Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Kann man Freestanding Lace Muster ohne Probleme vergößern / verkleinern?

(Natürlich im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten)

 

Muß ich da irgendwas spezielles beachten?

 

Ich habe die Bernina Software V4 und Embird(ohne Studio).

 

Es gab hier glaube ich mal einen Thread dazu, aber den find ich beim besten Willen nicht.

 

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

 

Liebe Grüße

Emmi

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • emmi99

    3

  • ULME

    1

  • Biensche

    1

  • Gisela Becker

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Emmi,

wenn ich mich richtig erinnere, hat Liane mal geschrieben, man sollte die Muster nicht verändern.

Gruß Gisela

Geschrieben

Hallo!

 

Warum sollte man die Muster nicht verändern?

 

Leider sind einige Lace-Muster nicht in der gewünschten Größe.

 

Gruß

Emmi

Geschrieben

Hallo Emmi,

 

bei einem freistehenden Muster muß es nach der Vergrößerung bzw. Verkleinerung ja auch noch selbsttätig zusammenhalten.

 

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man manche Muster im Rahmen von so ca. +/- 20 % verkleinern bzw. vergrößern kann, andere wiederum nicht. Also mach einfach mal eine Probe mit Deinem Muster.

Geschrieben

Hallo!

 

20 % da kann ich mit leben.

Klar, das "Grundgitter" verändert seine Dichte.

Mal schauen, wie weit ich unfallfrei vergrößern/verkleinern kann.

 

Ich werde mal probieren, ob ich den einzelnen Segmenten verschiedene Farben zuweise (Embird:alle Teile trennen). Und ggf. mit Bernina ein neues Grundgitter erstelle.

 

Ich habe z. B. ein Lace-Muster, das war an einer Stelle so dicht, da hat es die Nadel aus der Halterung gezogen ! Und die saß normal fest drin.

GsD ist die Nadel nicht in den Greiferbereich gekommen.

 

Gruß

Emmi

Geschrieben

Hallo Emmi,

 

dann würde ich das an Deiner Stelle mal im Rahmen der erlaubten Möglichkeiten (die meisten Freebies und fast alle kaufmuster dürfen nicht verändert werden) probieren.

 

Grundsätzlich besteht beim Verkleinern die Gefahr, dass die Spitze dann knubbelig wird und beim Vergrößern, dass alles auseinanderfällt (bei nicht angepasster Stichzahl).

 

Wenn das Programm die Stichzahl anpasst - keine Ahnung, was passiert, edshalb müsstest Du das ausprobieren.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike:)

Geschrieben

Hallo ihr Lieben !:)

 

Habe mir für meinen Weihnachtsbaum ein paar FL entworfen und digitalisiert.

Auch habe ich sie dann vergössert und verkleinert. Habe damit keine Probleme bekommen. Wenn man im Bereich von 20 % bleibt, würde ich sagen kann eigentlich nichts passieren. Beim verkleinern habe ich lediglich die

Stickdichte verändert.

 

Gruss

Carmen:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...