mk2702 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Hallo! Ich wollte mir im März die bernina artista 640 kaufen durch Zufall habe ich jetzt diese Maschine jetzt hiervon einer Bekannten. Sie hat die Maschine zu Weihnachten bekommen aber noch keine Zeit gehabt sie zu nutzen da sie beruflich für einige Monate ins Ausland mußte. Ich selbst hatte bislang eine artista 180. Nun näht die neue 640 super aber beim Sticken tu ich mich schwer. Ich habe die Stickspulenkapsel mit der kleinen Feder diedafür vorgesehen ist. Nach etwa 120-122 Stichen zeigt sie im Display Unterfadenprobleme. Der Faden ist aber nicht gerissen. Ich geh dann auf ESC dreh 5 Stiche zurück und fahre dann mit dem Sticken fort. DasSpiel wiederholt sich endlos. Nur ist das ja nicht Sinn der Sache. Interessant ist das das Problem immer nach 121/122 Stichen auftritt. Zunächst dachte ich es liegt an der Spulenkapsel Einstellung aber ich habe am Schräubchen gedreht es ist immer das Gleiche Spiel. Jetzt überlege ich ernsthaft ob das eine Maschine für mich ist. Mit meiner 180er hatte ich die Probleme nie. Kennt jemanddas Problem undweiß Abhilfe?? Ich bin ratlos!! HILFE!!! SOS Dank schon jetzt!!
peterle Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Putzen, putzen und nochmal putzen. AFAIR lauert die Optik der Bernina darauf, ob sich die Spule noch dreht und deine kann sie nicht drehen sehn. Das ist dann entweder Dreck oder eine Spiegelung oder andere lustige Dinge. Ist auf die Entfernung schwer zu sagen.
annimaus Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Peterle sagte es ja schon, putzen, putzen. Wenn nur ein kleines Fadenstück in der Spule vom Spulen her noch hochsteht, kann das die Meldung verursachen. Hast Du die Klappe zu und ist das Auge gaaaanz sauber?? Hast Du die Spulenkapsel von Staub gereinigt? Die Messung wurde bei den neueren Maschinen gegenüber der 180 so verfeinert, dass man jetzt mehr auf Unreinheiten achten muß. Übrigens Klappe offenlassen, um die Unterfadenmeldung auszutrixen wie bei der 180 geht nicht mehr, Klappe muss zu sein!! Ansonsten ist die 640 ein feines Maschinchen, mit USB Stick Muster zu transferieren und auch Muster von Maschine auf USB Stick zurückspeichern zu können und BSR-Fuß nutzen zu können, finde ich so wichtig und komfortabel, dass sie mich zum Kauf reizen würde. Ich habe sie selbst auch und bin hochzufrieden, hatte auch mal die 180. Sie hat ja fast alles, was die 730 hat aber sie ist nicht ganz so teuer. Also, es lohnt sich, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Viele Grüße annimaus
chipsy Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Meinen Vorschreibern kann ich nur Recht geben. Ein für mich fast unsichtbares Fadenstückechen hat mich mal fast zum Wahnsinn gebracht. (Hab zwar die Aurora, aber Fussel ist und bleibt Fussel)
Biensche Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Übrigens Klappe offenlassen, um die Unterfadenmeldung auszutrixen wie bei der 180 geht nicht mehr, Klappe muss zu sein!! Ich würde auch sagen, Klappe schließen!!!! Da bin ich auch erst drauf reingefallen. Ansonsten ist die Maschine Obersahne.
mk2702 Geschrieben 28. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Danke für die vielen Tipps, war sooo froh etwas zu hören leider leider klappt gar nichts. Die Maschine ist nagelneu keiner hatte vor mir genäht aber ich hab sie trotzdem mal gereinigt leider ohne Erfolg. Kann man auch ohne Stickspulenkapsel mi der normalen Spulenkapsel zum Nähen sticken? Vielleicht liegt es ja an der Stickspulenkapsel?? Die hatte meine Freundin seperat gekauft damal für ihre 180 er aber der Händler sagte die kann man auch bei der 640er nehmen. Es ist eine pulenkapsel mit kleiner Spirale oberhalb als Fadenführung. Vielleicht ist es ja die falsche??
annimaus Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Die Stickspulenkapsel hat das kleine "Ringelschwänzchen" , da muss der Unterfaden eingehängt werden, damit beim Sticken der Oberfaden etwas nach unten gezogen wird und nicht in der Stickerei der meist weiße Unterfaden zu sehen ist. Deine Spule ist also richtig. Ich glaube trotzdem an ein Restfusselchen in Deinem System, putze doch nochmals alles durch, eventuell mit Druckluft aus der Sprayflasche durchpusten. Gruß und viel Geduld annimaus
Cotasi Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Auch ich hatte manchmal dieses Proplem mit meiner 640, ganz sauber herausputzen und neu einfàdeln, die Spule muss sich im Uhrzeigersinn drehen. Sonst Uhnterfadensensor ausstellen oder zum Doktor bringen. Grüsse Silvia
mk2702 Geschrieben 29. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Hallo! Also trotz aller Versuche gehtes mit der Stickspulenkapsel nicht. Hab jetzt die normale Spulenkapsel eingelegt undalles funktioniert einwandfrei. Ich hatte die Befürchtung das dann der weiße Unterfaden zum Vorschein kommt, aber alles lief suuuuper gut. Ich werd die Spulenkapsel zum Sticken wohl mal zum Händler bringen. Also vielen Dank allen!!
AnitaB Geschrieben 30. Januar 2007 Melden Geschrieben 30. Januar 2007 Du hast geschrieben, die Stickspulenkapsel wurde zur 180 gekauft. Vergleich sie mal mit der normalen Spulenkapsel, hat sie auch das gleiche ovale Loch?? Wenn nicht, liegt's vielleicht daran. Gruß Anita
stickhasi_ff Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 Hallo , habe mir vor 2 Monaten auch die artista640 gekauft. Zuerst lief alles gut - sticken mit der Spulenkapsel mit Ringel usw. Jetzt habe ich das gleiche Problem - nach 120 Stichen: Anzeige für Fadenriss. Ist aber gar nicht so - kann man einfach wegdrücken. Stickt dann weiter. Ist ja aber nicht Sinn der Sache - und auch ganz schön nervig alle 120 Stiche weiter zu drücken. Habe Maschine gereinigt. Aber immer wieder das gleiche Problem. Hat jemand noch eine Idee ?
Kids-MALU Geschrieben 25. Februar 2007 Melden Geschrieben 25. Februar 2007 Hallo, ich habe die 180 er und die Stickspulenkapsel und hatte auch das Problem ich war auch schon ganz verzweifelt aber dann habe ich einfach die Spulenkapsel auseinander genommen und siehe da,es war ein kleiner Fadenrset eingeklemmt alles Saubergemacht und dann ging es wieder. LG. ULI
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden