Jutta Beier Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Liebe Hobbyschneiderinnen, heute möchte ich mich auch einmal mit einer Frage an Euch wenden..Seit vielen Jahren habe ich eine Panoramic-Nähmaschine. Die gab es damals in einem Media-Markt und ist auf Basis von Singer gebaut. Sie war aber wesentlich preiswerter. Viele Jahre lief alles super, jetzt habe ich bei ganz normelen Nähten auf der Rückseite ein unsauberes Stichbild. Vorne ist alles toll, aber wenn ich das zusammengenähte Stück umdrehe sieht es einfach häßlich aus. Nun habe ich schon alles mögliche probiert, neue Naden, Spulenkapsel gesäubert, Oberfadenspannung verändert - nichts hilft. Ich möchte die Maschine so ungern zum Warten geben, hat jemand auch schon einmal dieses Problem gehabt? Bin für jede Antwort sehr dankbar. Im schlimmsten Fall würde ich mir auch eine neue Maschine kaufen, aber dann etwas wirklich Gutes. Aber das ist dann auch wieder nicht so einfach - welche soll ich nehmen... Danke im Voraus für Eure Antworten und einen schönen Restsonntag wünscht Jutta aus Berlin
Raaga Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Irgendwas muß anders sein als zu der Zeit, wo alles noch ging! Die Frage ist nur was. Wurde aus Versehen die Spannung der Spulenkapsel verstellt? Ist irgendwo doch noch ein Stäubchen, das du beim Reinigen übersehen hast? Ist das Spulchen ordentlich eingefädelt und liegt es richtig? Hast du die Qualität des Nähfadens gewechselt? Der Nadeln? Ich würde alles nochmals überprüfen. Viel Glück und ,vor allem, Erfolg. Für mich ist es auch jedesmal furchtbar , wenn die Nähma streikt. Gruß Raaga Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Jutta Beier Geschrieben 18. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Hallo Raaga, vielen Dank für die schnelle Antwort! Morgen bei Tageslicht werde ich noch einmal die Spulenkapsel überprüfen(hatte sie vor einiger Zeit mal ausgebaut) und auch die Spule selbst, kann sein, dass ich diese falsch rum eingelegt habe - obwohl ich immer dachte, es wäre egal wie rum (also ob der Faden links oder recht liegt, da er ja eh aus der Mitte der Stichplatte heraus kommt. Einen schönen Abend aus Berlin von Jutta
Raaga Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Viel Glück und ... ich fühle mit dir! Gruß Raaga Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
Jutta Beier Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 Hallo Raaga, ich bin sooooo froh. Gestern hat es mir doch keine Ruhe gelassen mit diesem Unterfadenproblem, also habe ich mal die Beschreibung zur Nähmaschine rausgeholt. Habe doch tatsächlich den Faden der Spule falsch zum Hochholen eingelegt. Aber scheinbar habe ich es immer falsch gemacht. Jetzt sieht das Stichbild auf der Rückseite genauso schön aus wie das auf der Vorderseite. Ich war total begeistert und wieder froh, ich glaube so fühlen sich mein Mann und meine Söhne, wenn ihr PCs eine Macke haben und dann endlich wieder laufen. Die Woche fängt mal gut an! Nochmals vielen Dank für die liebe Hilfe und ebenso eine schöne Woche für Dich! Gruß Jutta
Mizemaus Geschrieben 14. Oktober 2013 Melden Geschrieben 14. Oktober 2013 Hallo Jutta, ich habe gelesen, das du eine Anleitung für die Panoramic hast. Ich habe auch eine aber leider keine Anleitung, habe auch schon im Netz geschaut, aber nix passendes gefunden. Mir geht es um die Seiten wo die Spulenkapsel zu sehen ist. Bei meiner Maschine fehlt die Spulenkapsel und möchte mal sehen wie die aussieht. Man sagte mir das da eine Apolo Spulenkapsel rein käme. Aber ehe ich mir eine bestelle wollte ich genau wissen ob sie passt. Wäre es möglich, das du mir die Seiten schickst. Ich kann dir leider PN schicken, da ich noch keine 50 Beiträge habe. Gruß Mizemaus
Flickschneider Geschrieben 14. Oktober 2013 Melden Geschrieben 14. Oktober 2013 Hast Du das denn gelesen? Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stichbild Singer/Merritt KI 217 Problem
Mizemaus Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Hallo Flickenschneider, Danke, ja, aber da ist die Spulenkapsel leider nicht abgebildet, steht nur wie man sie raus - und rein macht. Ich möchte mal sehen wie sie aussieht. Gruß Mizemaus
Flickschneider Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 (bearbeitet) ... Ich möchte mal sehen wie sie aussieht. Nähmaschinen Schwaak + Bangert*-*Spulenkapsel Bearbeitet 15. Oktober 2013 von Flickschneider
Inselnäher Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 @ Mizemaus Hallo Uschi, hast du dir noch immer keine neue Spulenkapsel bestellt für deine Panoramic? 12€ für eine Spulenkapsel mit 5 passenden Spulen inclusive Porto sind doch nicht viel, finde ich. Die wäre doch längst da gewesen, hättest du gleich bestellt. Ok, 100% sicher wäre nicht gewesen das es die richtige ist. Aber 99% sollte reichen. So oft wie hat Singer die Dinger nun doch nicht verändert, und viele Singer-Maschinen verwenden die gleiche Kapsel. Ob die aus dem Link besser ist weiß ich nicht. Trotzdem wäre die passende BDA natürlich sehr schön für die Schulzwecke. Nur, du müsstest das gute Stück ja auch endlich ausprobieren. Na, viel Erfolg weiterhin!
Inselnäher Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 @ Mizemaus, auf dem Foto von Josef: Singer Panoramic - Seite 6 - Hobbyschneiderin 24 - Forum ist zwar eine Freiarmmaschine, aber im Greiferbereich sieht das doch genau aus wie bei deiner - und da ist auch so eine schwarze Kapsel drin... Und auf dem Link vom Flickschneider sieht man ein Foto von der Kapsel. Und im Text auf der Seite ist die 167 sogar extra aufgeführt... ich fürchte mehr kann dir nur ein Singer 167 Panoramic-Besitzer mit Kamera liefern. Und vielleicht siehst du dort dann eine Spulenkapsel aus Metall, ist ja möglich das es die früher gab - Nur die wirst du wohl nicht finden. Also spring ins kalte Wasser und bestell dir eine - bin neugierig ob deine Maschine noch funktioniert:) Viele Grüße
Flickschneider Geschrieben 15. Oktober 2013 Melden Geschrieben 15. Oktober 2013 Hallo, man könnte ja gleich fragen, daß eine passende Kapsel gesucht wird Wenn es sich um diese Maschine handelt Singer Merritt Panoramic Sewing Machine kenntlich am Kunststoffgehäuse, dann stammt sie aus der 36x Serie und hat einen Apollo-Greifer. Bei diesem ist die Spulenkapsel aud Kunststoff. Singer 360 Fashion Mate Sewing Machine Singer 360 Fashion Mate multistitch Sewing machine Davor gab es diese Maschinen als 24/5x Serie, kenntlich daran, daß der Gußkörper noch unverkleidet ist und bei diesen war die Spulenkapsel noch aus Metall. Die beiden Arten sind nicht austauschbar, wohl aber die Spulen. Die Spulen gehen zurück auf die Klasse 66, waren bis in die 60er Jahre aus Metall und dann aus transparenten Kunstoff. Beide Spulen funktionieren in allen genannten Maschinen, Metallspulen würde ich aber niemals in einer Kunststoffkapsel einsetzen. Im Bild unten links die Kapsel aus 24x, rechts zwei Kapseln aus 36x, die erste graue Version und die spätere und verbreiterte schwarze Version. Darüber die Spulen, die Metallspule war bei einer über hundert Jahre alten Klasse 66 dabei, wobei ich natürlich nicht weiß, ob sie ebenfalls so alt ist.
Mizemaus Geschrieben 16. Oktober 2013 Melden Geschrieben 16. Oktober 2013 Hallo Flickschneider, dann frage ich mal , suche passende Spule für Panoramic 167 Vielen Dank für dein Foto, ich denke da muß wohl eine 36x rein ? Und wie Du schreibst ist eine höher, würden denn beide bei mir rein passen ? @ Inselnäher, springe nicht gerne ins kalte Wasser, auf ein paar Tage kommt es nun auch nicht mehr an. Gut Ding will Weile haben, ich bleibe am Ball. LG Mizemaus
Flickschneider Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Hallo, jetzt habe ich Deinen ersten Beitrag zu dieser Maschine gefunden. In diese Maschine gehört die Spulenkapsel aus Kunststoff d.h. für Apollogreifer. In meinem Bild die beiden rechten, eine graue wirst Du wohl nicht mehr finden. Wie schon mehrmals im Forum erwähnt, sind die Nachbauten zum Teil von durchwachsener Qualität.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden