Igelchen Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Hallo, wie ihr euch sicher denken könnt ich will ( mal wieder) eine Krabbeldecke nähen. Bein letzten mal hab ich einfach Steppstoff für die Rückseite genommen. das hat mir aber irgend wie doch nich so gut gefallen, jetzt nehm ich also Vlies, aber welche Stärke... danke Igelchen
Gast sunbeam Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Hallo, ich habe gerade Tischsets genäht mit dem 1 cm Volumenvlies von Buttinette. Für die Tischsets etwas dick aber für dein Vorhaben glaube genau richtig. Bei uns in Österreich hat der Meter 3,95 € gekostet und war innerhalb 4 Tagen bei mir.
Näheule Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Hallo! Bin heute in meinem Lieblingsstoffgeschäft fündig geworden. Habe ein Schnittmuster für eine Krabbeldecke (riesiges Nilpferd) Gekauft. Dazu passend dickes Volumenvlies.Das wird meine erste Krabbeldecke, bin total neu auf diesem Gebiet. Aber als frisch gebackene Oma wächst man über sich hinaus! Eine Frage,sollte der Stoff vorher gewaschen werden? Liebe Grüße Näheule!
KleinesLieschen Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Hallo! Bin heute in meinem Lieblingsstoffgeschäft fündig geworden. Habe ein Schnittmuster für eine Krabbeldecke (riesiges Nilpferd) Gekauft. Dazu passend dickes Volumenvlies.Das wird meine erste Krabbeldecke, bin total neu auf diesem Gebiet. Aber als frisch gebackene Oma wächst man über sich hinaus! Eine Frage,sollte der Stoff vorher gewaschen werden? Liebe Grüße Näheule! Den Stoff würde ich auf jeden Fall vorher waschen, gerade wenn später ein Zwerg drauf liegen wird... Ich hab bei meiner (einmaligen) Krabbeldeckenaktion damals (schon 12 Jahre her...) dickes Volumenvlies genommen, das war wirklich prima!!!
Igelchen Geschrieben 4. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 was heißt denn "dickes Volumenvlies"? Ist 1 cm schon dick????
annimaike Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Hallo, ich fände 1 cm zu wenig. Das sieht zwar dick aus, aber unter "Belastung" oder wenn es zusammengedrückt wird, bleibt von dem cm nicht viel übrig.
froggy Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Hallo, letztes Jahr habe ich auch mal eine Decke geschneidert und diese mit einer Decke von Ikea gefüllt (natürlich entsprechend zurechtgeschnitten). Das war schön weich, waschbar bis weiß-der-Geier-wie-viel-Grad und kam als Geschenkl auch gut an. Jetzt könnte ich selbst sowas gebrauchen und habe keine Zeit, eine zu nähen! Oh Mann..... Das "Waschbar" fand ich damals recht wichtig. Viele Grüße, Anke
Näheule Geschrieben 4. Dezember 2006 Melden Geschrieben 4. Dezember 2006 Hallo Auf dem Volumen-Vlies steht leider keine Stärke drauf,aber ich schätze ca. 1cm.Es ist aber sehr voluminös und ich denke gut geeignet für eine Krabbeldecke. Habe eben noch bei Buttinette (Katalog)reingeschaut dort ist sie als üppig und mollig beschrieben.Das hätte ich vorher machen sollen:mad: wäre billiger geworden. Mein Preis-10EURO der m Buttinette- 3,95 der m Gruß Näheule
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden