Brigitte 54 Geschrieben 27. Januar 2007 Melden Geschrieben 27. Januar 2007 Ich, schreibfaul und immer in Zeitnot muss nun doch mal berichten, weil es so gut funzt. Ewig habe ich schon meiner Schwiegertochter bestickte Kissenhüllen versprochen. 30x30cm sollte die Fläche sein. Nur wollte ich nicht umspannen Was nun? Ein Kleberahmen für 100 Euronen nein -ja wenn er doch zum Einspannen wäre- Also in den Baumarkt gefahren Eine Kunststoffplatte gekauft (steht bei unserem BM neben dem Plexiglas ich weis nicht wie das Zeug heißt ) Auf jeden Fall sehr leicht, man kann es mit dem Messer schneiden und mit Hartplastikklebstoff kleben auch gekauft und Winkelleisten 1x1 cm 5 Stück. Dann habe ich den größten Rahmen 20x30 auf die Platte, mit Bleistift die Ränder nachgezeichnet. Das war der obere Teil. Den Rahmen dann nach unten verschoben und auch die Ränder nachzeichnet so dass eine Fläche von 30x30 entstand. Ich habe das Raster zu Hilfe genommen. Die mittlere Fläche habe ich ausgeschnitten und die Halterung markiert. Die Leisten habe ich mit dem Kleber aufgeklebt wo auch der Rand vom Original Rahmen ist. An den Rundungen mit einem Küchenmesser mit leichter Säge auf einer Seite eingesägt im Abstand von 1cm . Die Leiste ist doppelt geklebt, so das eine U- Schiene entsteht. Die Halterung habe ich auch aus den Platten Resten geschnitten und aufgeklebt. Auf die Unterseite klebe doppelseitiges Klebeband von Te-a ,denn dieses Band geht ohne Tam-Tam wieder ab und ich habe schon 10 x Vlies darauf geklebt und pappt immer noch. Nun läuft die Kissen Produktion Heftrand sticken nicht vergessen Der Rahmen kippt nicht vorne über so leicht isser. Habe aber trotzdem noch einen "Untertisch" So nun warte ich bis mir mein Händler einen Rahmen besorgt der nicht so zusammengespuckt ist. Herzliche Grüsse Brigitte
emmi99 Geschrieben 27. Januar 2007 Melden Geschrieben 27. Januar 2007 Hallo! So ganz werde ich aus der Beschreibung nicht schlau:confused: hört sich aber interessant an. Stell doch bitte ein Bild ein:) Gruß Emmi
sticki Geschrieben 27. Januar 2007 Melden Geschrieben 27. Januar 2007 Nicht das ich einen nachbauen wollte, bin ja erst auf eine große Maschine umgestiegen... aber du klebst deinen Selbstbau-Rahmen mit doppelseitigem Klebeband an der Maschine fest? Oder hast du eine Halterung nachgebaut? Das ist jetzt ein Versatzrahmen oder?
Brigitte 54 Geschrieben 27. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2007 Hallo Emmi, wie füge ich das Bild ein? Herzliche Grüsse Brigitte
Brigitte 54 Geschrieben 27. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2007 Hallo Sticki, das Stickvlies klebe ich mit dem Klebeband fest. So brauche ich kein Klebevlies Eine Halterung habe ich Herzliche Grüsse
Brigitte 54 Geschrieben 27. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2007 Ich versuche mal ein Bild einzufügen Rahmen.bmp
das Mutti Geschrieben 27. Januar 2007 Melden Geschrieben 27. Januar 2007 Hallo Brigitte, tolle Idee, aber erkennen kann man auf dem Foto nicht wirklich was. Schade. Liebe Grüße Elke
sticki Geschrieben 27. Januar 2007 Melden Geschrieben 27. Januar 2007 das Stickvlies klebe ich mit dem Klebeband fest. So brauche ich kein Klebevlies Das muss ich mir merken, danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden