Zum Inhalt springen

Partner

CP 1000 näht auch, wenn der Nähfuß noch "oben" ist...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde..

 

Endlich habe ich Zeit gefunden, meine vor ein paar Tagen frisch eingezogenen Janome CoverPro 1000 auszuprobieren...

 

So ein tolles Maschinchen!! Hab gleich den Saum meines gerade genähten Strickkleides gecovert...SUPER. Hat auch nicht gemuckt, als es über recht dicke Overlocknähte ging...

 

ABER...ist es normal, dass sie auch näht, wenn ich den Nähfuß noch oben hab???? Mir ist es gleich 2 Mal passiert und diese, wenn auch nur 2cm lange, Naht konnt ich freilich vergessen... sowohl meine andere Janome als auch meine Evolvé tun gar nix, wenn der Fuß noch "oben" ist...

 

Hm...aber dennoch....SO EIN TOLLES TEIL....muß gleich noch ein paar Konen Overlockgarn kaufen (sonnst müßt ich die von der Babylock nehmen..dann könnt ich auch gleich umbauen...und genau das ging mir ja so auf die Nerven:o )

Werbung:
  • Antworten 11
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ulla

    3

  • Kamani

    2

  • Xsara

    2

  • Capricorna

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Katrin,

 

ich hab zwar diese Maschine nicht, aber generell finde ich es schon normal, wenn eine Maschine auch mit Füßchen oben näht. Das machen meine Pfaff NähMa und meine kleine Bernina-Ovi beide. Gerade bei der Ovi hab ich am Anfang "gerne" vergessen, das Füßchen runter zu stellen, weil es eh schon sehr knapp über der Stichplatte schwebt, und das dann nicht auffällt wenn Stoff drunter liegt - erst, wenn die Naht im Eimer ist... :rolleyes:

Spätestens nach dem zehnten Mal hat man sich dann angewöhnt, immer vorher zu kontrollieren, ob das Füßchen wirklich unten ist... ;)

 

Ich denke, dass eine Maschine bei Füßchen oben nicht näht, geht vielleicht nur mit Maschinen, wo ein Sensor genau dafür sorgt. Das ist vermutlich eher bei elektronischen und/oder teuereren Maschinen der Fall, könnte ich mir denken... :nix:

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hallo Kamani, schön dass du sie endlich ausprobieren kannst. Irgendwo hier hab ich mal geschrieben, welche tückischen Fehler mir anfangs so unterlaufen sind, unter anderem auch dieser:D :D (bin ja auch Evolve-verwöhnt) ich suchs mal....

Geschrieben

Ich glaube, dass hat nicht unbedingt mit dem Preis zu tun.

Aber meine Elna-näma näht auch mit hochgestelltem Füßchen, wohingegen meine Elna-ovi und die Privileg 4321 meiner Tochter dann keinen Mucks ähh Stich tun.

Die CoverPro näht, wie oben schon gesagt, auch mit Fuß hoch.

Gruß, Heidrun

Geschrieben

Ich finds nicht mehr, drum zitiere ich mich hier mal selbst:

 

 

 

ich sitze hier und trenne ein gaaaanz böse 3-Fach-Covernaht!!!!!!!!

Nix mit aufribbeln oder so

Die Janome näht auch brav, wenn der Fuß oben ist. Dann haben die Fäden natürlich keine Spannung und es gibt unterrum ein böses Gewurschtel. Oben dahingegen sieht es tadellos aus, man merkt es also lange nicht, besonders wenn der Stoff etwas dicker ist. Weitere Fehlerquellen habe ich aufgedeckt:

wenn die Fäden zu kurz abgeschnitten sind fädelt sich gerne der Greifer aus...dann nähts auch nicht.

Genausowenig, wenn man nach dem Einfädeln vergisst den Greifer wieder in die Arbeitsposition zurückzubringen. Gerne gehen auch die Nadelfäden aus den Öhren, wenn man sie zu kurz abschneidet, das sieht frau (etwas älter, leicht sehbehindert)auch nicht gleich. Meist erst nach einer besonders schwierigen laaaangen Naht.

Zu guter letzt noch ein Tipp. Wenn man nun glaubt, die Maschine muss endgültig auf den Schrott, weil nix mehr geht, weil der Stoff einfach nicht mehr transportiert wird, auch nicht nach zich-Fachem neueinfädeln und Füßchendruck und Differenzialverstellungen usw. Dann kann man noch kontrollieren, ob man die Freiarmabdeckung wieder richtig angebracht hat . Wenn sie hinter dem Nähfuß etwas hochsteht, weil sie nicht richtig eingerastet ist kann der Stoff einfach nicht drüberrutschen.

Geschrieben

... oh ja, ein bööööser Fehler!! Am meisten hasse ich es, weil ich dann immer kämpfen muss, um den Stoff mit dem Wulst überhaupt wieder raus zu bekommen :( ...

Geschrieben

genau..."WENN DER STOFF BISSL DICKER IST".... in meinem Fall ein schöner, dicker, schwarzer BW-Mix-Strick.. dann merkt man das nämlich nicht gleich, ob der Fuß noch oben ist!!!!

 

Nun, da muß ich mich wohl dran gewöhnen... zumal der Hebel auf einer mir ebenso "ungewohnten" Position ist (freilich auch hinten, aber eben "anders")..

 

Aber "dennoch" war der Kauf GOLDRICHTIG.... Vielen lieben Dank ind diesem Zuammenhang besonders an Dich, ULLA...

 

Jetzt weiß ich immerhin, dass das alles so seine Richtigkeit hat...hatte schon einen kleinen Scweißausbruch..... kenn das so halt nicht von meinen anderen Maschinen und dachte schon, da ist was nicht i.O....

 

Sollte Euch mal das Ergebnis eines Coversaums nach grad mal 5 min mit der "Neuen" zeigen... (hab noch nieee was in der Galerie drin gehabt..... wird viell. mal Zeit:o )

Geschrieben

Hallo Katrin,

 

hab meine ja auch erst grad mal ne Woche und bin genau wie du sehr angetan von ihr.

Mir ist das bei meinem ersten Werk auch öfters passier, dass ich vergessen hab den Hebel runter zu machen. Ist ja auch ein Problem, wenn der Stoff alleine schon so dick ist, dass man es gar nicht bemerkt.

 

Hab heut zum ersten Mal breites Bundgummi angecovert, das hat wirlich auch super geklappt.

Geschrieben

....... meine nigelnagelneue Evolve näht aber auch wenn der Fuß oben ist. Die Naht ist dann natürlich nix.:rolleyes:

Geschrieben
....... meine nigelnagelneue Evolve näht aber auch wenn der Fuß oben ist. Die Naht ist dann natürlich nix.:rolleyes:

Na wenigstens ein Klitzekleiner Grund nicht neidisch zu sein;)

Geschrieben

@xsara;

 

Hallo, darf ich mal fragen, auf welcher Einstellung du die Spannung hast, wenn du Gummi ancoverst?

 

Dankeschön,

Gruß, rena

Geschrieben

Hallo rena,

 

ich hab gar nix an der Spannung verstellt.

Spannung stand ganz normal auf 4-4-4-3.

 

Allerdings hab ich das Gummi vorher mit der normalen Nähma mit Heftstichen auf Dehnung geheftet, damit mir nichts verrutscht.

 

Ich war auch ganz erfreut, dass es so problemlos geklappt hat.

Hab einmal mit 2 Nadeln 6 mm und einmal mit 3 Nadeln genäht. Beide ohne Fehlstiche.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...