janchen Geschrieben 4. Januar 2007 Melden Geschrieben 4. Januar 2007 Hallo, nach vielen Überlegungen habe ich mich entschlossen mir die Janome 6600 zu kaufen. Die BC 2100 von brother ist mir ja immer treu gewesen und hat auch alles genäht was ich ihr gegeben habe. Aber wenn ich eine große Decke gequiltet habe, war das etwas schwierig weil sie so leicht ist und auch nicht viel Platz rechts von der Nadel war. Gestern war es soweit: :freu: :freu: :freu: :jump: Ich habe mir meine Janome abgeholt. Gestern abend haben wir uns schon etwas beschnuppert. Dabei habe ich festgestellt, daß der Obertransport doch etwas wuchtig ist, und ich mit meiner Nahtzugabe etwas Probleme habe, weil sie direkt unter dem Fuß liegt. Jetzt meine Frage an die, die die Janome 6600 auch haben und mit ihr patchen und quilten: Braucht man den Obertransport beim patchen und/oder quilten oder geht das auch mit dem normalen Patchfuß? Wie macht Ihr das? Diana
MichaelDUS Geschrieben 4. Januar 2007 Melden Geschrieben 4. Januar 2007 Hallo Diana, das geht auch mit dem normalen Nähfuss. Aber noch besser gehts mit dem 1/4 Inch Obertransport-Fuss: https://www.janome.com/product_show.php?id=793 Zum in der Naht absteppen gehts auch hiermit sehr gut: https://www.janome.com/product_show.php?id=786 Michael
Bärle Geschrieben 4. Januar 2007 Melden Geschrieben 4. Januar 2007 Ich brauche zum Patchen keinen Obertransport, den benutze ich nur für sehr lange Nähte (Z.B. als fast alle meine Fenster neue Vorhänge bekamen). LG Bärle
regine's Geschrieben 4. Januar 2007 Melden Geschrieben 4. Januar 2007 Hallo Diana, das geht auch mit dem normalen Nähfuss. Aber noch besser gehts mit dem 1/4 Inch Obertransport-Fuss: https://www.janome.com/product_show.php?id=793 Zum in der Naht absteppen gehts auch hiermit sehr gut: https://www.janome.com/product_show.php?id=786 Michael Vielen dank michael der zweite Fuss sieht mir auch sehr interessant auf zum verarbeiten mehrer Stofflagen, corset und so Tunnel nähen, biesen nähen etc oder irre ich da total;)
Nähbube Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo Diana, es gibt für Deine Maschine eine spezielle Stichplatte mit Patchw.-Fuß. Frage Deinen Händler danach. Teile Nr.. 846 407 007. Lb. Gruß, Udo
Rumpelstielzchen Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo Diana, das geht auch mit dem normalen Nähfuss. Aber noch besser gehts mit dem 1/4 Inch Obertransport-Fuss: https://www.janome.com/product_show.php?id=793 Zum in der Naht absteppen gehts auch hiermit sehr gut: https://www.janome.com/product_show.php?id=786 Michael Michael, kann man diese Füße auch irgendwo in Deutschland bestellen? Auf der dt. Internetseite von Janome sind die Füße nicht abgebildet. Ich patche zwar nicht, doch schneide ich immer 1 cm Nahtzugabe zu, und die ist unter dem Obertransportfuß kaum zu sehen. Vorallem schwierig, wenn Kurven genäht werden müssen. Das ist aber bis jetzt das einzige Manko, was ich bei der Maschine entdeckt habe.
MichaelDUS Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Michael, kann man diese Füße auch irgendwo in Deutschland bestellen? Die Füsse für den Obertransporteur sind eigentlich bei jedem Janome Nähmaschinenhändler in Deutschland bestellbar. Die Bestellnummern sind die gleichen. Leider sind die Angaben auf der deutschen Janome Seite da noch nicht aktualisiert. Michael
yasmin Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Michael, kann man diese Füße auch irgendwo in Deutschland bestellen? Auf der dt. Internetseite von Janome sind die Füße nicht abgebildet. Ich patche zwar nicht, doch schneide ich immer 1 cm Nahtzugabe zu, und die ist unter dem Obertransportfuß kaum zu sehen. Vorallem schwierig, wenn Kurven genäht werden müssen. Das ist aber bis jetzt das einzige Manko, was ich bei der Maschine entdeckt habe. ich habe mir die nadelposition auf der direkttaste 2 so gespeichert, dass ich mit dem obertransportfuß exakt 1cm abstand habe, wenn der stoff an der fußkante verläuft. die "berechnung" ist ganz einfach: die kante des breiten fußes läuft bei exakt 1/2", laut markierung auf der stichplatte, also bei 12,7mm. wenn ich 10mm abstand haben will, muss die nadel 2,7mm nach rechts. nadelposition 3,5 + 2,7mm nach rechts = nadelposition 6,2. versuchs das mal
Zickzack 66 Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo janchen, herzlichen Glückwunsch zur neuen Nähmaschine und willkommen im Club. Um auf deine Frage zurück zukommen.Wenn ich mit dem Obertransport arbeite und einen bestimmten Abstand brauche ,ändere ich die Nadelposition und speicher die Position ab.Wie von yasmin auch schon beschrieben.Es ist total einfach und Du brauchst kein zusätzliches Zubehör.
Rumpelstielzchen Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 ich habe mir die nadelposition auf der direkttaste 2 so gespeichert, dass ich mit dem obertransportfuß exakt 1cm abstand habe, wenn der stoff an der fußkante verläuft. die "berechnung" ist ganz einfach: die kante des breiten fußes läuft bei exakt 1/2", laut markierung auf der stichplatte, also bei 12,7mm. wenn ich 10mm abstand haben will, muss die nadel 2,7mm nach rechts. nadelposition 3,5 + 2,7mm nach rechts = nadelposition 6,2. versuchs das mal Danke Yasmin, daß werde ich mal ausprobieren! Super Tipp! Aber gut zu wissen, daß ich damit nicht alleine bin!
Machi Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hallo, du bist nicht alleine! Ich habe bis jetzt ohne Obertransport gearbeitet und es geht ganz gut. Geübt für den "Ernstfall" habe ich auch und dann einfach die Nadelposition verändert. LG Isabel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden