Ernamaus Geschrieben 16. Februar 2007 Melden Geschrieben 16. Februar 2007 So, nun werd ich mal wippen, da einige HS-Süchtige:D zu meiner Tasche ein paar Frgaen hatten Und ich der Meinung bin, es geht einfacher als laut Orginalanleitung. Ich habe aber nicht nur die Arbeitsweise geändert, sondern auch das Volumen und das Aussehen, den mir war die Tasche einfach zu flach. Am Ende sollte also eine Tasche rauskommen, in die ordentlich was reingeht und bei der die Blume etwas mehr 3D-Effekt hat. Hier erst mal der Link zur Galerie, wo ich die erste Tasche mal eingestellt habe:Nr.1 und Nr.2 Ich werde als Material diesmal verschiedene Stoffe und Farben verwenden, aber schon zueinander passend.-Hoffe ich:) Als Volumenflies dienen bei mir die Reste von Vliesdecken, da ich da immer nur kleine Schnippsel brauche- optimal So, jetzt hab ich erst mal die Schnitteile für die Blumenblätter ausgeschnitten. Alle anderen konstruiere ich später selbst. Denn bei der ersten Tasche hatte ich festgestellt, dass die Maße für die Tasche im Vergleich zur Blumengröße zu klein waren. Nun folgt der esrte Schritt zur Zeitersparniss. Entgegen der Anleitung, mache ich jeweils nur 5 Blütenblätter- die Tasche würde sonst einfach vom Gewicht her zu schwer. Ich male mir also die Teile 5x auf den Stoff, den ich dann im Stoffbruch lege. schneide diese dann ganz grob zu, da meine Vliesteile kleiner sind, als das ganze Stück Oberstoff und lege sie auf das Vlies. Jetzt heißt es erst mal nähen, aber nicht vergessen ein kleines Stück muß zum wenden offen bleiben. So, und jetzt hab ich mein Maximaum an Bildern hier hochgeladen, gleich gehts weiter. Bin ja mal gespannt, ob das mit den Bildern im Text klappt. LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Das war mir natürlich klar, das das mit den Bildern so einfach nicht geht. Ich versuch es mal anders. Wenn nicht, müßt ihr leider klicken. Also hier das Bild mit dem offengelassenem Stück. Jetzt Nahtzugabe zurückschneiden. So, jetzt muß ich erst mal weitermachen. Sonst gibt es keine Bilder, die Ihr anschauen könnt. Hoffe das klappt jetzt besser mit dem einfügen der Bilder. Bis dann. Katrin
Ernamaus Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Huuuuurraaaaaaa, ich hab den richtigen Knopf zum Bilder einfügen gefunden:D Und da viel mir doch gerade ein: Ich hab bei diesem Blatt ,bei der ersten Tasche, die falsche Stelle zum Öffnen gelassen, aber ich fand es gut, deshalb an alle, die den Text übersetzt haben, bei mir ist das so gewollt:) LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2007 Hallo Katrin, die Taschen sind ja chic. Da ich ein Taschenjunkie bin, werde ich deinen Wip mal spannend verfolgen. Ich hoffe, die dollen Tage geben mir die Zeit dafür. Na da kommen die Blütenblätter gerade richtig. Da muß man nämlich nicht total genau geradeaus nähen;) . LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 17. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Ich habe gestern Nacht noch die Blätter fertig genäht und schon mal angefangen die einzelnen Blätter abzusteppen. sieht doch schon mal vielversprechend aus, oder? Jetzt brauch ich erst mal einen Kaffee. LG Katrin
KARINMAUS Geschrieben 17. Februar 2007 Melden Geschrieben 17. Februar 2007 ... Jetzt brauch ich erst mal einen Kaffee. LG Katrin Aha um 19:04 Uhr einen Kaffee. Dann wird HEUTE bestimmt nicht nur eine Tasche fertig?!
Ernamaus Geschrieben 17. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2007 Schön wärs:mad: - kann ich dir ein paar Blätter zum absteppen rüberschicken? Ich gehe da nämlich mindestens 3 mal rüber. Beim nächsten mal, entwerfe ich vorher ein Stickmuster und ändere die die Anfertigungsart nochmal- sofern es eine 3. Tasche geben wird. Ich hoffe man sieht das auf dem Bild. LG Katrin
Veri Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 hallo ernamaus, habe eben mal in der Galerie geschaut - die Taschen sind einfach klasse !! die gesteppten Blätter sehen toll aus und ich bin gespannt wie es weiter geht. habe ich das jetzt richtig gesehen, dass Du 3 verschiedene Formen hast und mittlerweile 3 Lagen von Blättern - also insgesamt 15 Stück?
KARINMAUS Geschrieben 18. Februar 2007 Melden Geschrieben 18. Februar 2007 ... - kann ich dir ein paar Blätter zum absteppen rüberschicken? Ich gehe da nämlich mindestens 3 mal rüber. ... LG Katrin Hallo Katrin! Jo mach mal. Ich nehme dann dieses Stickmuster und lasse es evtl. zwei mal laufen: Muss ich die fertigen Blätter dann wieder Retour schicken?
Ernamaus Geschrieben 18. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2007 Ne, es sind 4 Formen. Also 20 Blätter. LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 19. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2007 5 volle Unterfadenspulen und 3 Nervenzusammenbrüche (wegen Fadensalat:mad: ) später:D hab ich jetzt meine 20 Blätter abgesteppt und schon mal so ein wenig angeordnet, denn dannach richte ich mich jetzt mit der Änderung des eigentlichen Taschenteils. Alles ohne Nahtzugabe, aber im Stoffbruch. Die schwarze Linie ist der Orginalschnitt die rote die Vergrößerung und die beiden oberen Streifen die Veränderung ansich. der obere Rand kommt an den Rv der g obere Streifen bringt das Volumen und das Teil darunter bringt den Rv etwas tiefer, damit er nicht oben auf der Tasche sitzt Wie gesagt ich möchte ja mehr Volumen in die Tasche bringen. Ich hoffe mit dem nächsten Bild ist das verständlicher. So, und nun werde ich das ganze mal zuschneiden, plus einem Streifen dessen Läge sich aus dem Umfang des Teiles 4a + 2b ergibt. Seine Breite ergibt sich aus dem oberen grünen Streifen mal 2 plus 1cm(RV-Breite) und Nahtzugabe. LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Kurz noch, bevor ich auf Arbeit muß, ich hab alle Teile ausgeschnitten und gleich noch das Futter und die Innentasche dazu. Die Innentasche besteht nur aus 2x Teil A des Schnittmusters (wird gedoppelt und einmal mit Vlieseline verstärkt) und das Futter selbst wird wie die Tasche zugeschnitten, natürlich auch 2mal aber ohne den oberen Streifen vom Schnittmuster. Den Mittelstreifen hab ich beim Futter länger gemacht, da ich wahrscheinlich da eine "Tasche " einnähe für den Taschenboden, und deshalb noch ein Stück abschneiden werde. Ach ja , ich hab alles mit Vlieseline verstärkt. So, weitergehts heute abend LG Katrin
moonwalker Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Einfach toll,ich bin begeistert.Aus diesen tollen Blättern lässt sich sicher noch was anderes machen,die Ideenliste wird wieder mal länger,danke fürs zeigen:D .
Veri Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 hallo Katrin, die Bläter sehen einfach klasse aus - dafür nimmt Frau doch bestimmt gerne "ein wenig" Fadensalat auf sich Was ist das für ein Schnitt und noch viel wichtiger von wem und / oder wo gibt es den ???
Ernamaus Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Hier: http://www.savvyseams.com/bags/flower.php aber wie gesagt, ich hab sie leicht abgeändert. LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Einfach toll,ich bin begeistert.Aus diesen tollen Blättern lässt sich sicher noch was anderes machen,die Ideenliste wird wieder mal länger,danke fürs zeigen:D . Na dann lass mal hören:D , bin auch für Ideen dankbar. LG Katrin
ULK Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Ich werde diese Blüten auf eine Decke setzen. Ich weiß nur noch nicht wie viele Blüten ich werde machen müssen. Es wird eine Überwurfdecke fürs Bett also 260 x 240 cm. Ich werde schon sehen, wie viele es werden (müssen). Freue mich sehr über diesen WIP. Die Tasche werde ich zwar nicht machen, die Idee mit den Blüten ist allerdings sehr toll. Gruß Liliane
Ernamaus Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Die Idee ist gut. Ich hoffe nur für dich, dass du nicht zu viele Blumen brauchst;) Übrigens Blume, ich hab gerade mit dem Mittelteil angefangen. Ein Stück Stoff, ich hab so 30x30 genommen und es im Abstand von 25mm mit Punkten versehen- natürlich auf der Rückseite. Ist bestimmt zuviel an Stoff, aber da beim Smoken ja geknotet wird, kann ich es zur Not noch kleiner schneiden. nachher gehts weiter. LG Katrin
Veri Geschrieben 20. Februar 2007 Melden Geschrieben 20. Februar 2007 hallo Katrin, vielen Dank für den Link. Das Original der Tasche ist bei Weitem nicht so schön wie Deine !! Du hast die Blätter viel schöner gequiltet und gesteppt - Respekt !
Ernamaus Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2007 Danke für die Blumen. So, weitergehts. Anfang vom Gesmokten: einmal Rück- und Vorderseite. eigentlich wollte ich euch noch eine Skizze mit der Anleitung zum Smoken zeigen, aber ich bin zu blöd das Bild in die Größe zu bekommen. Also, bis dann. LG Katrin
moonwalker Geschrieben 21. Februar 2007 Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Ich habe schon länger überlegt eine,bzw,verschiedene Hussen für unser Betthaupt zu nähen .Noch bin ich nicht dazu gekommen.Ursprünglich dachte ich daran eine Art Quilt zu nähen,wenn ich jetzt aber so diese Büten sehe...ich sehe aber auch die Arbeit(den Spass ?).Mal sehen,erst braucht mein Schrank noch Kleidung,aber dann.Neulich habe ich Bettwäsche etwas aufgefrischt,ähnlich einer Burda Idee,dazu eine Husse mit den Blüten,ich denke das wäre toll.
Ernamaus Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Jo, das könnt ich mir auch toll vorstellen. So, ich werd mal weitersmoken. Aber erst der obligatorische Kaffee:D LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Und da kam mir doch gerade die Idee, wie ich euch die Aanleitung doch noch zukommen lassen kann. anleitung Smoken.txt Jepp, geht. LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Das gesmokte Mittelstück ist jetzt auch fertig. Ich denke mal die Anordnung der Blätter sieht so auch ganz passabel aus, deshalb geht es jetzt an das Aufnähen der Blütenblätter. Leider gehen nur die ersten mit Maschine:mad: , dann wird das Ganze zu dick. LG Katrin
Ernamaus Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2007 Ging besser, als ich dachte, aber ich hab die Blätter doch nochmal anders geordnet. sieht noch etwas wirr aus, deshalb arbeite ich jetzt die Feinheiten mit der Hand aus. LG Katrin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden