Minou Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo, Tinilis rosa Fleecejäckchen in der Galerie hat mich total begeistert. Wo finde ich genau diesen oder einen ähnlichen Schnitt. Kann auch für Kinder Größe 152 sein. Ich bin nämlich auch nicht größer. Ich möchte allerdings ein Skihemd nähen, aber diesen Schnitt könnte man auch ändern. Liebe Grüße Inge
rosameyer Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 hallo Inge, vielleicht wäre dieser Schnitt was für Dich ?! schöne Grüße, Rosa
Tinili Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Hallo Inge, Danke für die Blumen! Ich habe den Schnitt aus einer Knip vom letzten Sommer (wahrscheinlich Nr. 6 oder Nr. 7), ich werd heute abend gleich nochmal nachschauen, aber die haben eigentlich öfters so ähnliche Modelle drin. Viele Grüße, Tina
Tinili Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hallo nochmal, das Modell war Nr. 9 aus der Knipmode 6/04. Viele Grüße, Tina
Minou Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Danke Tinili, daß du nochmal geschaut hast. Dann werde ich dieses Projekt mal in Angriff nehmen. Liebe Grüße Inge
Tinili Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Hallo, das Jäckchen war bei mir auch Liebe auf den ersten Blick Die Passform finde ich sehr gut, ich hatte auch schon so ein ähnliches Jäckchen aus einer älteren Knip genäht, das dann doch ziemlich zu weit war, aber dieses hier finde ich sehr gut. Es sitzt bequem, nicht eng, aber auch nicht schlabberig. VORSICHT: Die Angabe für das Paspelband war bei mir zu wenig! Ich musst noch mal nach kaufen. Am besten Nachmessen und die Nahtzugaben nicht vergessen! Ich schätze mit ca. 30 cm mehr bei Gr. 38 sollte es reichen, aber besser nochmal überprüfen. Zu den Paspeln: Ich habe zufällig ein entsprechendes Paspelband in braun gefunden. Das habe ich immer zuerst auf ein Teil genäht und zwar direkt unterhalb der Paspel (also der Verdickung) auf die eingezeichnete Nahtlinie im Stoffteil, und dann das andere Stoffteil ganz normal draufgenäht, mit der zwischengefassten Paspel, immer schön auf der bereits vorhandenen Naht lang. Ist gar nicht schwer! Ich hoffe, das war verständlich Viel Spass beim Nachnähen! Tina
Tinili Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Also, fertiges Paspelband nehmen ist natürlich einfacher . Ich finde auch, dass es damit ganz hübsch aussieht, aber klar, ist immer schwierig da was passendes zu bekommen, ich hatte halt Glück. Beim selbstgemachten würde ich für dieses Modell keine zu dicke Kordel nehmen, vielleicht so um die 3 - 4 mm rum, keinesfalls dicker. Ich glaube die Art der Kordel dürfte nicht so wichtig sein, man sieht sie ja sowieso nicht, vielleicht nicht grade in Kontrastfarben . Mit so einer Baumwollkordel kann man bestimmt nix falsch machen ... Viele Grüße, Tina
simau Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Ich finde die Jacke auch ganz Klsse könnte mir jemand den Schnitt kopiere, oder die Zeitung ausleihen ??? Ganz lieb guckend, ich habe sie nämlich nirgends mehr gefunden. Ich brüchjte wahrscheinlich Gr. 38/40 oder ging das Jäckchen nicht so gro0 Gruß Simau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden