Thinkerbell Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Liebe Stickgemeinde, ich bin am Rande der Verzweifelung.... Wenn ich mit der Software Bilder bearbeite und dann sticke ist es so okay, aber die Schriften werden nicht sauber, selbst bei 5mm Höhe absolut unsauber, zwischen den einzelnen Buchstaben ist unterschiedlich Platz, ohne manuelle Bearbeitung, sie schneidet nur manchmal zwischen den einzelnen Buchstaben ab. Es macht wirklich keinen Spass! Beispiel: ich besticke ein T Shirt mit Namenszug, ich habe als unteres Vlies CUT Away, mit 70/8 Nadeln, die größeren gingen erst gar nicht, Des weiteren bin ich mega enttäuscht über das Benutzerhandbuch, wie ich finde, viel zu teuer für diese Qualität. Mein Fachhändler meint das auch, den habe ich schon richtig genervt:rolleyes: , Frau muss sich alles selber ausprobieren, erarbeiten. So jetzt genug gemeckert, zweifel schon fast an mir selber, würde mich über Rat von Euch freuen! Viele Grüße aus dem schönen Niedersachsen von Thinki
karin1506 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Alle Schriftzuege unter 8 mm sind sehr unschoen, auf der PR600 nehme ich grundsaetzlich nicht kleiner als 10mm, bei 8mm kann ich dann noch auf die SG3100 ausweichen. Generell finde ich, stickt die SG Buchstaben schoener als die PR600. ""Des weiteren bin ich mega enttäuscht über das Benutzerhandbuch, wie ich finde, viel zu teuer für diese Qualität. Mein Fachhändler meint das auch, den habe ich schon richtig genervt , Frau muss sich alles selber ausprobieren, erarbeiten."" häh?? mein Benutzerhandbuch war bei der Maschine dabei und ich hatte eine mind. 3 Std. dauernde Einfuehrung beim Haendler. Vielleicht hast Du Dir den falschen gesucht oder am falschen Ende etwas gespart. Natuerlich musst Du selbst ausprobieren und selbst erarbeiten, das ist doch mit allen Maschinen so. Nur ich kann rausfinden, wie ich am besten mit welchem Garn, welcher Nadel auf welchen Stoff mit welchem Vlies sticke, oder?
Thinkerbell Geschrieben 22. November 2006 Autor Melden Geschrieben 22. November 2006 Hallo Karin, vielen Dank für Deine Antwort. Was ist die SG 3100 für eine? Bin ja für alles offen... Bei der Version 7.0 gibt es kein Benutzerhandbuch auf Papier, nur online. Ausdrucken kann man es auch nicht wirklich. Meine Einweisung bei der PE 600 habe ich erhalten, für die Grundbegriffe hat es gereicht, alles andere ist Selbststudium. Und mein Fachhändler ist schon sehr versiert. Wo hast Du Deins her bekommen, jetzt bin ich ja neugierig! Ich persönlich finde es nur Schade, dass es keine Literatur gibt, wo ich mir praktische Tipps erlesen kann, immer nur probieren, da fühle ich mich allein gelassen...Wie ich finde, kostet dieses Maschinchen mit allem drum und dran nicht mal eben 300 €uro, es geht in die Tausende... Jetzt noch eine lustige Anmerkung dazu... habe die letzten Nächte eher an der Maschine verbracht, als im Bett, um mal zu schlafen......Ich sage ab sofort nichts mehr, denn ich gehe jetzt schlafen, dann bin ich bestimmt nicht mehr so nörgelich! Viele Grüße
karin1506 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 ja, die SG ist eine Kombimaschine, aber ich sticke nur mit ihr. Generell werden alle Schriftzuege auf dieser Maschine schoener als auf der PR (finde ich jedenfalls). Und da muss man noch die Farben selber wechseln:) Die SG hatte ich schon vor der PR - sozusagen als Einsteiger. Das mit dem Handbuch habe ich dann misverstanden, sorry, ich dachte Du redest vom Handbuch der PR. Ich habe PEDesign 6.0 und erstelle damit auch Schriftzuege, aber nur grosse (mehr kann ich eh nicht:D ). Ein Name fuer ein Handtuch oder was kleineres mache ich direkt mit der Maschine. Praktische Tips sind sooooo vielfaeltig, die koennte man doch garnicht aufschreiben:p , aber dafuer gibts ja uns. wir koennen Dir doch ganz viel helfen und Uebung macht den Meister! Wie gesagt, habe ich die PR seit etwa 1 Jahr und finde sie absolut klasse und manchmal wuenschte ich, ich koennte mehr als 6 Farben damit sticken:rolleyes:
karin1506 Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 ja Heike, die kleinste Groesse ist zwar 4mm, aber gut aussehen tuts nicht, oder?
Thinkerbell Geschrieben 22. November 2006 Autor Melden Geschrieben 22. November 2006 Vielen lieben Dank Euch Beiden!!!!!!
creativi Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Sorry..das passt jetzt nicht richtih hier her aber da ihr schon bei der PR600 seid frag ich einfach mal...kann ich damit nur Muster sticken die höchstens 6 Farben haben
Thinkerbell Geschrieben 22. November 2006 Autor Melden Geschrieben 22. November 2006 Hallo, ohne Farbwechsel, d.h. Du behälst die Garne, so wie gesteckt, ja. Wenn Du die Farben wechselst, d.h. das Stickprogramm in der Maschine zeigt Dir von den vorgegebenen Farben an, dass Du jetzt das Garn wechseln sollst. Ist zeitaufwendig, aber machbar. Oder Du bestimmst, welche Farbe er laut Nr. 8 nehmen soll, dass kann wiederholt Garnplatz 01 sein. Es ist möglich sehr viele Farben zu sticken, mehr auf sechs, ja, bedenke aber den Zeitfaktor des umfädelns. Bei mir gent es mittlerweile schnell, man muss sich halt rein fummeln, lach! Viele Grüße !
creativi Geschrieben 22. November 2006 Melden Geschrieben 22. November 2006 Danke für die schnelle Antwort...ich liebäugel ein bisschen mit dem Maschinchen...aber der Preis
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden