Zum Inhalt springen

Partner

Habe es schon mal aus Probiert......


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe schon mal einen BH Julie von Sewy gemacht, er ist aber nicht so geworden wie ich es mir vorgestellt habe,glaube hab gummi unter die Körbchen vergessen jetzt möchte ich mich noch einmal traueneinen BH zu Nähen (es ist noch kein Meister von Himmel Gefallen).Bei den schnitt steht was von Tüll kann aber bei Ellingeria nicht finden oder muss Tüll nicht immer dabei zum unterfüttern

Meine grösse für BH ist 90Dund Oder ist der schnitt für meine grösse nicht gedacht!

Gruss Ette

Werbung:
  • Antworten 19
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ette

    10

  • Nähwichtel

    4

  • kbunt

    2

  • moatei

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Schau mal unter Charmeuse, das kann man gut zum Unterfüttern nehmen. ist ähnlich wie Tüll.

Geschrieben

Oder Powernet, wenn etwas mehr Verantwortung zu tragen ist :D

 

Liebe Grüsse und gutes Gelingen

Julia

Geschrieben
Hallo

Ich habe schon mal einen BH Julie von Sewy gemacht, er ist aber nicht so geworden wie ich es mir vorgestellt habe,glaube hab gummi unter die Körbchen vergessen jetzt möchte ich mich noch einmal traueneinen BH zu Nähen (es ist noch kein Meister von Himmel Gefallen).Bei den schnitt steht was von Tüll kann aber bei Ellingeria nicht finden oder muss Tüll nicht immer dabei zum unterfüttern

Meine grösse für BH ist 90Dund Oder ist der schnitt für meine grösse nicht gedacht!

Gruss Ette

Hallo Ette,

Der Julie von sewy wird ohne Unterbrustgummi an den Körbchen gearbeitet, von daher müsstest Du Deinen BH schon richtig gearbeitet haben.

An Deiner Stelle würde ich den BH mit Powernet unterlegen, damit er mehr halt gibt. Das Mittelteil muß auf jeden Fall so gearbeitet werden, daß es nicht mehr nachgeben kann.

Eigentlich müßte der Julie auch in Deiner Größe ok sein, da er ja bis 90 D geht und auch noch durch das Seitenfutter zusätzlich Stabilität gibt.

Ich hoffe, damit kommst Du jetzt weiter, viel Erfolg

Vera

Geschrieben

Hallo

Erst mal danke moatei für deinen Tip,und noch eine Frage das Powernet kann man das auch für das Mittelteil benutzen oder sollte ich die einzug ware nehmen

und Könnte ich auch bei diesen schnitt Breite Trägergummi nehmen!:confused:

Gruss Ette

Geschrieben

Hallo Ette,

genau das darfst Du nicht machen, ich meine Powernet ins Mittelteil, weil das dehnbar ist. Du mußt entweder die Einzugware in der nicht dehnbaren Richtung (sie ist ja in eine Richtung elastisch) verarbeiten oder ein komplett unelastisches Material nehmen. Das Mittelteil darf ja hier nicht nachgeben, damit alles an Ort und Stelle bleibt.;)

Klar kannst Du hier auch breite Trägergummis nehmen, aber Du brauchst dann auch entsprechende Ringe und Schieber und Du mußt dann auch evtl. die Träger aus Spitze dann etwas breiter machen, damit das dann passt.

LG Vera

Geschrieben

Hallo

Ich habe da noch eine Frage, wie sieht das mit einziehgummi aus ,was kann ich da an besten benutzen!

Gruss Ette

Geschrieben

Einziehgummi? Ich kenn nur Trägergrummi und Unterbrustgummi. Was ist Einziehgummi. Würde mich mal interessieren

Geschrieben

Hallo

Das steht bei mir auf der Anleitung von(Sewy Model Julie)und kann es nicht online finden ,oder übersehen(brauch vielleicht eine Brille:D )

Gruss Ette

Geschrieben

In meinem Nähpaket von Sewy zum BH Julie als Einziehgummi normales weißes Gummiband drin (relativ weich, aber nichts besonderes würd ich sagen). Solches, wie ich es eigentlich in Tunnel einziehen würde wo man es nicht siehst :rolleyes: Ob daher der Name EINZIEHgummi kommt*?*

Geschrieben

Also bei mir waren 4 versch. Gummis im Paket:

1. mit Mausezähnchenkante

2. mit Zierkante, aber dünner als das erstgenannte

3. Trägergummi

4. normales weisses Gummiband.

 

Tja, ich hab vermutet, das wäre das Einziehgummi. Ich werd's beim nächsten BH allerdings auch durch was hübscheres und farblich passendes ersetzen.

 

Fazit: nehmt einfach ein schönes passendes Gummi, egal wie es heisst, das klappt schon.

Geschrieben

Wenn es so ein schmales, nicht ganz so starkes Gummiband ist, könnte es auch für die Oberkante Oberkörbchen sein, wenn das Oberkörbchen aus Spitze besteht, damit es nicht ausleiert. Macht man dann am oberen Rand am Oberkörbchen drunter.

Geschrieben

Hallo

Die vermutung habe ich auch Nähwichtel,war mir aber nicht so sicher ist schon ein jahr her wie ich den ersten BH gemacht habe,deshalb so viele fragen.

Gruss Ette

Geschrieben

Ist doch gut, die vielen Fragen. Viele lesen still mit und trauen sich nicht zu fragen. Ich finde das immer sehr interessant, wenn auch mal Themen aufgerollt werden, über die es schon Threads gibt. Aber keiner würde auf die Idee kommen, jetzt gerade darüber nachzudenken oder einen solchen Thread zu suchen.

 

wenn man dann irgendwas über ein THema liest, kommt man erst auf Ideen und lernt was.

Geschrieben

Hallo

So:eek: ,Jetzt habe ich mich getraut und mir zutaten für einen BH bestellt und werde noch mal einen anlauf nehmen um ein BH der gut sitzt zu Nähen werde hier bestimmt noch mit meinen fragen nerven :D (es ist noch kein Meister von Himmel gefallen)und jetzt sitze ich hier und warte voller gedult:rolleyes: auf mein Päkchen.

Danke für eure gedult mit meinen fragen.:D

Gruss Ette

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Da ich Jetzt alle zutaten zusammen habe werde ich mal anfangen,und promt meine erste frage,habe kürlich was von einer anderen Nadel gelesen nicht eine Jersey sondern nocheine andere sollte man benutzen .habe eine schöne spitze kann ichda eine Jersey Nadel benutzen:confused:

Gruss Ette

Geschrieben

Hallo Ette,

es gibt auch noch Stretch- und Microfasernadeln!

 

Microfasernadel;schlanke Rundspitze

hat die Bezeichnung H-M....für Microfaser,Seide, Folie

 

Stretch;mittlere Kugelspitze

hat die Bezeichnung H-S .....für Stretchmaterial, für elastische Materialien,Maschenware, Jersey, Gewirke.

 

Es gibt auch noch Farbcodierungen bei Haushaltsnadeln. (Farbring)

Stretch-gelb

Jeans-- blau

Mikrofaser--lila

Sticken--rot

Quilting--grün

SP Superstretch--orange

 

Die Angaben beziehen sich auf Schmetz Nadeln!

 

Gruß

alusru

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...