gaultiernaehen Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Mit meinem PE Design 6.0 und meiner Innovis 4000 kann man unwahrscheinlich viel machen, wenn man nur weiß, wie es geht. Da ich sehr vergesslich bin, hilft mir auch wenig, wenn man mir alles auf einmal erklärt. Nun hoffe ich auf Euch. Ich habe auch Embird 2003 um Muster schnell und übersichtlich anzusehen oder in eine passende Stickdatei umzuwandeln, ansonsten kenne ich mich mit dem Programm überhaupt nicht aus. Wer ist so nett, mir kurz knapp und verständlich (ich bin oft schwert von Kapee) zu erklären, wie ich z.B. ein Muster in einer Größe von 120x 320 teile, um es dann mit der Innovis (ich denke das geht mit der Garnmarkierung Handbuch S.193) zu sticken. Ich habe auch schon versucht ein wenig zu lesen, ich muß sagen das Brother PE Handbuch ist nicht besonders bedienerfreundlich erklärt. Ich habe da was im Handbuch auf Seite 59 gefunden, erzeugen von großen Stickmustern. Brauche ich dabei dann zusätzlich die Garnmarkierung meiner Innovis, oder kann ich mir die dann sparen? Ich suche nach einer einfachen Möglichkeit. Wer kennt sich da aus? L.G. Anja
Liane Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Hallo Anja, im PE 6 unter Eigenschaften der Stickmusterseite gibst Du Deine zu stickende Größe ein, außerdem die größte Rahmengröße, die Deine Maschine sticken kann - in dem Fall steht da dann 170x290 - und dann holst Du Dein Bild rein. Das Programm "teilt" selbständig. Auf der Rahmenseite siehst Du nun alle Teilbereiche . Unter Druckvorschau kannst Du dann das alles nochmal genau betrachten, wie es gestickt wird - die Abfolge. Da kannst Du auch sehen, daß da so rote Linien rechts oder oben oder unten sind - das sind die Kulanzlinien - in dem Bereicht kannst Du das Stickmuster überlappen lassen, damit es sauber aneinander stickt. Denn in der 4000 hast Du auch die Möglichkeit, 1°weise zu drehen und selbst bei schief eingespanntem Stoff innerhalb dieser Kulanz "gerade" aneinander zu sticken. Dazu kann ich Dir allerdings nichts mehr sagen , weil ich das mal vor Urzeiten gemacht habe und die genauen Abläufe nicht mehr weiß - aber hier sind ja noch Stickprofis, die sicher öfter große Muster aneinander "nageln". Aber vielleicht hilft Dir der Anfang schon mal. Grüßle Liane
Skeldt Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 @Liane, mag sein, daß es "aber hier sind ja noch Stickprofis, die sicher öfter große Muster aneinander "nageln". " aber von Dir habe ich in der Vergangenheit so viel gelernt. Vielen Dank für Deine Anleitungen, die sofort zu verstehen sind, und Deine Geduld. Liebe Grüße Silke
gaultiernaehen Geschrieben 28. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2007 ich kann mich dem nur anschließen. Danke schön :-) L.G. Anja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden