wurich Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Hallo ihr Lieben, heute war ich mal wieder hier im belgischen Leuven in der winzigen evangelischen Gemeinde und mußte zu meiner Bestürzung feststellen, daß der Gottesdienst am 24.12. ausfällt, da ja am 1. Weihnachtstag Gottesdienst ist. Dabei hatte wir uns schon so gefreut, daß wir dieses Jahr am Heiligen Abend wenigstens den regulären Sonntagsgottesdienst haben werden. Aber nix is. Andere Länder, andere Traditionen. Ein Weihnachten ohne Kirche reicht uns gewaltig und Aachen ist ja auch nur ein reichliches Stündchen weg. Deshalb wollen wir uns auf die Socken machen. Und jetzt kommt ihr ins Spiel: Wo gibt es in Aachen evanglische Christvespern und wann sind die? Wir haben zwei Kinder (1,5 und 4,5 Jahre alt), deshalb wäre eine zeitige Christvesper gut, vielleicht auch mit Krippenspiel. Ich baue auf Euch:) Danke schonmal für die Tipps
nowak Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Ich habe mal google benutzt und die Webeite des evangelischen Kirchenkreis Aachen gefunden: http://www.kirchenkreis-aachen.de/ Da kann man sich den Gemeindebrief downloaden, vielleicht stehen da auch die Gottesdienstzeiten drin.
wurich Geschrieben 10. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Danke Marion, ich habe auch im Internet geguckt, bin aber nicht so richtig schlau geworden. Und eigentlich fänd ich es auch schön, wenn vielleicht jemand eine Empfehlung hätte... Am Ende landen wir in einer ganz und gar "altbackenen" Gemeinde, das wäre dann auch nicht der erhoffte feierliche und fröhliche Weihnachtsgottesdienst.
nowak Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Also auf der Seite kannst du alle Aachener Kirchen anklicken und kannst dann dort auch die Gottesdienstzeiten abrufen. Und kannst auch gucken, wie viele überhaupt zur von euch gewünschten Zeit stattfinden. Angesichts der Tatsache, daß laut dieser Webseite der Aachener Kirchenkreis gerade mal 35000 evangelische Christen umfasst, ist die Wahrscheinlichkeit, daß davon jemand ausgerechnet hier ist vielleicht nicht so wahnsinnig riesig? Trotzdem viel Glück, vielleicht meldet sich noch jemand. (In Köln ist das übrigens so, daß noch lange nicht jede Gemeinde ihre eigene Christvesper hat, die evangelischen schon gar nicht... die Festgottesdienste finden oft reihum statt und jede Gemeinde richtet sie dann auch nach dem eigenen Geschmack aus.)
wurich Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Ich würde mir einen Familiengottesdienst aussuchen, und zwar den um 15.00 h in der Auferstehungskirche. Da steht nämlich extra bei "für Familien mit kleinen Kindern". Den hatte ich dann zwischenzeitlich auch gefunden. Empfehlung wäre mir immer noch lieber. Wir würden natürlich auch in einen katholischen Gottesdienst gehen, schließlich feiern wir ja dasselbe... Aber ich weiß nicht, ob und wann es am 24. Dezember katholische Festgottesdienste gibt. Eigentlich sind die doch meist am Abend bzw. in der Nacht, oder? Wie schon geschrieben, für Empfehlungen wäre ich immer noch dankbar.
peterle Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Da bietet sich in Aachen der Dom an. Ist auch egal, was die Kinder machen, der ist so voll, da fällt da keines von um und die Schreie sind auch durch die umgebenden dicken Mäntel gedämpft ... :p Dom 18:00 Christmette mit Bischof Mussinghoff Dom 24:00 Mitternachtsmette mit Weihnachtsliedern Annakirche 16:00 Familiengottesdienst Annakirche 18:00 Christvesper mit weihnachtlicher Musik Annakirche 23:00 Christmette mit Hl. Abendmahl Empfehlungen sind sicher schwierig. Das liegt daran, daß die Geschmäcker unterschiedlich sind. Herz aufschließen und dem dahin folgen, wo es es für richtig findet, hilft mir in solchen Fällen ungemein. Irgendwas ist dann immer da, was mir scheint, als wäre es extra für mich. Das ist bei anderen Menschen sicher nicht anders.
mirre1 Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Na das ist ja prima in Aachen. Ihr könnt es ja mal testen. Um 15.00 h in die Auferstehungskirche Um 16:00 zum Familiengottesdienst Annakirche Um 18:00 zur Christmette im Dom Um 23:00 zur Christmette in die Annakirche Um 24:00 zur Mitternachtsmette in den Dom Zugegebener Maßen müßt ihr euch ein wenig sputen. Aaaaaaaaaber danach sind die Kinder glücklich und zufrieden wenn sie in ihr Bett dürfen. Und ihr könnt einen ruhigen restlichen heiligen Abend genießen. Evtl. lassen sich so sogar noch die Geschenke sparen und fürs nächste Jahr wisst ihr wos am schönsten war. Mann bin ich froh das wir nur eine Kirche haben:D
wurich Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Herzlichen Dank an alle, wir werden "in uns gehen"!
Gast naehmaus Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Hallo Olivia, ich bin zwar nicht direkt aus Aachen. Wir hier in Alsdorf, ca. 20 km von Aachen entfernt, haben in der evang. Martin-Luther-Kirche am Heiligabend einen Familien-Gottesdienst um 16.00 Uhr. Dauer ca. 1 Stunde. Es wird in der Regel ein Krippenspiel mit den Kindergartenkindern und den Konfirmanden aufgeführt. Dieser Gottesdienst ist immer sehr schön.
wurich Geschrieben 14. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Hallo Olivia, Wir hier in Alsdorf, ca. 20 km von Aachen entfernt, haben in der evang. Martin-Luther-Kirche am Heiligabend einen Familien-Gottesdienst um 16.00 Uhr. Danke für den Tip! Wenn wir einmal auf der Autobahn sind, können wir auch noch 10min länger fahren. Wieviel Kirchen hat Alsdorf:) bzw. wo findet man die Martin-Luther-Kirche?
Gast naehmaus Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Danke für den Tip! Wenn wir einmal auf der Autobahn sind, können wir auch noch 10min länger fahren. Wieviel Kirchen hat Alsdorf:) bzw. wo findet man die Martin-Luther-Kirche? Die Martin-Luther-Kirche ist direkt in Alsdorf, Luisenstraße. Parkplatz direkt vor der Tür. Nebenan ist das Schwimmbad und die Sparkasse. Wenn Du noch fragen hast, einfach fragen über PN
BeateR Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Hallo Olivia, warum geht ihr nicht nach Brüssel zur deutschsprachigen evangelischen Gemeinde: http://users.skynet.be/fa286682/Gottesdienste.html Liebe Grüsse Beate (wohne auch in Leuven)
wurich Geschrieben 20. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Hallo Olivia, warum geht ihr nicht nach Brüssel zur deutschsprachigen evangelischen Gemeinde: Hallo Beate, weil ich das nie im Internet gefunden hatte bzw. auch nicht soweit gedacht habe!!! Danke für den Tip, der religiöse Teil an Heiligabend ist gerettet und ich bin grad ziemlich glücklich. Aachen hätte wir nämlich wahrscheinlich doch nicht gemacht, weil dann alles oberspät geworden wäre. Ich schreib Dir gleich noch 'ne PM.
Empfohlene Beiträge