maus1 Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo, ich bin die stolze Besitzerin einer Singer Quantum 9910. Sie ist in mai 04 gekauft worden. Bis jetzt war ich super mir ihr zufrieden. Nun fällt es aber auf das sie ziemlich laut wird und ein wenig Probleme mit den Unterfaden hat und sie ist was schwergängiger und lauter laut mein Mann. (Richtig eingefädelt ist, Spannung müsste auch ok sein), neue Nadel ist diesmal eine Markennadel (dachte das es an eine No-name Nadel liegen könnte) anderes Garn habe ich auch schon probiert. Sie geht doch nicht kaputt oder? Viele Grüße Arlette
MichaelDUS Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo Arlette, hast du deine Maschine schon mal gründlich gereinigt? Vor allem im Bereich der Unterfadenkapsel können sich ziemlich viele Flusen ansammeln. Ausserdem mögen die meisten Maschinen auch gerne mal einen Tropfen Nähmaschinenöl. In deiner Bedienungsanleitung müsste eigentlich zum Thema Reinigung auch etwas stehen. Michael
maus1 Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hi Michael, brauchte ein bisschen bis ich antworten konnte weil ich die Bedienungsanleitung durchwühlen musste. gefunden habe ich "nur" was über schwergägiges Laufen; die Behebung davon ist eine Reinigung des Greiferbahns und Transporteurs. Von "Ölen" steht nix in der Anleitung. Ich werd sie heutabend mit mein Mann mal auseinander nehmen vielleicht finden wir ja flusen uä. (Alleine trau ich mich da nicht rann) Danke für die schnelle Antwort VG Arlette
MichaelDUS Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 ... die Behebung davon ist eine Reinigung des Greiferbahns und Transporteurs. Wenn du die Maschine seit Mai 2004 im Einsatz hast und noch nie im Bereich der Greiferbahn gereinigt hast, könnte die Schwergängigkeit damit zu tun haben. Mal gucken, wieviele Flusen ihr heute Abend findet und ob sich das Problem damit gelöst hat Michael
froggy Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo Arlette, die Singer Quantum 9910 müsste eigentlich nicht geölt werden, steht sicher bei Dir in der Bedienungsanleitung unter "Wartung". Wie Michael sagt, Stichplatte abschrauben, Spulenkapsel raus und Greiferbahn reinigen ist aber sicher notwendig, mag meine immer sehr gerne :-) Viele Grüße, Anke
maus1 Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo Michael und Anke, Danke für euere Antworten. Und ich habe mich getraut und mal entstaubt ohweh wie ich mich schäme was da alles drin war....... die Arme nun ist sie wieder zusammengesetzt aber broddelt noch immer was zusammen. Der Stof sieht aus alsob ich gummizug mitgenäht hätte. Alles rein nach Heft gemacht. Zum Ölen steht da nicht drin, also denk ich lass ich das mal. Ich könnte weinen. Ich verzweifele nun doch schon langsam. Ich glaub ich bring sie mal zurück zum Händler und beisse in den saueren Apfel rein. Danke noch mal für euere Antworten. Viele Grüße und schönes WE Arlette
maus1 Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Ich hab mich blamiert gestern im Nähkurs......nix zum Händler...... ich war nicht dazu gekommen und dachte auch weisste was vielleicht was ja Jemand was du falsch machst..... und was denkt ihr..... meine Nadel war ein wenig verbogen und dadurch kam sie nicht richtig in der Unterspule zu fassen und das hatte zur Folge das die "wackelte" und "klackte" und das wiederum sorgte dafür, das mein Nähwerk broddelte....... oh man die einfachste Sache der Welt und ich bin nicht drauf gekommen...... :eek: Trotzallem wollte ich es euch nicht verheimlichen denn ich denke vielleicht hat noch Jemand mal so wie ich ein Brett vor'm Kopf. und braucht einen Denkanstoß VG Arlette
Nähwichtel Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Noch was Allgemeines: habe gehört, daß man Maschinen auf keinen Fall ölen soll, wenn es nicht ausdrücklich in der Bedienungsanleitung steht.
maus1 Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Genau das sagte mir die Kursleiterin auch. Die neuesten Maschinen kämen ganz gut ohne Öl aus. und wenn dann überhaupt weniger als ein Tröpfchen. VG Arlette
Ankelein Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Wie gut, das es dieses Forum gibt ! Meine Singer 9940 hat in letzter Zeit immer "geklakkert". Jetzt habe ich (zum ersten Mal nach 1 Jahr) die Stichplatte abgeschraubt. O Mann, was für ein Dreck! Und eine abgebrochene Nadel habe ich auch unter dem Spulenhalter gefunden. Und schon ist das Klakkern weg, sowas! Vielen lieben Dank für die Tipps, Anke
maus1 Geschrieben 10. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2007 *freu* Jemand den ich/wir helfen konnten mit meinem Beitrag. *Hüpf* VG Arlette
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden