Nähwichtel Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Sag mal, Sachensucherin, hättest Du nicht eine Schablone auf die Quadrate legen können und dann alle Blöcke gleich groß schneiden und versuchen so zu schneiden, daß die Kreise passen, also lieber mehr außen weg, wenn es sein muß? Wäre das nicht einfacher? Schablone so groß wie der kleinste Block, den Du hast, dann müßte doch alles passen, wenn man die anderen angleicht? Dann müßtest Du Dich nicht mehr ärgern und hättest DOCH eine Wohnzimmerdecke.
fleurette Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Also ich hab mir eine Schablone gemacht und näh grad mit ihrer Hilfe meine bullaugen. Trotzdem kann man es nicht überall angleichen. Aber mir ist es egal, denn das macht gerade den Charme eines Swaps aus. Ist halt nicht alles so super gleichmäßig.
Nähwichtel Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Ich glaub, ich würde mich totärgern. Nix Charme. Ich meine, wenn man selbst schöne Eckchen verschickt und sich Mühe gibt und bekommt dann solche, wie Sachensucherin gezeigt hat . . .
sachensucherin Geschrieben 6. März 2007 Autor Melden Geschrieben 6. März 2007 Hallo Moni, danke für den Beistand, wenigstens eine die mich versteht und sich traut es hier zu sagen Naja das schwarzärgern nützt ja auch nichts, davon werden die auch nicht passend, leider, obwohl versucht hab ichs noch nicht, man sagt doch der Glaube versetzt Berge. Ich hab die Dinger ja jetzt schon soweit zurechtgeschnippelt und aneinandergenäht, ich hab ja immer eine Querreihe zusammengenäht und dann einmal gefalten und dann angeglichen. Und so klein das die Kringel passen wollte ich die dann doch nicht schneiden. Na ich habs ja weiter vorn schon gesagt, war ne Erfahrung, mach ich aber bestimmt nicht nochmal, die nächste Decke mach ich alleine:D oder laß mir vorher Stoffe und Nähproben zeigen kleiner Scherz. Übrigens deine Idee mit dem selbstgemachten Lineal find ich super, das werde ich auch mal testen, Omnigrid wird dich hassen dafür:p
fleurette Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Ich glaub, ich würde mich totärgern. Nix Charme. Ich meine, wenn man selbst schöne Eckchen verschickt und sich Mühe gibt und bekommt dann solche, wie Sachensucherin gezeigt hat . . . Gut, aber wer sagt, wessen Stückchen die perfekten gewesen sind. Ich meine abgesehen davon, wenn welche doppelt genäht oder nciht sauber genäht waren. Ich hab bei manchen einfach Unterschiede in den Breiten festgestellt. Die Kreise passen zusammen, aber die Nahtlinie nicht. Oder auch umgekehrt. Vielleicht lag es an meinen, vielleicht auch nicht. Jeder wird von sich sagen, meine sind richtig gemessen, aber wahrscheinlich die anderen nicht. Ich hab gerade mehr das Problem, daß sich die Teile etwas verziehen, weil die meisten Innenkreise nicht im gerade FL sind. Klar, das wurde nirgends verlangt, aber es näht sich viel einfacher und wellt nicht. Gut, das man durchs Quilten wieder viel ausbügeln kann.
Nähwichtel Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Hallo Moni, Übrigens deine Idee mit dem selbstgemachten Lineal find ich super, das werde ich auch mal testen, Omnigrid wird dich hassen dafür:p Die sollen eine Nummer ziehen und sich hinten anstellen. Mich hassen noch mehr Leute, bin ich schon gewöhnt. Kommt daher, weil ich immer den Mund aufmache, hast ja schon sicher bei anderen Sachen auch gemerkt.
Nähwichtel Geschrieben 6. März 2007 Melden Geschrieben 6. März 2007 Hi Fleurette, ich hab ja gerade diese gemeint mit den doppelten Nähten und so was. Wenn was gut gemacht ist und nur die Größe nicht stimmt, kann man es sicher leicht zurechtschneiden, dann stimmt ja der Kern des Teils, aber wenn man die Teile erstmal auseinandernehmen und neu Nähen oder doppelt genähte Nähte auftrennen muß, damit es nach was aussieht . . . Ich hab gerade vor kurzem - ich glaub im Warme-Töne-Swap - gelesen, daß die Hobbyschneiderin, die das angeleiert hat, von Anfang an sagte, daß sie Stoffe, die aussehen wie alte Bettücher und so was, gleich aussortiert und auch nicht zurückschickt beim Verteilen. Offensichtlich hat sie auch ihre Erfahrungen gemacht. Ist immer so, daß da einige dabei sind, die das ausnutzen und andere für sich schuften und pusseln lassen. Finde ich absolut besch . . . . . so was. Du bist halt da vielleicht toleranter als ich. Aber so was sehe ich sehr eng, wenn andere ausgenutzt werden.
Lotte Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Hallo Ich habe geschrieben, was nach alter Bettwäsche ausschaut wird nicht getauscht! Zurück bekommt die HS Ihre Streifen natürlich. Sie hat ja auch schließlich Porto auf dem Rückumschlag geklebt. Ja und es waren SToffe dabei, die ich ganz sicher nie gekauft hätte, aber Geschmäcker sind ja nun unterschiedlich. Ich hatte auch einige Bullseyes dabei die unter aller Kanone waren. Nachgemeßen habe ich noch nicht, aber mein Auge verrät mir, daß das eine oder andere zu klein ist.......Naja, meine sind ganz sicher auch nicht perfekt. Liebe Grüße Lotte
Norddeutsche Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 so ihr lieben die hier so lieb schreiben, da ich auch immer meinen Mund aufmache und es schon getan habe will ich es hier nochmal schreiben, da die Doppelnähte immer wieder aufkommen. Leider und das habe ich schon geschrieben, muß ich dazu stehen da mir da ein Riesenfehler unterlaufen ist. Ich habe im Eifer des Gefechts die ersten Stücke mit Doppelnaht gemacht, leider auch krumm da die ersten.....die hatte ich aber eigentlich an die Seite gelegt weil sie mir natürlich auch nicht gefielen. Dann hatte ich gesehen das einfache Naht reicht und so habe ich die restlichen mit einfacher Naht gemacht. Nun sind sie mir die schlechten leider in den Tausch gerutscht und ich habe schon angeboten sie jeweils auszutauschen. Übrigens als erstes als PM bei Sachensucherin......die leider schon vernäht hatte. (also alle die sowas bekommen haben und getauscht haben möchten, bitte PM an mich) Wegen den Stoffen ich habe neue genommen und welche aus einem Tausch, allerdings keine alten schrubbigen, denke das ist aber ja wirklich Geschmacksache und bei einem Tausch mit vielen kann man nicht immer auf den gleichen Geschmack treffen. Trotzdem hast Du eine tolle Decke daraus gemacht und ich hoffe Du wirst nicht immer wenn Du sie anschaust denken uah. Ganz lieben Gruß Kathrin
Nähwichtel Geschrieben 7. März 2007 Melden Geschrieben 7. März 2007 Hallo Ich habe geschrieben, was nach alter Bettwäsche ausschaut wird nicht getauscht! Zurück bekommt die HS Ihre Streifen natürlich. Sie hat ja auch schließlich Porto auf dem Rückumschlag geklebt. Ja und es waren SToffe dabei, die ich ganz sicher nie gekauft hätte, aber Geschmäcker sind ja nun unterschiedlich. Ich hatte auch einige Bullseyes dabei die unter aller Kanone waren. Nachgemeßen habe ich noch nicht, aber mein Auge verrät mir, daß das eine oder andere zu klein ist.......Naja, meine sind ganz sicher auch nicht perfekt. Liebe Grüße Lotte Ja, stimmt, mir war was im Ohr, daß Du geschrieben hast, es wird nicht auf Deine Kosten zurückgeschickt, hab ich vergessen reinzuschreiben. Tut mir leid. Es ging ja darum, daß so was bei Aktivitäten, wo mehrere mitmachen immer vorkommt, daß Leute mitschwimmen. Kathrin will ihren Fehler ja jetzt ausbügeln, finde ich gut. Aber das kannst Du auf das ganze Leben beziehen, ob das jetzt Sozialhilfe ist, die ausgenutzt wird, oder irgendwelche Bonus-Sachen, wo Leute dann betrügen . . . . Bitte jetzt bloß keine Grundsatzdiskussion. Die wollte ich wirklich nicht anleiern.
HeXeSaSa Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 tja ärgerlich ist es schon... aber fehler passiern einfach. ich habe genau aus den gründen net mitgemacht ..weil ich angst hätte das zb meine füßchenbreite nicht mit den andren übereinstimmt. nur blöd finde ich es ..wenn ich zb tolle stoffe im PW laden kaufe..aber nur so billig zeug zurück bekommen würde. aber die bullaugen finde ich sooooooooo toll das ich das sicher zb mal an einer tasche ausprobieren werde.
Busy Bee Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 [ nur blöd finde ich es ..wenn ich zb tolle stoffe im PW laden kaufe..aber nur so billig zeug zurück bekommen würde. [/font] Na ja, aber was jemand toll findet, das ist halt individuell sehr verschieden. Ich hätte mit den Farben von Sachensucherin so überhaupt nichts anfangen können, da nützt es dann auch nichts, wenn die Stoffe neu und teuer waren. Wenn man bestimmte Vorstellungen punkto Farbe und Muster und was weiss ich hat, dann muss man das schon im Vornhinein genau festlegen, sonst kann man doch einfach nicht in guten Treuen damit rechnen, dass andere Menschen denselben Geschmack haben? Ganz abgesehen davon, dass der Reiz des Tauschens ja gerade darin liegt, dass man Sachen bekommt, die man selber eben nicht im Laden kaufen kann, und dass man mit der Herausforderung konfrontiert wird, aus den getauschten Sachen etwas Schönes zu machen, egal ob nun alle Bestandteile auf den ersten Blick gefallen. Oft entsteht dadurch doch etwas, was letztlich viel interessanter ist als das, was wir so für uns selbst hätten machen können. Und wenn man sich die so unterschiedlichen Ergebnisse dieses Swaps ansieht, so ist das doch auch ganz gut gelungen. Busy Bee
Jumama Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 Ich hab da noch ne Frage zum quilten, wenn man mit der Hand quiltet, macht man ja alle 3 Lagen aufeinander, zieht den Faden unten rein und zieht den Knoten nach innen, so dass auf der Unterseite ja nichts zu sehen ist. Wie ist das denn beim Maschinenquilten, wäre ja doof, wenn man die Quiltnähte auch auf der Unterseite hätte, is ja nicht grad kuschelig. Quiltet man da nur Top und Vlies?? Hm, ich komme jetzt auch ins Grübeln, ich habe hier eine Decke für meine Tochter liegen, die ich quilten will. Quiltanleitung aus dem www habe ich so verstanden das man nur den Knoten nach innen zieht, ansonsten aber alle drei Lagen durchsticht, so dass das Muster ja automatisch auch auf der Rückseite zu sehen ist. Und beim Maschinenquilten näht man doch auch alle drei Lagen zusammen.... liebe Grüße Sabine
HeXeSaSa Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 ne man quiltet immer alle 3 lagen mit der maschine..ist doch schön wenn hinten noch ein muster ist. jedenfalls mach ich das so..
Benedicta Geschrieben 9. März 2007 Melden Geschrieben 9. März 2007 ne man quiltet immer alle 3 lagen mit der maschine..ist doch schön wenn hinten noch ein muster ist. jedenfalls mach ich das so.. Genau. Und mit der Hand quiltet man auch alle drei Lagen - der Sinn des Quiltens ist ja, dass sich die Lagen nicht mehr gegeneinander verschieben können, und dazu müssen zwangsläufig alle aneinander genäht werden Das Muster auf der Rückseite stört auch nicht, im Gegenteil Wenns kuschelig werden soll, kann man die Rückseite z.B. aus Fleece machen - das hab ich schon mal gemacht, da verschwindet die Naht auf der Rückseite dann im Flor (da muss man dann allerdings beim Quilten drauf achten, den Fleece nicht zu verziehen - denn der Fleece ist ein bisschen dehnbar, das Quilttop nicht). Grüße, Benedicta
sachensucherin Geschrieben 12. März 2007 Autor Melden Geschrieben 12. März 2007 Hallo ihr lieben, es geht weiter . Nachdem ich nun auch die endlos vielen Seiten in Monis Bargello-WIP nachgelesen habe, überkam mich die Scham wie langsam ich bin:o Also Stöffchen geschnappt, erstmal den clean-cut dann hab ich die Seiten zugeschnitten, da das ganze Ding eh krumm und schief ist, hab ich den Seitenstoff auch 4 lagig geschnitten Aber wie heißt es so schön, schief is englisch und englisch is modern Hier schonmal die angenähten Seiten, da hab ich ja erstmal gedacht, oooh die wird aber etwas breit Dann hab ich den Stoff für den oben/unten Streifen auch so geschnitten und angenäht und schon hat sie ne super Größe meine (leider dank der Wellen nicht zu übersehende) englische Decke Mein Unterseitenstoff is ja auch heute gekommen der ist aber jetzt erstmal in die Waschmaschine verschwunden, es ist Teddy von Hilco, der sehr einlaufen soll, also erstmal wischiwaschi und in dem verschwindet dann auch das Muster, sodaß man schön kuscheln kann. Wenn der trocken ist, gehts weiter, Vlies is ja auch schon da, dann kann ich das gute Stück zusammen stecken:cool:
HeXeSaSa Geschrieben 12. März 2007 Melden Geschrieben 12. März 2007 jau jau jau................sieht das klasse aus ---!!!!!!!!!!!!!!!
Gast sandysun Geschrieben 14. März 2007 Melden Geschrieben 14. März 2007 Hammer! Und ich beschwer´mich über´n Hundesofa... Kaum zu fassen, wie man so geduldig sein und sowas nähen kann. Sieht klasse aus!
sachensucherin Geschrieben 14. März 2007 Autor Melden Geschrieben 14. März 2007 Also Sandy das nähen von dem Top ist echt killefitz:D dat geht rucki zucki, da ist dein Hundesofa wirklich mehr arbeit. Leider hab ich nicht so einen geilen Schreibstil wie du, das ich die Leute damit an meinen langweiligen WIP fesseln kann. Und mir fehlt die "geile" Schwäbin mit dem umwerfenden Dialekt. Wirklich ich liebe diesen Dialekt Ich verfolge dein Hundesofa mit Spannung
HeXeSaSa Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 hi habe hier noch ein linial gefunden. http://www.ezquilt.com/products/acrylictools/easycirclecut.htm wäre das gut für die bullaugen??
sachensucherin Geschrieben 20. März 2007 Autor Melden Geschrieben 20. März 2007 Keine Ahnung, ich hab den Kreisschneider gekauft, der ist Spitze, schneller und einfacher gehts nimmer. Ich trau mich nicht ans quilten, was kann ich machen:confused:
Nähwichtel Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 Wie meinst denn das? "Was soll ich machen"? Wie Du die Lagen zusammenbekommst, wie Du nähen sollst, WAS Du nähen sollst? Wovor hast Du Angst?
sachensucherin Geschrieben 20. März 2007 Autor Melden Geschrieben 20. März 2007 was kann ich tun zur Motivation meine ich. Ich trau mich nicht dran
Lotte Geschrieben 20. März 2007 Melden Geschrieben 20. März 2007 HAllo Ich kenn da nur eines: Warten bis es soweit ist. Manchmal liegen die Decken 2Wochen bei mir rum. Besser man warte, als es überstürzt anzugehen. Liebe Grüße Lotte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden