windhundliebe Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 huhu... ich würde gern mehr über das nähen erfahren... bzw. lernen und mir hierzu ein buch kaufen. welches buch würdet ihr einem absolutem neuling wie mir empfehlen ? falls das wichtig ist, nochmal, ich möchte hundezubehör wie hunde mäntel, pullover, betten, decken etc. wie auch halsbänder aus leder und nylon herstellen...
sikagie Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Hallo, ich finde das Burda Buch "Nähen leicht gemacht" ganz toll als Grundlagenbuch. Es ist toll bebildert und beschrieben. Ich schlage immer gerne mal wieder was nach. Finden kannst Du es unter http://www.burdamode.com
ennertblume Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Oder: "Schneidere selbst" von Lieselotte Kunder. Ist ein gaaaaanz altes Buch und man kriegt es noch manchmal für sehr wenig euros bei Iiibääh. Das Burda-Buch ist imho die abgespeckte Nachfolgeversion von "der Kunder". Ein unbezahlbar wertvolles Nachschlagewerk - sogar noch mit nem Grundschnitt drin .
anuk Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Das Nähbuch von "Neue Mode" solltest du dir auch anschauen.Nähanfänger denen ich dazu geraten habe, waren sehr zufrieden damit. Meiner Meinung nach ist es noch besser bei den Beschreibungen, als das von Burda. LG Maria
windhundliebe Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 erstmal..vielen dank euch allen für die tollen und schnellen tipps... bin grad mal am schauen bei amazon...da bestell ich meine bücher immer... Oder: "Schneidere selbst" von Lieselotte Kunder. Ist ein gaaaaanz altes Buch und man kriegt es noch manchmal für sehr wenig euros bei Iiibääh. Das Burda-Buch ist imho die abgespeckte Nachfolgeversion von "der Kunder". Ein unbezahlbar wertvolles Nachschlagewerk - sogar noch mit nem Grundschnitt drin . schau mal hier ... der listet mir alle ausgaben vom jahre 51 bis 68 ... welches soll man denn nun nehmen ? *lach* --> schneidere selbst bei amazon
ennertblume Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Dann such dir das "preiswerteste" aus. Der Inhalt ist wohl immer der Gleiche - Unterschiede gibts wohl nur im Einband. Viel Spaß damit!
windhundliebe Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 und das ist auch gut für echte nichtskönner ? @ anuk das "die neue mode" ist von regina dorsch, richtig ? das haben sie leider gerade nicht
windhundliebe Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 @ sikagie ... nähen leicht gemacht gibt es zweimal.. einmal von märz 06 und einmal von august 02 ...und es gibt einmal "burda nähen leicht gemacht" als taschenbuch und auch einmal " Die große Burda-Nähschule. Von Abnäher bis Zuschneiden " ... was nimmt man am besten..
Gast Fae Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Also ich hab mir nun Nähen leicht gemacht bestellt und warte sehnsüchtig darauf
windhundliebe Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 wenn du es hast, und nen blick rein geworfen hast, kannst du mir sagen ob du es gut erklärt bzw. gut findest für einen anfänger ?
La-ri Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Ich bin für "Schneidere selbst"! das bekommt man bei Ebay für sehr wenige Euronen und es hat ( meiner Meinung nach ) mehr zu bieten als die Burda-Bücher... Vor allem wenn man es als Nachschlagewerk neben der Schnittmusteranleitung benutzt
Sina Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 @ sikagie ... nähen leicht gemacht gibt es zweimal.. einmal von märz 06 und einmal von august 02 ...und es gibt einmal "burda nähen leicht gemacht" als taschenbuch und auch einmal " Die große Burda-Nähschule. Von Abnäher bis Zuschneiden " ... was nimmt man am besten.. Ich würde dir zur großen Burda Nähschule raten. Der Inhalt in beiden Büchern ist gleich, aber das Format der Nähschule ist meines Erachtens besser. Die farbigen Abbildungen kommen da einfach besser rüber. Und die Spiralbindung bei der Nähschule bietet den unschlagbaren Vorteil, dass man die Nähanleitung aufgeschlagen lassen kann und das Buch nicht von allein zuklappt.
beldoza Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 schau mal hier wird über das "Handbuch Nähen" geschrieben, das ich sehr gut finde http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=22577&highlight=handbuch+n%E4hen Gruss, Doris
windhundliebe Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 danke ihr lieben für eure tipps... werd mir alles genau ansehen...
australiakatze Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Gestern kam mein ebay-Buch an, das Christa-ennertblume empfohlen hatte: Schneidere selbst von Lieselotte Kunder. Es war ganz günstig und ich finde, es enthält wirklich alles. @Christa, dankeschön für deinen Tip.
ennertblume Geschrieben 11. November 2006 Melden Geschrieben 11. November 2006 Da freue ich mich, dass du zufrieden bist. Ich bin auch glücklich mit dem Buch. Man kann immer wieder nachschlagen. Gewisse technische Dinge ändern sich ja nie! Mir hat mal jemand erzählt, dass Burda nach Auflösung des Beyer-Verlags die "Kunder" gekauft hätte und sie als Grundlage für ihr Nähbuch genommen hätte. Ob's stimmt? Ich hab noch diverse andere Büchlein von Beyer - die ähneln alle schwer dem, was Burda heute so zeigt. Was will der Dichter uns jetzt wohl damit sagen?????????? Ach ja: Die "Kunder" hat so einen gewissen nostalgischen Charme, den ich mag .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden