Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

hat jemand von Euch den Thread vielleicht gespeichert, in dem es um zu heiß gewaschene Pullover ging aus denen dann Taschen wurden??:rolleyes: Ich kann das beim besten Willen nicht mehr finden,trotz mehrwöchiger Suche, und ich weiß genau ich habe darüber hier was gelesen....:o

Bitte helft mir,ich würd das gern mal ausprobieren....Material ist vorhanden:cool:

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • firestone

    2

  • Cemendur

    2

  • Antares

    1

  • firestones

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Meine Güte...ein jahr ist das her????:eek: Es war mir wie gestern....

Wenn jemand nochn Tip hat?Immer her damit....:D

Geschrieben

Wenn das gute Stück noch nicht so "hart" verfilzt ist, nähe daraus eine Tasche

nach deinen Vorstellungen. Näh sie so groß wie möglich. Wenn sie fertig ist

ab damit in die Waschmaschine. Je nach dem wie mutig du bist entweder 40°

oder 60° Wäsche. Eine kleine Überraschung ist es schon, wie sie dann nach

der Wäsche aussieht, aber eine Tasche bleibt es auf jeden Fall.

 

Gruß Silke

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Die Idee gefällt mir. Ich hebe schon seit jahren einen grauen Strickpulli auf der auch "leicht angefilzt und eingelaufen" ist.

Ich konnte ihn bislang nicht weg werfen :rolleyes: , aber soooooooo dünn daß ich wieder in den Pulli passe werde ich wohl nie werden;) , daher werde ich das mit der Tasche mal ausprobieren. Danke für die Idee!

Geschrieben

Hallo,

als Tipp habe ich hier noch eine kleine Warnung. Das Stück darf in der WaMa nicht zu stark geschleudert werden, sonst "klebt" alles zusammen. Das ist mir kürzlich passiert und ich musste die handgestrickte Tasche entsorgen...

 

LG

Susanne

Geschrieben

Susanne, vielen Dank für diesen Schleudertip ... hab mir grad heute Wolle gekauft, weil ich das jetzt auch mal proieren will mit dem Stricken und anschließendem Filzen in der WaMa ... so hab ich auch ne Arbeit, die ich in den Urlaub mitnehmen kann :)

Geschrieben

Hier ein Tipp von meine Mama,

 

die hat in der Waschmaschine die ganzen Filzäpfel der Kinder "nachgefilzt", dafür hat sie diese in alte Bettlaken, Taschentücher fest eingwickelt und dann eingeknotet und dann ab in den Waschgang, dann gibt es auch keine Verklebungen.

Geschrieben

oh je, tut mir echt leid:entschuldigung: Ich habe vergessen dazu zu schreiben,

daß ich die Wollstücke vor dem Schleudern aus der Maschine nehme. Ich

schleuder sie nicht mit, sondern nehme sie vorher raus. Dann press ich das

meiste Wasser raus und trockne das Teil liegend auf Handtüchern.

 

Wenn man auf 60° filzt, ist es bei Taschen besser, wenn man sie mit etwas

befüllt, daß die Form hält. Ich nehme meistens eine starke Pappe, die ich in

eine Klarsichthülle stecke und das dann in die Tasche. Die Pappe sollte etwas

kleiner sein als die Tasche.

 

Gruß Silke

Geschrieben

ich vermute, dass eine tasche, die in ein tuch eingewickelt geschleudert wird, innerlich zusammenkleben könnte.

signatur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...