zuckerpuppe Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 Tinchen, hast Du das 7er? Danke Dir für die Info, ich durchforste derweil mal mein 6er (ich benutze die Stickschriften so selten ) Herzliche Grüße Kerstin
rosameyer Geschrieben 25. Januar 2007 Melden Geschrieben 25. Januar 2007 huhu wenn ich mal etwas konstruktive Kritik am Entwurf loswerden darf: Ich finde, dass beim 'fish' der Abstand zwischen dem 'f' und den 'i' zu groß ist. Ansonsten finde ich das Motiv sehr schön und derAnblick weckt wieder einmal den Wunsch eine Stickmaschine zu besitzen ich kann nämlich weder sticken, noch Motive dafür digitalisieren - habe mit Schriften und deren Satz nur zum Druck auf Papier zu tun ... schöne Grüße, Rosa
Engelchenfamily Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 maro schrieb: Hallo Sabine! Ich gehöre ganz sicher nicht zu denen, die das Copyright nicht ernst nehmen, aber auf meinen eigenen Pulli, den ich höchst selbst spazieren trage, kann ich mir doch draufpappen, was mir passt... Ich darf das nicht für andere und schon gar nicht verkaufen, das ist klar. Aber für den reinen Eigenbedarf seh ich da echt kein Problem...? Sag bloß, das ist auch nicht erlaubt? Es gab mal ne Gruppe von Abiturienten die sich ihre Abis Shirts mit einem Markenlogo bedruckt hatten und dazu noch ein Spruch...als Veräppelung, die bekammen damals eine Unterlassungs Klage an den Hals. Und Tine weiß bestimmt wie ich das meine mit dem kopieren, das Thema hatten wir schon mal, und sie müßte eigentlich wissen wie ich dazu stehe. Jedoch sieht so mancher Geldgeile Antwalt das gaaaaaaaaaanz anders. Es kommen grade vermehrt Abmahnungen, die leider nicht nur den erhobenen Zeigefinger zeigen sondern richtig Geld kosten, mehrere Tausend Euro sind da schon gefordert worden. Liebe Grüße Yvonne
Gast Tinkerbell Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Hallo Martina Ich find dein Stickbild super schön. Gebe aber Rosa recht mit dem F und i. Du brauchst dir auch keine Gedanken wegen einer Unterlassungsklage machen, denn die Marke heisst 'fishbone' und du hast 'Fish bones' geschrieben und eine andere Schrift hast du auch verwendet. Also keine Panik, solange du es nur für deine Süsse verwendest. Ich finde es gut, wenn man sich über Copyright Gedanken macht, doch deswegen auf jemandem so rumhacken
La-ri Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Engelchenfamily schrieb: Es gab mal ne Gruppe von Abiturienten die sich ihre Abis Shirts mit einem Markenlogo bedruckt hatten und dazu noch ein Spruch...als Veräppelung, die bekammen damals eine Unterlassungs Klage an den Hals. Und Tine weiß bestimmt wie ich das meine mit dem kopieren, das Thema hatten wir schon mal, und sie müßte eigentlich wissen wie ich dazu stehe. Jedoch sieht so mancher Geldgeile Antwalt das gaaaaaaaaaanz anders. Es kommen grade vermehrt Abmahnungen, die leider nicht nur den erhobenen Zeigefinger zeigen sondern richtig Geld kosten, mehrere Tausend Euro sind da schon gefordert worden. Liebe Grüße Yvonne Wenn ich ein Markenlogo "veräppele" und dann noch wie bei einem Abishirt zu hunderten in der Stadt herumtrage, dann muss ich mich nicht wundern, dass man da eine Klage bekommt ! Geht dann ja in eine "Rufmord" Richtung. Ich frage mich, warum es hier sofort solche ( für mich zumindest ) Überreaktionen wg. Copyright gibt. Hier im Fred ist doch wirklich überhaupt nix passiert! Da finde ich Freds mit "Ich hätt so gern nen Winni Pooh für meine Tochter, kann mir jemand helfen" wesentlich offensichtlicher. Aber da kommt dann erst der erhobene Zeigefinger erst wenn schon 15 Leute nach der E-Mail der Sucherin gefragt haben und so 15 Leute bereit sind ein geschütztes Logo zu vervielfältigen. (Sorry, bin abgedriftet.) Ich finde einfach das es bei sowas einfach nix zum diskutieren gibt. 1. Sie hat es für sich gemacht. 2. Der Fisch ist wohl auch nicht zu 100% Identisch 3. Es steht dort Fish_BoneS und nicht Fishbone Nebenbei: Ich finde es toll hier in Stickideen.. hatte das Label nämlich ganz vergessen.. aber so eine Gräte wäre auch mal nicht schlecht. Grüsse Julia
lenalotte Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Der zu große Abstand zwischen F und i scheint durch das ausladende F bedingt zu sein - möglicherweise macht das PE Design das dann so... Ein schönes Grätenfreebie gibt's auch hier (nach rechts scrollen): http://www.theinternetsite.com/hhp/Food/Food.html
zuckerpuppe Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 das dürfte sich etwas verringern lassen, wenn man mit unterschiedlichem Schriftgrad arbeitet. i Punkt und F Balken kommen sich bei kleinerem "ish" etwas weniger in's Gehege Grüße Kerstin
Tinchen1970 Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 zuckerpuppe schrieb: Tinchen, hast Du das 7er? Danke Dir für die Info, ich durchforste derweil mal mein 6er (ich benutze die Stickschriften so selten ) Herzliche Grüße Kerstin Hi neeee ich hab auch das 6 PE LG Martina
Tinchen1970 Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Ja das F-i Problem ist von der PE Schrift , allerdings könnte ich das "ish" verkleinern und besser unter das "F" setzen - mal probieren:D LG Martina http://design-by-tine.blogspot.com/
Engelchenfamily Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Auch wenn ihr mich gleich haut, so locker wie ihr das seht sehen die Firmen das schon lange nicht mehr! Kürzlich hat eine Chips Firma einer Frau eine Unterlassungsklage gesendet weil sie auf ihrer HP diese tollen Taschen aus Verpackungen gezeigt hatte, nicht verkauft, sondern ausdrücklich für den Privaten Gebrauch genutzt und bestimmt! Desweiteren ist auch das nachahmen eines Logos nicht mehr gern gesehen, Verunglimpfung der Marke nennt man sowas dann. Wer mehr darüber wissen möchte kann ja mal ins Markenrecht-Forum schauen, da schlackern einen die Ohren! Mir Persönlich ist es vollkommen schnurz, wer wie was in welcher Form nach arbeitet! Ich wollte lediglich darauf Hinweisen das es eventuell eine eingetragene Marke ist, und es somit eventuell Ärger geben könnte! Und Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Liebe Grüße Yvonne
maro Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Engelchenfamily schrieb: Desweiteren ist auch das nachahmen eines Logos nicht mehr gern gesehen, Verunglimpfung der Marke nennt man sowas dann. Hallo Yvonne! Dass die Firmen das "nicht gern sehen" glaub´ ich ja, aber ist es auch wirklich verboten ? (Immer natürlich im privaten Rahmen gesehen und auf ganz persönlichen, nicht zum Verkauf bestimmten Einzelstücken). Und das mit den "verbotenen" Chipstüten-Taschen find ich irgendwie auch heftig...wo ist da der Sinn? Die haben doch sogar eher noch kostenlose Werbung für ihre Chips damit...
Mumm Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 maro schrieb: Hallo Yvonne! Dass die Firmen das "nicht gern sehen" glaub´ ich ja, aber ist es auch wirklich verboten ? (Immer natürlich im privaten Rahmen gesehen und auf ganz persönlichen, nicht zum Verkauf bestimmten Einzelstücken). Und das mit den "verbotenen" Chipstüten-Taschen find ich irgendwie auch heftig...wo ist da der Sinn? Die haben doch sogar eher noch kostenlose Werbung für ihre Chips damit... Maro sobald du es im blog oder in der öffentlichkeit zeigst ist es nicht mehr "privat".
verlockend Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 ähm, wenn ich ein kleidungsstück mit einem selbst digitalisierten - eigentlich aber geschützten - motiv trage, dann darf ich das aber auch in der öffentlichkeit (und nicht nur zuhause im stillen kämmerlein). und ein weblog ist ein internet-tagebuch, wieviel ich da an privatem preisgebe, bleibt mir selbst überlassen. also ich finde das auch etwas suspekt mit den chipstüten...
sweetcaroline Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Corinna, aber die Gefahr, dass sich jemand daran stört, ist im Internet eher gegeben, als in der 'privaten' Öffentlichkeit.
Tinchen1970 Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Na hoffentlich wird dann OILILY nicht von Fishbone verklagt , denn die verwenden auch gerade Fishbones in der aktuellen Kollektion
sticki Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Tinchen1970 schrieb: Na hoffentlich wird dann OILILY nicht von Fishbone verklagt , denn die verwenden auch gerade Fishbones in der aktuellen Kollektion ...schon mal was von gekauften Rechten/Lizenzen gehört?
Tinchen1970 Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 sticki schrieb: ...schon mal was von gekauften Rechten/Lizenzen gehört? .................... .........................
tuichdoch Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Hallo, bin ja selber noch Anfängerin und sticken kann ich schon gar nicht, aber ich frage mich, warum man, wenn man es schon so toll kann, nicht eigene Namen verwendet, anstatt irgendwelche Markennamen nachzudigitalisieren und nachzusticken? Ich finde das etwas albern. Aber Bilder wie Fischgräten, Totenköpfe, und was alles so in ist, warum soll man die nicht auf Klamotten aufbringen dürfen? Gruss Regina
Mumm Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 lockstoff schrieb: ähm, wenn ich ein kleidungsstück mit einem selbst digitalisierten - eigentlich aber geschützten - motiv trage, dann darf ich das aber auch in der öffentlichkeit (und nicht nur zuhause im stillen kämmerlein). und ein weblog ist ein internet-tagebuch, wieviel ich da an privatem preisgebe, bleibt mir selbst überlassen. also ich finde das auch etwas suspekt mit den chipstüten... das ist wohl wahr...nur wenn wir das zu Tinchen spannen, dann ist es kein Geheimnis, dass sie digitalisiert...und ich bitte dich...wer würde da nicht drüber nachdenken...verstehste?!
Mumm Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Tinchen1970 schrieb: .................... ......................... hm...es denn Tinchen hat die Rechte gekauft
Carolina Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 sticki schrieb: Tinchen1970 schrieb: Na hoffentlich wird dann OILILY nicht von Fishbone verklagt , denn die verwenden auch gerade Fishbones in der aktuellen Kollektion ...schon mal was von gekauften Rechten/Lizenzen gehört? Nun, Fishbone wird wohl kaum ein Copyright auf sämtliche Fischgräten in allen möglichen und unmöglichen Variationen haben. So wie ich das sehe, ist der Unterschied a) einmal in der Form der Gräte und b) Oilily schreibt nicht Fishbone(s) neben die Gräte! Dann kämen wahrscheinlich die Fishbones mit: "Hey, wir waren die ersten, die den abgeknabberten Fischkopp mit dem Schriftzug auf unseren Klamotten hatten!" Dann hätte Oilily ein Problem. Aber, ich habe es ehrlich gesagt noch nicht erlebt, dass Oilily bei anderen Firmen Designideen klaut. Ich glaube auch nicht, dass sie es nötig haben.
sticki Geschrieben 26. Januar 2007 Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Ich hab jetzt auch nicht bei Oilily geguckt wie das genau aussieht, das sollen doch die Firmen unter sich ausmachen, wenn's was auszumachen gibt. Haben bestimmt genug gutbezahlte Anwälte. Und ich kann Mumm und sweetcaroline nur zustimmen... in der heutigen "Abmahnzeit" sollte man einfach ein bisschen vorsichtiger sein. Oder sich dann nicht wundern... Aber das muss jeder selbst wissen. Und ich finde immer noch es gehört in die Galerie, dort hätte es genausogut - wie die schönen Werke vieler anderer Hobbyschneiderinnen - gebührend bewundert und kommentiert werden können .
catrina Geschrieben 31. Januar 2007 Melden Geschrieben 31. Januar 2007 hi tine, die bones finde ich ganz toll digitalisiert und fuer die veraenderung in der schrift hast du ja schon viele hinweise bekommen. wenn du jeden buchstaben einzeln digitalisierst und erst danach zum schriftzug zusammensetzt, bist du viel variabler. und wie waere es, wenn du nicht fish_bones schreibst, sondern gräte? dann ist da mit dem copyright auch geklaert. schoen finde ich nicht, dass auf dir rumgehackt und auf dich drauf geschlagen wird: falsches forum, gehoert in die galerie, copyright. du kennst die regeln zum copyright selber, auch die evtl. konsequenzen. erstaunlich finde ich, dass die copyrightregeln nicht fuer die mahnenden selbst zu gelten scheinen. denn auch wenn man einen bekannten hollaendischen hersteller von hochwertiger kinderkleidung nicht namentlich in seinem blog benennt, ist ein kleiner suesser katzenkopf dann ebenso ein copyright geschuetztes motiv wie die ollen gräten. und das oeffentliche zeigen (ob blog oder HS) geht dann wohl in beiden faellen ueber den "reinen privatgebrauch" heraus. und heutzutage bedarf es gar keines aufspuerenden anwalts mehr, denn schon lange werden verstoesse dieser art auch und gern von lieben mitmenschen gemeldet. und das finde ich viel schlimmer. tine, viel spass weiter beim digitalisieren und verschoenern deiner sachen! viele gruesse katalina
Mumm Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 :eek: mir fehlen da echt die Wort.....
Tinchen1970 Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Ich glaube sie meint diese Katze http://209.85.135.104/search?q=cache:gfittB-BhDMJ:sweetiec.blogspot.com/2006/11/noch-mehr-zoe.html+Sweet+caroline+Katze&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=de
Empfohlene Beiträge