schwarzerrabe Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe nun meine neue Super ACE III bekommen und bin schon kräftig am ausprobieren. Nun habe ich aber noch nicht herausgefunden, wo ich den Füßchendruck ( heißt das eigentlich so??? ) verstellen kann. Ich habe mehrere Lagen Stoff genäht ( super nun geht es endlich ) und irgendwie hätte ich den Druck gern verringert, um den Stoff besser schieben zu können. In der Anleitung habe ich es nicht gefunden, oder konnte ich es wieder nicht sehen??
sticki Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Ich kenn die Maschine nicht... aber hat sie das überhaupt? Verstellbaren Füßchendruck hat ja nun nicht jede Maschine und wenn noch nichtmal was dazu in der Anleitung steht ....
Darcy Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Hallo Anke! Den wirst du leider vergeblich suchen, denn das hat die ACE III leider nicht. Die Nachfolgermodelle haben den verstellbaren Nähfußdruck, aber die ACE-Serie ist damit noch nicht ausgestattet. Grüße Darcy
dickmadam Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Bei der Ace-Serie sollte es automatisch gehen, was aber nicht wirklich so funktionert. Probleme gibt es meist nur bei den wirklich dicken Stoffen. Falls Du aber auch Jersey mit der Ace nähen willst, würde ich Dir zu einem Obertransportfuß raten, falls der nicht dabei war. Der ist genial, wenn man keine Overlock hat und elastische Stoffe nähen will.
peterle Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Bei der Ace-Serie sollte es automatisch gehen, ... Aber nur im Werbeprospekt ... ansonsten vergessen wir die Theorie ganz schnell wieder. Sie hat einen fest definierten Druck. Je nach Material heißt das, daß man was gegen die Wellen tun muß oder gegen mangelnden Kletterwillen oder auch andere Effekte.
Silvi Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Hallo was lese ich da, der Obertransporter ist ideal für Jersey. Das muß ich testen, das wußte ich ja noch gar nicht. vielen Dank für diesen Tipp. LG silvi
schwarzerrabe Geschrieben 21. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Herzlichen Dank an euch für die Aufklärung. Dann habe ich ja doch richtig geguckt, nur beim Kauf leider nicht richtig gelesen. Das ist ja nun doch ein wenig schade. Meine alte Maschine hat es gehabt und ich habe es auch hin und wieder benötigt. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit der Maschine.
dickmadam Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 Aber nur im Werbeprospekt ... ansonsten vergessen wir die Theorie ganz schnell wieder. Deswegen habe ich ja auch sollte geschrieben
Cira Geschrieben 21. Dezember 2006 Melden Geschrieben 21. Dezember 2006 der automatische Füßchendruck ist ein wirkliches Krebsübel. Bei meiner Maschine ist es mit bestimmten Stoffen auch mit dem Obertransportfüßchen nicht zu lösen, ich halte dann tatsächlich mit der freien Hand den Füßchenhalter gedrückt nach unten, dann näht sie einwandfrei.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden