Big Mama Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Hallo zusammen, habe meine Nixe jetzt schon ???? öhm???? sind es schon 3 Jahre? Wann kam sie raus....na ja egal....was ich eigentlich von Euch Nixenbesitzerinnen wissen möchte Wie oft und wie reinigt ihr Eure Maschine? Ölt ihr sie auch? Ich habe dergleichen noch nie gemacht, ausser die Unterfadenspule ausgepinselt noch nichts und da ich gerade etwas sehr flusiges nähe....dachte ich mir das ich sie anschließend ordentlich säuber. Aber wie? HOffe ihr könnt mir weiterhelfen! Danke!
charlotte Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 wenn ich etwas sehr flusiges genäht habe, schiebe ich die graue abdeckung runter und entferne auch mal die spulenkapsel. darunter steckt dann jede menge dreck. äußerlich reibe ich sie mit einem microfasertuch ab. geölt habe ich sie noch nie - aber da interessiert mich auch die meinung der anderen: to oil or not to oil? charlotte
Big Mama Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2007 mh.....ja mehr mache ich auch nicht! Aber wie ist es denn nun mit dem Ölen.......????? Huhu ihr Nixenbesitzerinnen .....Wo seid Ihr???????
Dreimaedelhaus Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Hallo Ihe Lieben, ich habe eine NX 400 und bin auch super zufrieden damit. Ich habe mir mal über einen Computerhandel ein Staubsauger-Kit bestellt, dort sind viele kleine Bürstchen dabei. Mit denen sauge ich dann (auf kleinster Stufe des Saugers) die Maschine von Zeit zu Zeit aus. Das Gehäuse wische ich auch mit einem Microfasertuch ab. Zum Thema ölen: In der Gebrauchsanweisung steht NICHT ölen und auch der Händler, bei dem ich die Maschine gekauft habe, sagt: NICHT ÖLEN !!!!. Schönen Sonntag noch, bis bald
dickmadam Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Eigentlich bräuchtet ihr nur mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, da steht genau drin, dass ihr sie nicht ölen sollt. Einmal im Jahr zum Händler, der fettet sie an den Stellen, wo sie es braucht.
stoffmadame Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Ja, aber mein Händler hat sie* einmal 7 Wochen behalten, deshalb bekommt er sie nur noch in Notfällen * Hab ja nicht die Nixe, damit keine Missverständnisse aufkommen , aber ich glaub, das Prinzip ist ähnlich bei der ACE. Meine zusammen gesammelten Gedanken zum Thema Ölen: - Bei mir steht auch drin: wartungsfrei - Mein Mechaniker meinte mal (bevor er aus dem Berufsleben ausschied): An die Nadelstange und ich glaub auch den Greifer könnte ich mal ein Tröpfchen Öl tun (Da gefällt mir ennertblumes Methode mit den Wattestäbchen) - An den anderen Stellen ist ja so ein niveacremeähnliches Zeugs in weiß oder schwarz: Ich glaube, das ist Schmiermittel für Kunststoff und es ist wichtig, nicht die verschiedenen Schmiermittel zu vermischen, schon gar nicht mit Öl - Ich glaube, Öl tut manchen Kunststoffen auch nicht gut Bin gespannt, ob das wohl alles stimmt
Big Mama Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Eigentlich bräuchtet ihr nur mal einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen, da steht genau drin, dass ihr sie nicht ölen sollt. Einmal im Jahr zum Händler, der fettet sie an den Stellen, wo sie es braucht. Danke Dickmadam! Leider ist mein Laptop mir näher als die Bedienungsanleitung meiner Nixe! Aber meine Frage ist ja beantwortet...Dankeschön an all die anderen Nixenbesitzerinnen!!
andy Geschrieben 16. Januar 2007 Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Hallo, die Wartung der modernen Maschinen ist leider nicht ganz einfach, leider kommt man ohne das vordere Gehäuse abzubauen nur an einige Stellen hin. Die Spulenkapsel entfernen alles rauspinseln und gleich wegsaugen und unten in der Mitte das Greifers einen Tropfen Öl hingeben und den Überschuss gleich wegwischen. Dann die Kappe unter am Maschinenkopf abnehmen da dann die Nadelstange unten und oben ölen, wenn Ihr rankommt das Gelenk des Schlingenziehers und das Nadelstangelgelenks ölen..die Lagerungen der Wellen und den Transporteur kann man leider nur mit Zerlegen ölen. Das Wartungsfrei bezieht sich auch eine "DIN" für Haushaltsmaschinen..wenn Ihr euere Maschine liebt lasst Sie alle paar Jahre warten. Gruß Thomas Sommer (Mann von Andy)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden