Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

ich suche ein gutes programm,dass stickdateien in sehr gut dargestellte bilder umwandelt,bei PES design sind sie nicht besonders,EMBIRD ist da schon besser,aber ich bekomme die spannfäden nicht weg?? kennt da jemand eine programm..oder wie geht das??

lg gaby

Werbung:
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • janea

    5

  • sticki

    4

  • lenalotte

    2

  • NaehfrauUte

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Im Embird-Manager siehst du Spannfäden? Dann klick mal auf den Button mit dem Auge und der Schere.

 

Ansonsten kann mal wohl mit Corel Drawings aus einer Stickdatei ein Bitmap oder sowas machen. Wenn ich das richtig verstehe sind das dann aber Farbflächen und keine Stiche mehr.

Geschrieben

...3-D Ansicht aufrufen, so groß wie möglich ziehen...(weißt du wie?):rolleyes:

...rechts oben in der Tastatur auf "Druck" drücken (nur einmal) - nun ist das gesamte Bildschirmbild als Bild im Zwischenspeicher.

...(Bildbearbeitungsprogramm-) Photoshop oder Paint aufmachen, neue Vorlage (weißes Blatt) , dann auf "strg" und gleichzeitig "V", das fügt das Bild auf dieses weiße Blatt ein...dann kannst du es noch ausschneiden und hast dein Stickbild. Speichere es als jpg ab, das ist nicht so eine große Datei wie bmp.

Kriegst du es hin?

lb gruß

NaehfrauUte

Geschrieben

hallo und danke

ich werde es einfach mal versuchen.....das mit "dem auge und der schehre "habe ich schon versucht..lieder verschwinden dann immer nur ein teil der fäden...warum auch immer!!

 

Corel Drawings habe ich leider nicht,nur photo shop....mmmhh....nun ist auch noch meine "probezeit" bei embird abgelaufen.....habe ansontsen nur PE design...

lg gaby

Geschrieben

Hallo Gaby :winke:,

 

bei der Freeware Ambassador sieht man auch keine Stickfäden.

 

Dann auf Druck und im Zwischenspeicher speichern und weiter so wie Ute beschrieben hat.

Geschrieben
..leider verschwinden dann immer nur ein teil der fäden...warum auch immer!!

 

Das hab ich bei vielen Dateien im hus-Format auch. Leider, weil das dann nämlich tatsächlich keine Sprungstiche mehr sind.

Geschrieben

... und ich wünschte mir ja einen echten Vektorgrafik-Export aus Embird Studio heraus... :rolleyes: Wenn ich doch sowieso Vektoren erstelle beim Digitalisieren, müsste das doch theoretisch relativ einfach zu realisieren sein, oder? :nix: Ich hab' ja keine Ahnung vom Programmieren?! :confused:

Geschrieben
... Wenn ich doch sowieso Vektoren erstelle beim Digitalisieren, müsste das doch theoretisch relativ einfach zu realisieren sein, oder? :nix: Ich hab' ja keine Ahnung vom Programmieren?! :confused:

 

Das wär cool :D ... könnte man doch stickbare Logos gleich im Embird entwerfen und hätte auch noch 'ne ordentliche Druck-Datei.

Jetzt steht man oft vor dem Problem das jemand mit 'nem fertigen Logo kommt und man bei der Stickbarkeit oft Abstriche machen muss.

Geschrieben

Hallo,

 

ich bevorzuge immer noch den altmodischen Weg:

das Motiv aufrufen, PrintScreen drücken und dann in meine Fotosoftware einfügen. Fertig!

 

So hab ich das jahrelang (bevor diese 'neumodischen' Programme auf den Markt kamen ;) ) gemacht und ich finde das für mich den einfachsten Weg.

Geschrieben

hi

alos ich bin da ziemlich doof !!

wie geht das???

 

das Motiv aufrufen, PrintScreen drücken und dann in meine Fotosoftware einfügen. Fertig!

 

PRINTSCREEN?? welche taste ist den das...immer wenn ich bei PE das motiv als bild sehen,kann ich da nix kopieren!!...sorry

lg gab

Geschrieben

Auf deiner Tastatur sollte neben den ganzen F-Tasten (F1 bis F12) eine Taste sein, auf der 'Druck' oder 'print' o.ä. steht :)

Die drücken, Dein Grafikprogramm starten und auf 'Bearbeiten' ---> 'Einfügen' klicken bzw. die Tastenkombination Strg + V sollte auch gehen :)

Geschrieben

liebste gabi,

 

wie lenalotte schon schrieb:

* layout & editing beim pe-designer oeffnen

* auf ansicht klicken

* realistische vorschau auswaehlen

* auf die PRINT taste (heisst manchmal auch PrtSc) druecken

* in dein grafikprogramm (photoshop) gehen

* dort neue datei erstellen und das bild mit Ctrl+V einfuegen (geht auch im menue unter EDIT - paste

* dann bild beschneiden

* FERTIG

 

die qualitaet entspricht dann der von den in EMBIRD gewonnenen .JPEG-dateien.

 

allerdings loest das nicht dein problem mit den "spannfaeden", die keine sind und leider nicht "wegzuklicken" sind. beim pe-designer kannst du versuchen, diese "faeden" mit der option STICHDATEN AUFTEILEN "wegzuschneiden".

 

bei embird geht das manuell.

* stickbild im embird-editor oeffnen

* mit der rechten maustaste auf das bild klicken und "IM STUDIO BEARBEITEN" (Shift+Crtl+E) waehlen

* das bild dort stark vergroessern

* entsprechende zu bearbeitende partie auf der rechten leiste mit doppelklick zum bearbeiten auswaehlen

* jeweils einen endpunkt der linie auswaehlen und anklicken

* diesen endpunkt etwas versetzt bewegen, so dass er separiert ist

* auf die rechte maustaste klicken und OBJEKT TEILEN auswaehlen

* nun lassen sich die beiden neuen objekte bearbeiten und du kannst die linienfragmente loeschen (klick auf rechtes masumenue)

 

wie ich dir schon schrieb, es ist eine fleissarbeit und irgendwie habe ich diese niedlichen "spannfaedchen" nur ganz selten gesehen bisher. sonst lassen die sich wirklich mit einem klick wegzaubern.

 

ich wuensche dir ganz viel geduld und dass die bildchen am ende so aussehen, wie du sie haben magst.

 

liebe gruesse

catrine

Geschrieben

aha!! vielen leiben dank..es scheint zu klappen!! ich arbeite an einer nagelneuen homepage mit stickdateien,die bald erscheinen wird, da kann man dann das ergebniss betrachten!!

lieben gruß gaby

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...