claudia100 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Hallo ihr Lieben! Ich habe mich - wie hier so einige andere auch - im Internet ein wenig nach einer Nähmaschine umgesehen. (Meine erste). Ich will prizipiell keinen Ramsch kaufen und denke daher an die bekanntesten Firmen. Zuletzt genäht habe ich in der Schule (schon ein weilchen her) - und nun ist es soweit, dass ich Familie habe und da nun doch einige Änderungen anfallen. Ich habe so an ca. 350,- Euro gedacht, die ich für eine Nähmaschine (als arme Karenzlerin :-)) grad noch berappen kann. Besonders ins Auge gesprungen ist mir dabei die pfaff smart 200c. Die Maschine dürfte noch nicht lange am Markt sein, da ich kaum Beurteilungen finden kann. Die Bedienungsanleitung habe ich schon gelesen und von daher kann ich sagen, dass sie leicht handzuhaben ist. Zwei Fragen nun an euch: Ich habe oft gelesen, dass bei Pfaff-Maschinen die Knopflöcher nicht schön werden - wie sieht es bei diesem Modell aus? Leider kann ich die Maschine nicht testen (kein Babysitter) - wer kennt die Maschine - hat sie Macken? Ich habe die Maschine so um 350,- Euro im Internet gesehen. Danke schon für eure Infos!!!!
Tinchen1970 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Hi Ich habe sie Und 1 vorweg Ich würde sie immer wieder kaufen Preis Leistung 1A aber kuck mal hier https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/search.php?searchid=2613757 LG Martina
claudia100 Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Hi! Danke für die prompte Antwort! Ich glaube auch, dass ich sie kaufen werde. Es ist halt sehr schwierig, da man natürlich um den Preis keinen Mercedes erwarten kann. Ich denk mir halt - wenn ich so viel nähe, dass sie den Geist aufgibt (in ein paar Jahren vielleicht), dann kann ich ja immer noch in einer höheren Preisklasse so richtig zulangen. Aber für meine Zwecke muss sie einstweilen reichen - und sie sieht aber doch auch wirklich toll aus Bin natürlich nach vielen Aussagen im Forum ein wenig verunsichert - (ob Brother 2500 besser ist? - oder eine von der Quelle?)
Tinchen1970 Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Also ich wollte erst ne ( Brother) NX 200 kaufen für 800.- und bin durch zufall dann auf die smart gestoßen ...........Sie sollen laut händler ziemlich ähnlich sein , nur hat die !Achtung! Smart mehr Stiche - AHAAAAAAAAAA! Und das für weniger Geld . Ich hatte vorher ne Aldi Maschine , und war leicht zu überzeugen - wenn du natürlich ne 2000.- Maschine zuhause hattest wird dich die smart wahrscheinlich nicht vom Hocker hauen , Aber wie gesagt Preis-Leistung stimmen da 100% LG Martina
claudia100 Geschrieben 25. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Hab mal grad beim großen Pfaff-Händler in Wien angefragt, ob er die Smart auf Lager hat und wieviel ich dafür berappen muss Vielleicht kann ja mein herzallerliebster sie mir dann vielleicht holen
Nini77 Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Hallo! Also ich habe mir die Pfaff Smart 200 am Anfang des Jahres online bestellt. (330€). Ich bin auch absolute Nähanfängerin und habe überhaupt keine Schwierigkeiten, mich mit der Maschine anzufreunden. Zu den Knopflöchern kann ich noch nichts sagen. Aber die Auswahl an den Stichen ist toll. (Man braucht es zwar nicht unbedingt, ist aber trotzdem schön, wenn man sie hat.) Am besten an der Maschine finde ich die Höchstgeschwindigkeitsregelung. Ist sehr praktisch für Ungeübte. Kurzum: Ich würde sie mir immer wieder kaufen. LG, Nini
claudia100 Geschrieben 1. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Danke. Ich würde sie mir gern mal in Natura ansehen - werd ich vielleicht nächste Woche machen. Wo hast du die Näma denn im Internet bestellt? Ich würde die Näma auch gerne im Internet kaufen, da der Händler € 499,- verlangt und das ist natürlich schon ein großer Unterschied - selbst mit Porto nach Österreich kann mich die Maschine im Internet nicht mehr als € 365,- kosten. Ich habe nur ein wenig ein ungutes Gefühl, irgendeinem Lieferanten so viel Geld vorab zu überweisen. Wenn dann will ich die Näma per Nachnahme. Am liebsten wäre mir natürlich ein empfohlener (Internet)händler. lg Claudia
Nini77 Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 Hallo, hier der Link: http://www.naehmaschinen-center.de/naehmaschinen/pfaff/pfaff-smart-200c.html Lieferung ging superschnell! Kann ich nur empfehlen! Ich hoffe, damit weitergeholfen zu haben. Nini
Gast sunbeam Geschrieben 3. Februar 2007 Melden Geschrieben 3. Februar 2007 Die Maschine hats mir auch irgendwie angetan. (Meine uralte Quelle-Maschine, ca 28 Jahre, funktioniert leider noch immer sehr gut.) Die Pfaff hat aber soooo schöne Stiche, habt ihr auch schon mal einen RV mit ihr eingenäht?
Sterntaler Geschrieben 3. Februar 2007 Melden Geschrieben 3. Februar 2007 Hallo, ich habe diese schöne Maschine auch. Sie ist soo super, ich bin wirklich total begeistert. Die vielen schönen Zierstiche, man kann alles spiegeln, die vielen Knopflochstiche, und es ist wirklich einfach, damit Knopflöcher zu nähen. Ich habe mich früher immer davor gedrückt, aber jetzt macht es echt Spaß. Reißverschluß einnähen, ist auch kein Problem. Und bei mir läuft sie jeden Tag! Ich habe sie im Mai letzten Jahres gekauft, und seitdem läuft sie bei mir jeden Tag! Das ist wirklich ein tolles Maschinchen! Liebe Grüße Uschi
claudia100 Geschrieben 5. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Ich hab sie gestern bestellt! Jetzt muss ich warten .... :schneider: bis ich endlich was nähen kann. Bin schon sehr neugierig - hoffentlich dauerts nicht zu lang. Vielleicht bekomme ich sie schon ende der Woche - wenn nicht dann nächste Woche ganz bestimmt. Kennt ihr eigentlich einen günstigen Internet-Stoffhändler? @Nini77 Hab bei http://www.********.com bestellt (die liefern ab 300 Euro gratis nach Österreich) - sonst hätte mich die Lieferung nochmal 30 Euro gekostet. Eure sehr kribbelige Claudia
k_saenger Geschrieben 7. Februar 2007 Melden Geschrieben 7. Februar 2007 Hallo Claudia, ich habe die Pfaff smart 200 seit Weihnachten und bin sehr !!!! zufrieden! Sie ist einfach zu bedienen und kann wirklich viel für ihr Geld... Auch ich bin Anfängerin und kann daher vielleicht nicht alle Funktionen beurteilen, aber für einen Anfänger reicht sie!!!! Internet Anbieter findest Du im Marktplatz und in den Foren... Da sind einige gute Empfehlunge dabei! Viel Erfolg dann mit der Maschine wenn sie da ist!!! Liebe Grüße Kristin
Nini77 Geschrieben 8. Februar 2007 Melden Geschrieben 8. Februar 2007 Hallo! Ja, dann hoffe ich mal, dass deine Näma ganz schnell bei dir ins Haus flattert! Da kannst du dich echt freuen!!! Bin schon auf deinen Bericht über das erste Nähen mit der Maschine gespannt; aber ich erwarte eigentlich nichts Negatives. Ich bin ABSOLUTE ANFÄNGERIN und hatte überhaupt gar keine Probleme mit dieser Maschine: Kurz die Anleitung überflogen, Maschine angestellt, Faden eingefädelt, Stoff unter die Nadel und los ging es. (Naja, Nähte waren noch nicht gerade, aber das wird langsam... ) ) Nur mit den Knopflöchern komme ich noch nicht klar. Da sollte ich vielleicht doch noch mal die Bedienungsanleitung aufschlagen... Ich drücke die Daumen, dass die Maschine schnell bei dir ist! Nini
claudia100 Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2007 @Nini77 - ich glaub sie kommt heute. Da ich die Paketnummer vom DPD habe - weiß ich, dass sie schon in NÖ ist. bis später!
rena Geschrieben 9. Februar 2007 Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Und???? kommst du vor lauter Begeisterung gar nicht mehr zum PC? Gruß, Rena (gibst du bitte auch mal in einigen Tagen/Wochen einen kurzen Bericht dazu ab? Eine Bekannte von mir sucht auch eine neue Maschine)
claudia100 Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2007 @ rena > PC? Was ist das? Ich hab jetzt eine Nähmaschine!!!!!!!!! @ alle: Also bis jetzt: Ich hab so ziemlich alle Stiche ausprobiert - sind gaaaanz nette dabei!!!!!! Ich finde sie näht sehr schön!!!!!!!!! Hab gleich meinem Sohn ein Taschentuch gezaubert. Praktisch: Die Geschwindigkeitsregelung - damit man nirgends drüber hinausnäht - und der Fadeneinfädler! Einfach: einzufädeln: Fadenverlauf ist direkt auf der Maschine angezeichnet: und natürlich der Einfädler - 2x üben und nie wieder Nadelöhr suchen Knopflöcher: in einem Rutsch - wies so schön heißt - (Vorher Anleitung lesen!!!!!) - sehen auch ganz passabel aus Ich hatte heute leider keinen richtigen Stoff und hab die alten Stoffwindeln vom Sohnemann verarbeitet - und ratz fatz - war schon sein Faschingskostüm fertig - "Maler Klecksl" Gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht: Die Maschine fängt langsam an zu nähen - und wird dann schneller - bin von früheren die "von Anfang an voll Power Variante" gewöhnt. Kleines Minus: Ich find - sie könnt ein bisschen schneller nähen - aber das will man warscheinlich bei geraden Nähten von allen Maschinen Die Schrift ist nicht umwerfend schön - aber ich hab die Buchstaben auch nur zusammenhängend genäht (war zu faul nach jedem Buchstaben den Faden abzuschneiden usw.) - aber wie oft braucht man das wirklich? Also ich find die Maschine super einfach zu bedienen - hat sehr schöne gleichmäßige Stiche - alles funktioniert wie beschrieben - und sie hat ne Mange "Funfaktor". Über die Lebensdauer kann ich natürlich noch nichts sagen (da werden wohl die 3.000 Euro Modelle ein wenig robuster sein) - aber 2 Jahre Garantie sind ja sowieso mal drauf. MAN DARF EINFACH NICHT VERGESSEN, DASS SIE NUR 335 EURO KOSTET!!!!!!! Lg Eure Claudia P.S.: COMPUTER??????? MAH WIE FAD!!!!!!!
claudia100 Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Ach ja: Der Maler Klecksl:
claudia100 Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2007 Ach ja: Der Maler Klecksl: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/attachment.php?attachmentid=24712&stc=1&d=1171051199
Nini77 Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Glückwunsch! Dann war es ja tatsächlich die richtige Entscheidung!!! Toll, dass du auch damit zurechtkommst. Die Buchstaben finde ich auch nicht soooo toll. Aber wann braucht man sowas schon....? Dann wünsche ich dir noch viiiiieeeel Spaß mit deinem neuen Spielzeug! Gruss, Nini
Sini Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 Find ich gut dass die Maschine hier so gut weg kommt! Ich hab sie am Dienstag von meinem Freund bekommen - hatte vor ein paar Wochen mal erwähnt wie sehr ich doch die Leute beneide die sich selbst coole Klamotten nähen können:rolleyes: Hab jedoch selbst zuletzt vor vielen Jahren mal Schlampermäppchen genäht... Interessant finde ich den Overlock-Fuß. Hat den schon jemand ausprobiert? Ich hab bisher nur die verschiedenen Stiche mal ausprobiert... hab noch keinen ordentlichen Stoff um was RICHTIGES zu machen;)
claudia100 Geschrieben 11. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2007 @Sini Nein, den Overlock-Fuß habe ich noch nicht ausprobiert. Ich komm leider nicht viel zum nähen (sohnemann). Will mir aber demnächst mal ne Hose enger machen und die Vorhänge ändern. Mal sehen .... lg claudia
Sini Geschrieben 11. Februar 2007 Melden Geschrieben 11. Februar 2007 claudia100 schrieb: @Sini Nein, den Overlock-Fuß habe ich noch nicht ausprobiert. Ich komm leider nicht viel zum nähen (sohnemann). Will mir aber demnächst mal ne Hose enger machen und die Vorhänge ändern. Mal sehen .... lg claudia Hihi, und ich kann nichts ausprobieren weil ich keine Stoffe habe:D Werde nächste Woche mal losziehen und wenn ich das ausprobiert habe melde ich mich auch wieder hier.
claudia100 Geschrieben 11. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2007 @Sini Also ich hab den Overllock-Fuß jetzt ausprobiert - bei der Trainingshose hat sich eine Naht verflüchtigt und das war dann natürlich ideal. Geht supi! lg Claudia
Sini Geschrieben 13. Februar 2007 Melden Geschrieben 13. Februar 2007 Na dann muss ich da auch mal was mit machen:D
hddv Geschrieben 13. April 2009 Melden Geschrieben 13. April 2009 Hallo Ich bin neu hier und habe das letzte Mal vor Jahren genäht. Jetzt wollte ich mir eine eigene Maschine zulegen... Für mich hört sich die smart 200c sehr gut an. Nun weiß ich nur nicht wie sie sich bei dicken Stoffen oder mehreren Lagen verhält. Ich würde nämlich auch gerne was für meine Hunde machen (Halsbänder, Geschirr, etc.) und da müsste sie Gurtband und Futter (Neopren) nähen. Kann mir jemand sagen ob sie das schafft? LG Tina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden