klamotte Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Hallo, ich stehe kurz vor einem großen Nähprojekt. Mein erster selbstentworfener SCHnitt: Mein Kleid fürs Standesamt. Spätestens jetzt brauche ich eine SChneiderpuppe. Im Internet bin ich auf die Bali-Büsten gestoßen. Ich möchte eine Puppe, bei der "der Hintern" gleich mit dran ist :-). Ich trage allerdings Größe 34 und es scheint mir nicht so einfach eine so schmale Puppe zu finden. Wer kann mir helfen und eine Firma empfehlen oder mir sagen worauf ich achten muß? DANKE!!!! Alles Liebe Kristin
Daniela Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Schau mal bei http://www.peggymorgenstern.de nach!
La-ri Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Zuerst: Was erwartest du von einer Schneiderpuppe? Soll sie nur grob die Form deines Körpers wiedergeben oder willst du auch sehr taillierte Oberteile passgenau darauf abstecken können ( weil du z.B. keinen Helfer zur Verfügung hast?). Jede Schneiderpuppe hat ihre Grenzen was die Maße angeht, die eingestellt werden können. Ist deine Figur so nahe an der Standardfigur, dass deine Brusthöhe, Brustform, Rückenlänge, Schulterform sich nicht stark von einer Fertigen Puppe unterscheiden? Bei vielen ist das nicht der Fall, da hilft nur eine Puppe selber machen ( Anleitungen findest du hier im Forum ) oder weiter mit Helfer arbeiten. Nun zu meinen Erfahrungen: Ich habe keinen Standardkörper. Zuerst hatte ich eine "Diana" Schneiderpuppe gekauft. An dieser lässt sich Hals-, Brust, Taillien-, und Hüftweite verstellen. Aber: Meine Umfänge sind zu unterschiedlich! Solche Puppen decken meistens nicht alle Größen ab.. und meine Hüfte war einfach zu breit Und der rest stimmte auch überhauptnicht ( z.B. die Aufteilung des Brustumfangs in Brust und Rücken ). Dann habe ich mir gefrustet eine Bali-Büste gekauft. Da konnte ich die Brusthöhe verändern.. aber Taillie und Hüfte liessen sich nicht separat steuern. Fazit: Traf schon wieder nicht meine Proportionen. Mittlerweile habe ich die Bali verkauft weil es mir zu schade um das Geld war. Die andere benutze ich für ganz grobe Sachen oder um Photos von Kleidung zu machen. Es hängt imho sehr davon ab, wie nahe die eigene Figur dem Standard kommt. Um das zu testen würde ich mal ein einen größeren Nähmaschinenladen in deiner Nähe gehen. Die haben dort oft auch Puppen stehen. Und wenn du da sagst dass du dich dafür interessierst und wissen willst ob die für dich passt, dann werden die auch sicher dabei behilflich sein, .... Ist in Internetshops imho recht schwer zu erkennen, ob die Puppe zum eigenen Körper passt... Zumal ja nicht alle Hersteller die selben "Grundproportionen" nehmen. Ich hoffe ich konnte dir trotzdem etwas weiterhelfen. Julia
Louise Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Bei P. Morgenstern kann man auch Büsten nach Maß bestellen: http://www.peggymorgenstern.de/schneiderpuppen_feste_schneiderbuesten.html Zumindest nach individueller Taille, Hüfte, Oberweite. Ich polster meine Puppen nach Bedarf- mit BH, Schulterposltern, Volumenvlies. Geht prima. Mich nervt nur die geringe Standfestigkeit der verstellbaren Büsten die ich habe. Louise
Louise Geschrieben 22. Januar 2007 Melden Geschrieben 22. Januar 2007 Bei P. Morgenstern kann man auch Büsten nach Maß bestellen: http://www.peggymorgenstern.de/schneiderpuppen_feste_schneiderbuesten.html Zumindest nach individueller Taille, Hüfte, Oberweite. Ich polster meine Puppen nach Bedarf- mit BH, Schulterpolstern, Volumenvlies. Geht prima. Mich nervt nur die geringe Standfestigkeit der verstellbaren Büsten die ich habe. Louise
Leolina Geschrieben 2. Februar 2007 Melden Geschrieben 2. Februar 2007 eine befreundete Bekleidungstechnikerin hat mir vor vielen Jahren mal den Tipp gegeben: selbermachen und zwar den Körper mit vaseline gut eincremen, dann entweder Gipsbinden benutzen ( eine dünne Schicht ) oder einen Art Pappmache auftragen, wobei der Gips stabiler ist und schneller trocknet! an einer seite vorsichtig aufschneiden und von innen wieder zusammenkleben, mit Papier aussopfen, evtl. noch nett bemalen, einen Ständer aus besenstiel und Holzplatte basteln - fertig - und garantiert passend!
eigenhaendig Geschrieben 3. Februar 2007 Melden Geschrieben 3. Februar 2007 eine befreundete Bekleidungstechnikerin hat mir vor vielen Jahren mal den Tipp gegeben: selbermachen und zwar den Körper mit vaseline gut eincremen, dann entweder Gipsbinden benutzen ( eine dünne Schicht ) oder einen Art Pappmache auftragen, wobei der Gips stabiler ist und schneller trocknet! an einer seite vorsichtig aufschneiden und von innen wieder zusammenkleben, mit Papier aussopfen, evtl. noch nett bemalen, einen Ständer aus besenstiel und Holzplatte basteln - fertig - und garantiert passend! Hallo, dazu gibt es hier (nicht nur) einen Thread, der die Herstellung einer solchen Puppe beschreibt. Soooo einfach, wie oben beschrieben, ist es zwar leider nicht, dafür aber das genaueste Abbild. Grüße, Sabine
Dagmar O. Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Und dann musst du brav dein Gewicht, bwz. deine Figur behalten ;-))) Ich habe eine Thermobüste, die müsste ich wegen Gewichtszunahme wieder einmal "updaten".
Ika Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Ich habe mir von Büstenmamma eine maßgefertigte machen lassen. Toll! Nur zu große Gewichtsschwankungen nach unten sollte es nicht geben. Nach oben wären kein Problem. Puppe kann man aufpolstern Workshop- Hilfe meine Schneiderpuppe hat abgenommen! - Hobbyschneiderin 24 - Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden