JeannieFan Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Hallo, bin etwas verzweifelt. In meinem Nest gibt es keine Schneiderin, die sich zutraut, das Kostüm von Barbara Eden aus "Bezaubernde Jeannie" so Originalgetreu wie möglich nachzuschneidern. Habe etliche Bilder auf meiner Website davon, das wäre kein Problem. Im Internet suche ich erfolglos nach Schneidern, die Aufträge via Email annehmen bzw so etwas machen können! Ich möchte kein einfaches Haremskostüm.. sondern wirklich einer, das genau so aussieht wie in der Serie.. wer kann mir helfen?? Gruß Timo P.S. Ich habe jetzt keine Ahnung ob ich das in die richtige Sparte geposted habe.. *g*
Powerfrau Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Könntest Du mal ein Foto anhängen ? Weiß nämlich nicht mehr genau, wie das Kostüm aussah ? LG. Astrid
emmi99 Geschrieben 23. November 2006 Melden Geschrieben 23. November 2006 Hallo! Oh, wie werde ich an meine Kindheit erinnert:D Da habe ich immer den Fernseher blockiert. Barbara Eden, Larry Hagman... köstlich. Aber leider kann ich dir auch nicht wirklich helfen. Hast du schon mal bei diversen Schnittmustern für Karneval nachgeschaut, ob da etwas bei ist, was dem Jeannie-Kostüm nahe kommt? z.B. http://www.schnittmuster.net Gruß Emmi
lysistrata Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Aber 46.000$ ist das nicht wert...*g* Eigentlich doch nur ein verkleideter BH, Bolero, und Pumphose mit etwas aufwendigerem Bund als sonst, oder? Ich sehe da nicht wirklich ein Problem für einen Profi drin, nur vielleicht die Suche nach den Stoffen in genau diesem Pink. Bauchtänzerinnen oder Rollenspieler müßten dir da auch weiterhelfen können.
lysistrata Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 soooo groß sollte das gar nicht werden...*schäääääm*
Selena Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Es gibt von burda glaub ich nen schnitt für ne Pumphose mit Sattel. Der sieht genauso aus, wie die Hose. Für die Weste sollte sich auch was finden lassen.
friederike Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 die jacke könntest du von burda 8061 nehmen: http://www.burdamode.com/8061_Kleid_und_Jacke,1270778-1128998-1002926-1314340-1318746,deDE.html viele grüße, friederike
biggi Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Hallo, Timo, allso so schwer ist das doch wirklich nicht. Leider bist Du eine Woche (genau3 Tage) zu spät. Ich habe damals nämlich auch ein für Karneval gehabt und habe bei dem diesjährigen Hausputz auf dem Dachboden alles entsorgt, was ich seit Jahren nicht mehr angeschaut habe, damit die Sachen endlich in den Regalen Platz finden, die ich jetzt noch benutze (Weihn.Schmuck, Ostersachen, Große Vaden usw.), dabei war auch ein Kostüm für die Jeanne, allerdings in Hellflieder mit weiß und viel Perlen usw. Auch den Schnitt habe ich dabei entsorgt. Schade. Es gibt aber von Burda auch ein Bauchtanzkostüm (schaue heute abend mal nach, müßte im Ordner sein) dass man dazu verwenden kann. Stammt noch aus meiner Zeit, als ich Bauchtanz gemacht habe (*grins*aber aus dem Alter bin ich jetzt raus) Und als Jäckchen habe ich damals einen Boleroschnitt genommen. War ein ganz normaler Schnitt für ein Sommerbolero. Und das Hütchen habe ich mir aus Pappe gebastelt. Traue Dich einfach selber ran, wenn DU niemanden findest, der Dir das macht. . Ein wunderschönes Wochenende wünscht Biggi
Sew Geschrieben 24. November 2006 Melden Geschrieben 24. November 2006 Eigentlich ist das nicht wirklich kompliziert. Hose: Es gibt einen einfachen Schnitt von Neue Mode. *klick*, Nummer 10212. Alternativ Burda Nr. 3043 *klick*. Eventuell müsste der Sattel am Bauch noch etwas abgerundet werden. Beide Schnitte kannst Du Dir zusammen mit dem bereits gezeigten Schnitt für die Weste (Burda 8061) bei http://www.schnittmuster.net bestellen. Beim Bustier würde ich gar nicht anfangen zu nähen, sondern einen BH kaufen, der nicht zu tief und eher gerade ausgeschnitten ist. Über die Körbchen drapierst Du einfach einen Stoffrest von der Hose. Du kannst diese Verblendung entweder mit der Hand annähen, mit Textilkleber festkleben (Gütermann HT, gelbe Tube, Kurzwarenladen) oder zur Not mit Heißkleber fixieren. Noch ein bißchen nette Borte an den unteren Rand, fertig. Viel mehr muss am Bustier nicht gemacht werden, weil ja die Weste drüber sitzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden