Ulla Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Den schönen dunkelroten Walkstoff habe ich am Freitag in Maastricht auf dem Stoffmarkt erhandelt. Den Schnitt habe ich mir mit dem Garment-Designer-Programm gemacht. Meine Walkweste nähe ich mit der Filzmaschine zusammen, das gibt schöne flache Nähte die durchaus haltbar sind. Ich habe nur 0,5 cm Nahtzugabe angeschnitten. Nun lege ich die Schnittteile 1cm überlappend aufeinander und filze von beiden Seiten über die Kanten Auch die Armlöcher werden umgefilzt. Den Volant habe ich mit dem Wellenrollschneider beschnitten und ebenfalls an der Ausschnittkante festegefilzt. Ich habe an der ganzen Weste kein Stückchen Nähgarn verwendet.(ich spare ja, wo ich kann;) ) Sogar die Bindebänder halten gut! Wenn ich mal voll abrüschen will, trage ich sie mit der passenden Bluse (Schnitt auch GD)
Pferdle Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo Ulla, ist echt super geworden. Was mich neugierig macht, ist das Garment-Designer-Programm. Könntest Du mir sagen, wo ich mehr Informationen zu diesem Programm bekomme und was es so alles kann? Viele liebe Grüße Claudi
charlotte Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 sieht klasse aus! voll abgerüscht gruß charlotte
Ulla Geschrieben 7. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo Claudi,Hier http://www.homeatelier.de/ erfährst du mehr über das Programm, da kommst du auch in ein kleines Forum, wo dir gerne alle Fragen beantwortet werden.
Inselrose Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Ui.....die ist ja toll geworden !!!
schildkroete Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 TOLL! Gefällt mir sehr! Herzliche Grüße Sabine
Gast nähliebe Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 hallo ulla, als erstes, super teil--vorallem in der kleinen größe und dann meine frage zur filzmaschine, wie oft fährst Du da über die naht drüber, bzw. wie lange, damit es wirklich hält?? nicht, daß Du beim tragen, plötzlich ohne dastehst!!!! LG martina
kittyKAT Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 sieht super aus! Und klasse Idee die Nähte mit der Filzmaschine zu machen! Wär ich nie drauf gekommen, werde ich mir aber merken!!! Echt klasse
Ulla Geschrieben 7. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 so 3-4 mal schon von jeder Seite, eben solange bis es fest ist. das sieht dann aus, als ob alles aus einem Stück gemacht ist, die Zusammengefügte Stelle kann man kaum noch erkennen. Ich habe versucht davon Bilder zu machen, aber leider sieht man nix drauf, weil es eben kaum noch was zu sehen gibt. Ich hatte die Weste gestern mit beim Frühstückstreff und die Nähte sind ausgiebig von 4 erfahrenen Hobbyschneiderinnen getestet worden. Es gab keinen Beanstandungen.
Birgit_M Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 WOW ! Tolle Idee, Ulla Die Weste ist richtig schön geworden
moonwalker Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Eine tolle Weste hast du da "genähtfilzt".Das war wirklich eine gute Idee.Den Schnitt finde ich auch super,ich mag Rüschen total gerne,nur an mir nicht.
stoffmadame Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Meine Güte, das ist ja klasse Kompliment!
Gerda-Marie Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Hallo Ulla, da hast Du mir ja einen tollen Tipp gegeben, was ich demnächst machen kann, ich bin ja jetzt auch im Besitz einer Filzmaschine. Dein Teil ist absolut grandios geworden! LG Gerda
Hexenstich Geschrieben 7. Dezember 2006 Melden Geschrieben 7. Dezember 2006 Das ist wahrscheinlich so grandios weil es so einfach ist. Echt klasse geworden. LG Petra
naehfreundin Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Deine Weste gefällt mir ausgesprochen gut. Gerne würde ich das Filzen mit der Maschine auch mal probieren, nur leider gibts von Husqvarna meines Wissens keinen "Filzfuß" (heißt das so???). Kann mir ja nicht noch eine Maschine kaufen....
noz! Geschrieben 8. Dezember 2006 Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Ulla, das ist soooo gemein, so ein schönes werk hier zu präsentieren ... die filzmaschine steht auf dem wunschzettel, aber zwei männer aus meinem drei-MANN-haushalt sind eindeutig der meinung, dass ich keine dritte maschine brauche ... wiegen diese meinungen eigentlich mehr als die einer vor kreativität nicht klardenkenden mama??? DAS muss ich dringend nochmal mit dem weihnachtsmann und dem geburtstagsmann besprechen ... in dem falle könnte es sich ja lohnen kurz nach weihnachten burzeltach zu haben *g*
Ulla Geschrieben 8. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2006 Ulla, das ist soooo gemein, so ein schönes werk hier zu präsentieren ... die filzmaschine steht auf dem wunschzettel, aber zwei männer aus meinem drei-MANN-haushalt sind eindeutig der meinung, dass ich keine dritte maschine brauche ... wiegen diese meinungen eigentlich mehr als die einer vor kreativität nicht klardenkenden mama??? DAS muss ich dringend nochmal mit dem weihnachtsmann und dem geburtstagsmann besprechen ... in dem falle könnte es sich ja lohnen kurz nach weihnachten burzeltach zu haben *g* Eine Filzmaschine ist gar keine Nähmaschine...da könnten evtl. sogar Männer verstehen . Aber ehrlich gesagt, ich schau immer drauf, dass immer nur 4 Maschinen gleichzeitig auf meinem Tisch stehen. Keiner merkt, ob das immer die selben sind
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden