) aus klarsichtigem Kunststoff zur Schablone geschnitten. Ist aus der Not geboren, ich hatte gerade nix anderes zur Hand, aber inzwischen habe ich noch solche Ordner nachgekauft ...nur um sie zu zersäbeln...Das Material ist klasse dafür, ein wenig rauh, liegt gut auf dem Stoff, recht stabil und stark, man kann sogar vorsichtig mit dem Rollschneider dran lang schneiden. Grüße aus Erlangen Kattinka
PHAK Geschrieben 30. Dezember 2007 Melden Geschrieben 30. Dezember 2007 Boah Bärbel, die decke ist echt der hit! S U P E R !! Meine kids würden sagen *oberaffenturbogeil* Das spornt mich glatt an, das patchworken wieder aufzunehmen... lg und nen guten rutsch Claudia
Veri Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 was für eine wunderschöööne Decke !!!!!!!!!!! Die Farben sind einfach klasse !
barbarissima Geschrieben 4. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Danke schön ihr Lieben! So viele nette Worte, das tut so richtig gut!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden