leco Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hallo Overlookexpertinnen, ich will ein Shirt mit verstürztem V-Ausschnitt nähen und weiß nicht wie ich die Spitze vom Ausschnitt mit der OL hinkriege, ohne was zu zerschneiden. Könnt Ihr mir helfen??? Lieben Gruß Ursel
Rike Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hallo Ursel, da zerschneidet man nichts,wenn man das Nähgut langsam und gerade am Messer vorbeiführt. Du musst eigentlich nur die Spitze vom V-Ausschnitt gerade ziehen,so das es eine Linie gibt und dann drübernähen. Dabei kann nichts großartig geschehen. LG Inge
Dolcevita Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Ich hab mich da auch nicht getraut und hab die Spitze dann halt mit der normalen genäht und dann soweit mit der Overlock versäubert, wie ich hinkam ohne dass ich Angst bekommen hätte Grüße, Steffi
Madita Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Huhu, verstehe ehrlich gesagt nicht so ganz, wo das das Problem ist ? Da kann man doch gar nicht wo reinschneiden ? Wenn ich an spitzen Ecken anfange zu versäubern, was bei Zipfelpullis und co. schon mal vorkommt, lege ich ein Stück Papier unter, so dass es den Transporteur mitbedeckt, aber nicht mit unter die nadel kommt. Die Spitze des Stoffs lege ich direkt am Messer an. Sobald die Spitze kurz hinter der Nadel ist, ziehe ich das Papier vorsichtig heraus. So ist der ordentlich Transport auch gewährleistet. Aber wo wollt ihr da reinschneiden aus Versehen ? *brett vorm kopp* Lieben Gruss
leco Geschrieben 16. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2005 @Rike Das ging wirklich prima, Danke!!!! @Madita Wenn ich das richtig verstehe, beschreibst Du das Versäubern einer nach Aussen gerichteten Spitze. Beim V-Ausschnitt zeigt die Spitze aber nach Innen. Und Du kannst mir glauben, es ist kinderleicht da in den Stoff rein zu schneiden, ich habs ausprobiert!!!!!!! Lieben Gruß Ursel
Madita Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Guten Morgen, ja und jez bin auch ich wach und habs geschnallt ;-) Nichtsdestotrtz finde ich so eine Spitze nicht soooooooooo frimmelig ... kommt bei mir öfters, zwar nicht an V-Ausschnitten, aber engen Zipfel an der saumkante eines Pullis vor, die ich rollsäume ... da muss ich um die Ecke ;-) Der Stoff muss um die Spitze innen zu kommen gestaucht und nicht gezogen werden und ich lasse auf der zweiten V-Seite immer etwas mehr Nahtzugabe als auf der ersten, so kann man ganz gut darum nähen ... wenn man den Stoff in der Spitze zieht, rutscht die Spitze ausserhalb der Reichweite der Nadel. Natürlich muss man das etwas üben, aber bei mir Funktionierts sehr gut ... Gruss
rosameyer Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 hallo Ursel, das Problem taucht häufiger auf schau doch mal hier schöne Grüße, Rosa.
Nadelschnegge Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Ich sehe das Ganze gar nicht so problematisch. Für meinen Sohn (10 Jahre) habe ich bereits einige V-T-Shirts und Pullis genäht. Das Bündchen für den V-Ausschnitt zusammennähen und rechts auf rechts auf die Pulli-Teile stecken/heften. Ich nähe das Bündchen mit der Overlock auf den Pulli an und beginne an der V-Ausschnitt-Spitze, dann einmal rum und komme wieder an der Spitze an. Wenn ich dabei den Stoff richtig führe, komme ich kaum in Gefahr, mit dem Messer reinzuschneiden, da ich ja nicht um die Spitze rumnähe - ääähmmm - versteht ihr, was ich meine??? Bitte an der Spitze nicht im Turbogang nähen, sondern schön laaaaangsam (fällt einem an der Overlock ja eher schwer, weil's so schön flutscht). Beim vierten V-Ausschnitt sah es wesentlich besser aus als beim ersten Versuch ... Antje
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden