Tamani Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Hallo, ich suche einen Hosenstoff, eigentlich Jeans. Nun bin ich in einem Katalog auf Gabardine gestoßen, das sieht ähnlich wie Jeans aus. Kann man das miteinander vergleichen? Suche etwas robusteren Stoff für die Hosen meiner Tochter. DANKESCHÖN!
clairchen Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Hallo Schau doch unter Stofflexikon.com LG Clairchen
fleckerlhex Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 So weit ich weiß, ist Garbadine der Stoff aus dem die normalen Trenchcoats sind. Ich denk schon, dass sich der für dein Vorhaben eignen würde.
carolascollection Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 wenn ich mich noch recht erinnere ist garbadine mehr nach der machart des stoffes genannt dann nach dem material aus dem es ist, d.h. es kann aus gemischt stoffen und auch oder baumwolle sein, , es gibt da auch noch einen anderen stoff der jeans aehnelt, der heisst keper und wuerde man jeans aus einer anderen farbe machen waer das dann keperstoff, auch so robust und fest, dafuer aber eigentlich immer baumwolle alle haben den typischen streifen im stoff, der auf der richtigen seite von von unten links nach oben rechts laeuft. sehr geeignet fuer kinderhosen. es gibt auch noch andere gute hosenstoffe, wuerde fuer kinder aber immer auf das material achten, das es gut zu waschen ist, und was ich bei haendlern schon mitgemacht hab , das sie kunst seide als echte" kunstseide anpreisen was es aber immer noch nicht zu seide macht, genau wie taft frueher immer aus seide war es jetzt aber auch aus kunststofffasern gemacht wird, ist halt taft nicht gleich taft und so gibt es noch mehr beispiele, aber das ist vielleicht schon viel zu viel informatie die du gar nicht haben wolltest. tschuessi carola
La-ri Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 Also. Gabardine kommt daher das er in Gabardinebindung gewebt wird. D.h. das Material ist da erstmal zweitrangig. Die Gabardinebindung sieht von einer Seite aus wie ein Köper, von der anderen ähnlich einer Leinwandbindung. Eigentlich ist es aber eine Bindung die aus den Atlasbindungen ( = Satin ) abgeleitet wurde ( .. aber das führt jetzt zu weit.. ). Gabardine ist bindungsbedingt schwerer als ein Köper ( "er braucht mehr Fäden"). Dies beeinflusst ( wie natürlich auch das Garnmaterial ) den Fall und auch das Wärmerückhaltevermögen. Grüsse Julia
benzinchen Geschrieben 23. Januar 2007 Melden Geschrieben 23. Januar 2007 ich kenne gabardine als anzugsstoff. meiner meinung nach kann man den nicht mit jeans vergleichen. schau mal was wikipedia dazu ausspuckt http://de.wikipedia.org/wiki/Gabardine gruß benzinchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden