Zum Inhalt springen

Partner

Die Januarburda ist online!


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 79
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Karina

    5

  • verlockend

    5

  • Falbala

    5

  • elchi13

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

okay - ich stelle mich hiermit burda als plus-modell zu verfügung

 

dummerweise werden an mir die sachen dann aber nicht passen.....

Geschrieben

Auch wenn sie nicht der brüller ist, werde ich sie wegen der fasnachtskostüme kaufen.

1. habe ich das schon immer so gemacht und 2. sind die modelle ( für die kostüme) nicht so schlecht.

Geschrieben
Na, dann ist wenigstens eine Gruppe mal frohlockend.

Nein.

Ich mag eigentlich nicht motzen, weil ich in der Burda schon immer viel Schnitte finde (die eher biederen Stoffe und Details kann man ja ändern und aufpeppen...).

 

Aber der Trend zu den "Little Woman" nervt mich langsam immens. :mad: Jedes Heft kommt was in kurzen Größen, wo bleiben die langen? Jetzt sind sogar die Plus- Modelle für kleine Damen, schön, aber ich wette, für lange Damen wird da in den nächsten Monaten nichts dabei sein.

 

Und jetzt: toll, seit Jahren ein Modell für lange Größen :jump:. Ein Hosenanzug. :(

Meine Meinung dazu: langweilig. Ausserdem brauche ich im Erziehungsurlaub keine Hosenanzüge. Persönliches Pech.

 

Naja, warten wir halt wieder 5 Jahre auf den nächsten Schnitt für lange Größen... :rolleyes:

Geschrieben

Dieses sogenannte "Plus-Model" ist mir schon in der Vorschau auf das Dez-Heft ins Auge gestochen.

Da ich mich schon lange über die absolut mageren Plus-Modelle ärgere, habe ich letzte Woche einen schönen Brief an Burda verfasst und mein Abo nach über 20 Jahren jetzt gekündigt :mad: (da fällt mir ein das ich noch keine Bestätigung erhalten habe...)

Ich finde es unmöglich das die Kunden so verar...t werden.

Und das es auch schöne Plus-Modelle gibt, die auch wirklich Plus-Mode zeigen, wo frau auch wirklich sieht obs gut aussieht oder nicht - das zeigt ja wohl immer die Knip. Ob die monatliche Knip oder die KnipXL. Die trauen sich auch wirklich Dicke zu zeigen.

Auch die AllWomen hat da keine Probleme mit.

 

Mal vom Modell abgesehen, sind die Schnitte im Jan-Heft wohl absolut nicht Plus-tauglich.

 

Ich hab von Burda genug. So oft wurde sich beschwert, ob hier oder direkt per Mail. Die stellen sich taub.

 

Sorry, aber das mußte mal raus :hammer:

Geschrieben
Ich hab mal bei Burda angefragt, warum man immer so "dünne" Models nimmt bei der Plus-Mode. Als Antwort kam dies: Leider bekommen wir nicht immer die Models zu unseren Erscheinungsterminen. Aber es dürfte doch wohl kein Problem sein, die Termine abzusprechen, schließlich ist doch jeden Monat was in Plus-Größen im Heft.

Für mich sieht das alles nach Augenwischerei aus, aber kann es das sein? Wollen die bei Burda nicht, daß wir etwas fülligeren Frauen gut aussehen? Für wen werden die Hefte denn gemacht, wenn nicht für alle HS?

Ich brauche die neue Burda auf jeden Fall nicht!

LG Gerda

 

 

warum hat Burda mich nicht gefragt fürs Modeln,habe mich schon so oft beschwert wegen der Schnitte nur bis Gr. bis 42 wenn es schick ist ?????... ich trage 46 da würde ich gerne mal Burda Plus modele vorführen...

habe die Burda gekündigt ,wiel ich nach so langweilige...altebackene Modeschnitte... nicht nähen werde...bin nicht so alt das ich wie eine graue Maus rum laufen muß... nur weil ich größe 46 habe...muss ich mich da verstecken???... die noch größere Größen haben...die tun mir erst recht leid...

ich werde mir nur noch Hefte kaufen..wo ich tolle schnittmuster bekomme die mich schick und aktaktiv machen

Geschrieben

Zum Burda-Plus-Modell, mein Göga meint, so schmal wäre die nicht, man solle mal schauen, was die für einen Hint... hat. Da musste ich doch lachen :p

*lölz* männer ;-)

 

ichfinde die neue Burda eigentlich ganz gut, habe gleich mehrer Modelle gefunden die mir gefallen.

 

das plus modell ist alleridngs wirklich ein witz

 

außerdem bin ich froh, dass ich weder ne kurz noch eine lange größe trage... die beiden outfits finde ich stink langweilig!

Geschrieben

Mich reißt die neue Burda nicht vom Hocker. Einzig der Hosenanzug für lange Frauen wäre so richtig nach meinem Geschmack. Ist man mit 1,69m schon lang? :nix: Wahrscheinlich eher nicht! :traurig: Vielleicht könnte mir eine freundliche, kompetente Seele schon mal vorab jemand verraten, an welchen Stellen ich die Schnittteile zusammenschieben muss, damit er wieder für normale Größen passt. :help:

Geschrieben

Mir sind die Schnitte in diesem Heft viel zu bieder und wo die bei Burda immer die grauenhaften Stoffe auftreiben frage ich mich schon lange! Wenns nur die Stoffe sind die mir nicht gefallen nun gut, da kann ich andere nehmen aber warum müssen die Schnitte so langweilig sein?

 

Ich war übrigends ganz begeistert als Burda anfing in jedem Heft ein Model in Kurzgröße zu bringen aber bislang war da noch nicht einmal ein Schnitt, der mich interessiert hätte.

Geschrieben

Hallo!

Eigentlich halte ich mich bei den Bewertungen für Burda immer zurück! Aber die Januar-Ausgabe ist an Biederkeit nicht mehr zu übertreffen! Welcher moderne Mensch rennt denn so rum??? Grrr???:eek: :eek: :eek: Wenn es so weitergeht, werde ich die Burda gar nicht mehr kaufen. Das ist doch völlig daneben!!!

Sorry, daß mußte mal sein!!

Liebe Grüße - Kathy

Geschrieben
Einzig der Hosenanzug für lange Frauen wäre so richtig nach meinem Geschmack. Ist man mit 1,69m schon lang? :nix: Wahrscheinlich eher nicht! :traurig:

 

leider nicht. lange größen beginnen bei 1,76 m.

1,68 m ist normal, kurz ist 1,60m.

 

lg

Adam

Geschrieben

Burdas Gründe für die Präsentation der Plus-Modelle an nicht-plus-Figuren entziehen sich meiner Kenntnis. Ich find das auch nicht so gelungen; es erschwert eher die Vorstellung, wie es denn real wirkt.

Wenn der plus Schnitt aber stimmt und passt - wo ist letztendlich das Problem?

 

Nun, da würde ich Wirbelwinds Beitrag unterschreiben.

 

 

Grüsse

 

Die Plus-Schnitte in der Jan-Ausgabe sind aber, meiner Meinung nach, absolut unpassend für Plus-tragende Frauen.

Das ist eben genau das Problem.

Meine Vorstellungskraft reicht soweit aus, das ich mir vorstellen kann, das ICH in den Kostümchen unvorteilhaft aussehen würde. :rolleyes:

 

Außerdem möchten auch Frauen jenseits von Größe 52/54 Klamotten nähen und tragen. Diese Größen kommen bei Burda sowieso nicht vor. Auch da geht die KnipXL weiter.

Geschrieben

Sorry, aber ich kann mich Karina nur anschließen - die Plus-Mode in diesem und vielen anderen Heften ist voll daneben. Und was die Auswahl der Models betrifft, finde ich die für großen Größen einfach nur provokant und mir kommt da nur die Wut hoch. :mad: :mad: :mad: Was denken sich die "Macher" eigentlich? An passenden Models kann es doch bestimmt nicht liegen. Aber nein, wahrscheinlich sieht man da, wie unvorteilhaft man in den Modellen aussieht. Wenn Burda das nicht hinbekommt, sollte man Plus-Mode lieber sein lassen, sonst verärgert man nur viele Plus-Damen!!! Wie gesagt, das bezieht sich jetzt auf die Plus-Modelle, da nur die für mich interessant sind. Viele Grüße von Plus-wölfchen!:winke: :winke: :winke:

Geschrieben

Hallo,

 

..... ja, ja jeden Monat die gleiche Diskussion.

Meine Burda-Abo ist im Dezember nach vielen Jahren ausgelaufen ... und als ich einen Anruf erhielt, warum und weshalb habe ich es auch erklärt aber ich glaube nicht, dass das irgend jemand von Burda interessiert.

 

Habe seit einem Jahr ein Knip-Abo und finde diese Zeitschrift allein zum Anschauen schon viel schöner :)

 

Allerdings gibt es genügend Hobbyschneiderinnen, die nach Burda super Sachen nähen und ihnen auch noch toll passen.

 

Aber für mich ist sie nichts mehr - einfach nicht mein Geschmack :)

 

LG Marion

Geschrieben

Bisher habe ich mit mit Kommentaren über das Burda-Modemagazin ziemlich zurückgehalten. Aber diesmal muss ich meinen Senf mal dazugeben.

 

Die Tatsache, dass die Plus-Mode nicht von Plus-Models präsentiert wird kann ich noch ab. Der Stoff, der verarbeitet wurde, ist ersetzbar und die Teile passen (mir) ohne grosse Änderung. Abgesehen von der Länge der Hosenbeine und der Saumlänge. (bin 1,60 gross) Wie gesagt, das ist ein Klacks.

Was mich immer mehr vom Kauf der Burda abhält, ist die Auswahl der nachzunähenden Modelle. Wie hab ich mich gefreut, dass es im Januarheft Plusmodelle für kleine Frauen gibt. Und was sehe ich? Immer das gleiche, ein Blazer, ein Rock, verschiedene Ausführungen und mit diversen Stoffen verarbeitet. Diesmal ist noch ein Kleid dabei. Wann bitte trägt frau sooviel Kostüme ? Selbst als berufstätige Frau kann ich mit soviel Kostümen oder Hosenanzügen nichts anfangen. Wo sind die alltagstauglichen Sachen, peppig und modisch?

Ich bin 57 Jahre, aber die Kostüme im nächsten Burda-Heft möchte ich nicht anziehen. Sind mir zu altbacken.

 

Sorry, musste mal sein.

Gruss, Helga

Geschrieben

Hallo!

@Toblerone: Ich finde vor allem die Schnitte sehr bieder! Die Stoffauswahl entspricht auch nicht unbedingt meinem Geschmack- aber das ist ja variabel!

Ich arbeite selber mit Mode und habe eigentlich ein gutes Gespür für die Tragbarkeit von Mode, da ich mich tagtäglich damit auseinander setzte.

Ich habe die Knip abonniert und muß sagen, daß sie in vielem einfallsreicher, flotter, alltäglicher und tragbarer und vor allem nicht so altbacken ist wie die Burda.

Die Burda hat seit vielen Jahren ihren eigenen Stil und hat dran nicht viel verändert, obwohl sich der Gebrauch von Mode geändert hat.

Eigentlich halte ich mich in den Bewertungen für die Burda immer zurück, meißtens finde ich ja auch ein oder zwei Modelle, die mir gut gefallen und dann rentiert sich ja auch der Kauf der Zeitschrift. Wobei ich anmerken muß, daß die Leserentwürfe meißtens um Längen besser sind als die Burda-Entwürfe.

Und mal ehrlich- was wollen wir mit dem 1000sten Etuikleid, Bleistiftrock und Blazer?

Liebe Grüße - Kathy

Geschrieben

Ich habe die Burda gerade eben wieder abbonniert, nun hoffe ich dass wenigstens die nächsten Hefte viel besser werden. Ich meine ja nicht, dass sie alles nachmachen sollen was die Knip oder andere Hefte so bringen. In der November-Burda war ja schon eine kleine Veränderung zu sehen, die mir sehr gut gefallen hat, nämlich die Fotoserie am Anfang des Heftes für die Festkleider. Die waren wirklich schön fotografiert, und die Modelle auch überhaupt nicht bieder. Wenn ich dagegen das Januar Heft sehe.. :eek: :freak: :freak:

 

Ich bin übrigens auch begeisterte Knip-Leserin, aber ich finde auch dass sich in der Knip viele Modelle wiederholen. Sie haben dort oft nette Schnitte für Shirts, die ich bei Burda immer sehr vermisse. Aber dieser typische Stil der Röcke in der Knip gefällt mir inzwischen nicht mehr so toll.

Geschrieben
Hallo,

man man man... ihr nörgelt alle rum und mault, weil ihr keinen passenden Schnitt findet??? Sorry aber ich hab noch NIE einen Schnitt gehabt der mir so passte... ich muss IMMER ändern!!!

Ich bin 1,53 und hätte die 38. Die Kinderschnitte sind alle zu eng/schmal geschnitten, die Damengrösse alle zu "lang". Sobald ich den Schnitt kürze passen die proportionen eh nich.

Von daher muss ich mir jedes Mal, wenn ich mir was eigenes nähen möchte, komplett neuen Schnitt erstellen....

Also jammert nicht rum, wenn ihr "nur einen Schnitt" findet....

Denkt dran, es könnte schlimmer kommen ;)

In diesem Sinne

Schönen 2. Adventabend noch.:engel:

 

Ich nörgele und maule NICHT herum, weil ich die Schnitte für mich abändern muss. Das ist normal.

 

Wenn Du Dir allerdings die Mühe gemacht hättest zu lesen, was hier bemägelt wird, kann ich Dein Posting nicht verstehen. Es jetzt nach den vielen Mails nochmal zu erklären, habe ich aber auch keinen Nerv mehr...

 

Trotzdem wünsche ich Dir natürlich auch einen schönen zweiten Advent! :D

Geschrieben

kann mich elchi mal wieder anschließen :D

mir passen die burda-schnitte übrigens normalerweise OHNE ÄNDERUNG! :D

und ich finde viele ausgaben der burda toll. aber man muss ja nicht völlig unkritisch alles nehmen, was da kommt... ;)

Geschrieben
... und ich finde viele ausgaben der burda toll.

 

Ich auch!!!!!

 

aber man muss ja nicht völlig unkritisch alles nehmen, was da kommt... ;) ***

 

Guten Abend - Gute Nacht,

 

ich muss auch nicht 12 (Monate) X alle ca. 50 Modelle nähen. ;) ***

 

Mal eben den Rechenschieber hol - wie viel neue Schränke sind dann jedes Jahr fällig? Und vor allen Dingen wo stellt man/Frau die alle auf??? :kratzen: Oder wie viel Säcke sind dann für die Altkleidersammlung.

 

Warum passen mir eigentlich keine Babymodelle mehr? Und die Herrenmodelle passen mir auch nicht. *heul* :schnief:

 

Und die Kurzgrößen sind auch nix für mich und die Größen für Lange auch nicht.

 

Warum ist das soooooo???? :D :D :D Dann ist mein neues Abo wohl rausgeschmissenes Geld wenn ich in keiner Hose in Größe 68 - 92 mehr passe. :p

 

So genuchch Unsinn geschwafelt. Jetzt verabschiede ich mich mit der Signatur von Capricorna/Kerstin:

 

3 Milliarden Frauen - 20 Schnittmustergrößen - wo ist das Problem?!

 

Wünsche Euch eine Gute Nacht!!! Träumt schön von den altbackenen Burdamodellen. :klatsch1: :klatsch1: :klatsch1:

 

Und gekauft wird die Zeitung doch. Komisch ... :silly:

 

Alle Leute, alle Leute gehen jetzt ins Bett.



Große Leute, kleine Leute, dicke Leute, dünne Leute.

Alle Leute, alle Leute gehen jetzt ins Bett. :p

 

:bier: :powerknutscher: :sandkasten: :bier:

Geschrieben

Hallo!

Ich glaube nicht, daß man ernst gemeinter Kritik mit solcher Ironie begegnen muß! Ich glaube, man sollte doch mal seinen eigenen Ton gegenüber anderen überprüfen!:eek:

Und: Es wurde hier nicht über Passformprobleme gesprochen! Das man Schnitte für seine eigenen spezielllen Figurprobleme abändern muß, ist völlig normal und ist nicht Gegenstand dieser Diskussion!!

Trotzdem liebe Grüße - Kathy

Geschrieben

Ach Kathy, man muss aber nicht so bierernst an alles herangehen, dass jedes Geblödel einen stört.

 

 

Karinmaus, ich will auch wieder in 114 passen und Ottobremode tragen. Jawohl. Sollen wir uns gemeinsam schrumpfen? :bier: So in der Sauna wie im 'Großen Buch der Heinzelmännchen'? (Das Buch kann ich übrigens wärmstens empfehlen, besonders zur Winterzeit. :))

Geschrieben
Ach Kathy, man muss aber nicht so bierernst an alles herangehen, dass jedes Geblödel einen stört.

 

Sorry, aber es gibt Leute (auch welche die nicht in diesen Thread geschrieben haben!), die meiner Meinung nach fast nur rumblödelt oder Threads mit OT versauen (selber aber OnT-User sind :o ). Und das was Karinmaus geschriebn hatte ging wirklich am Thema vorbei. Wenn eine Gruppe über Fischrezepte diskutiert, wirft man ja auch kein Kuchenrezept dazu, oder?

 

Ich finde es sehr schade, dass es hier einige Leute gibt, die sich sehr viel herausnehmen und dadurch sachliche Diskussionen stören. Ich und auch stickmücke (nehme ich an ;) ) haben nichts gegen Rumgeblödel, wenn dadurch nicht ernsthafte Diskussionen gestört werden. Wenn euch die Burda_Diskussionen stören schaut doch nicht mehr rein?!

Geschrieben

Ich schau mir die Burda an (das tatsächliche Heft und nicht bloß ein paar Bildchen online) und wenn da etwas bei ist, von dem ich denke hey, ja!, dann kaufe ich sie mir, wenn nicht dann nicht. Kommt mich günstiger als ein Abo und ärgern tu ich mich auch nicht.

Ich (groß und schlank) muß aber gestehen, daß ich das mit den mageren Plusmodels auch ein wenig komisch finde.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...