gaultiernaehen Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Geschrieben 14. Januar 2005 Ich habe mir in letzter Zeit viel Nähgarn gekauft. Nun sind viele Farben dabei, die ich nicht gebrauchen kann. Ich spreche von 120er Haushaltsnähgarn auf 1000m Rollen. Ich würde alle Zwischenfarben abgeben wie: mint augergine lila petrol türkis verschiedene Gelbtöne verschiedene Grüntöne lachsrot rostrot Ich könnte gebrauchen: schwarz weiss dunkelblau hellblau rose Grautöne Schlammfarben Naturtöne rot khaki jeansblau (alle klaren Farben) Wer hat Interesse? Vielleicht machen wir das ganze auch in Form von einer Nähgarntauschringbörse. Grüße Anja
karin1506 Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Das ist eine gute Idee - ich hab allerdings nicht nur 1000m Rollen, sondern auch viele 50er und 200er, die ich nie brauchen werde.... Aaaalso - ich wäre dabei! noch jemand??
naehfreak Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Jaaaa, ich. Liebe Grüße, Antje
Gast Suulchen Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Da bin ich auch dabei! Grüssle Susann
Nannie Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Ich auch!!! @ Anja: Bin ganz fleißig und glücklich! Liebe Grüße, Susanne
Hilde-Marie Geschrieben 15. Januar 2005 Melden Geschrieben 15. Januar 2005 Hallo Anja, da würde ich auch gerne mitmachen. Bei mir haben sich die Farben beige, braun, versch. dunkle Grüntöne usw. angesammelt. LG Hilde-Marie
karin1506 Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 dann schieben wir uns mal wieder hoch.....
shogi27 Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 ich ich ich hab auch einiges was ich nicht verwenden kann.... aber auch nicht nur 1000m rollen. wie soll das dann vor sich gehen? wie beim stofftauschring? einer packt ein paket und schickt es von einem zum nächsten? soviel wie rausgenommen wurde (meter oder spulen) wird auch wieder reingelegt?
beldoza Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 wie soll das dann vor sich gehen? wie beim stofftauschring? einer packt ein paket und schickt es von einem zum nächsten? soviel wie rausgenommen wurde (meter oder spulen) wird auch wieder reingelegt? Auch ich hätte da einige Rollen Nähgarn, die ich nicht verwenden kann. Gruss, Doris
Kids-MALU Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo, darf ich mit 4 Rollen Rotem Overlookgarn mitmachen,ich glaube es sind 5000 meter drauf???? LG. Uli
gaultiernaehen Geschrieben 16. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Also müssen wir ein Konzept finden, unsere Adressen austauschen und es kann losgehen. Grüße Anja Meine Rollen liegen bereits sortiert und warten darauf losgeschickt zu werden. Grüße Anja
gaultiernaehen Geschrieben 16. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Ich habe mal ein Foto gemacht von dem Garn das ich tauschen möchte. So richtig weiss ich allerdings auch nicht wie man es machen kann, dass ich von meinem bunten Garn zu den Farben kommen kann die ich gebrauchen könnte. Habt Ihr das Vorschläge? Grüße Anja
Eileena Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Hallo, Bubenmama darf ich mit 4 Rollen Rotem Overlookgarn mitmachen du kannst nicht zufällig Kaki-Grün oder Orange gebrauchen? Davon hätte ich nämlich noch 4 Rollen zu vergeben. Hihi ging ja sogar noch ins Stoffpaket mit rein. LG Brit
gaultiernaehen Geschrieben 16. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Liebe Thibia, das schwarze dicke Garn könnte ich gebrauchen und das khaki könnte ich auch gebrauchen. Wie machen wir es nur? Sonst nehmt doch per Postfach Kontakt mit mir auf und wir tauschne so Rollen gegen 4 Rollen. Anja
Kids-MALU Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 He he, ich wurde zuerst gefragt und Orange ist die Lieblingsfarbe meines Sohnes,also möchte ich es Bitte Bitte haben. LG.Uli
Gast Suulchen Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Ich habe einen Vorschlag: wir machen 2 Tauschringe, einen mit Overlockgarn und einen mit normalem Garn. Anja (gaultiernähen) fängt an mit losschicken. Sie legt eine Liste rein mit allen Adressen wie beim Stofftauschring, allerdings mit einer zusätzlichen Spalte für Farbwünsche. Dann kann jede Garn rausnehmen und die gleiche Menge wieder reinlegen - in einer Farbe, die von Anja oder einer der nachfolgenden Personen (ersichtlich aus der Liste) benötigt. Entnommene und zugegebene Menge muss natürlich gleich sein. Wie wäre das? Grüßle Susann
Nannie Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Ich habe jetzt auch mal ein Bild gemacht. Da sind z.B. 5 Rollen weiß, Stärke 35, 400m pro Rolle, dabei, ideal für weiße Jeans oder Arbeitshosen, kann ich zwar auch selbst gut gebrauchen, aber nicht in solchen Mengen... Außerdem schlamm, khaki, schwarz, senf, rostbraun, oliv, dunkelgrün, mit, petrol, türkis, hellblau, flieder. Ich suche Cremetöne, Rottöne (eher dunkel, nicht so grell), evtl. auch noch dunkelblau/marine, oder den ein oder anderen "Glückstreffer", der zu meinen noch lagernden Stöffchen passt. LG, Susanne
Nannie Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Na ja, so gut getroffen sind die Farben nicht gerade... Untel links liegt z.B. eine keine graue sondern eine schwarze Rolle, unten rechts die Blautöne sind eigentlich eher türkis, oben rechts sind lila und flieder... Besser geht das mit meiner "Technik" leider nicht, bin da nicht immer so auf dem neuesten Stand. LG Susanne
Kreandra Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hallo, ich habe viel zu viele brauntöne (1000 m Rolle Nähgarn) kann ich auch noch mitmachen????? Bitte bitte bitte
Eileena Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 also mit dem orangen Overlockgarn bin ich schon mit Bubenmama in Verhandlung das kaki-farbene wäre noch zu haben, auch Overlockgarn. Nur fällt mir im Augenblick keine Farbe mehr ein die ich außer rot noch brauchen könnte. Wieviel Meter sind eigentlich 3000 Yards? LG Brit
gaultiernaehen Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Also wir müssen ja nun irgendwie mal anfangen. Ich brauche Eure Adressen und Farbwünsche in mein Postfach. Ich schicke das Garn wie auf dem Foto los. Vielleicht sogar noch ein wenig mehr und lege eine Liste in das Paket mit allen Adressen die am Tauschring teilnehmen wollen und deren Farbwünschen. Und dann verlasse ich mich auf Euch, dass viellecht irgendwann einmal ein Paket zurück kommt, in dem für mich etwas brauchbares übrig geblieben ist. Seid Ihr damit einverstanden? Nannie Tini und Karin1506 sind sie ersten, die haben sich bereits bei mir gemeldet. Tinis und Nannies Adressen habe ich bereits, die Farbwünsche bitte noch einmal genau mitteilen. Karin 1506, Deine Adresse fehlt mir noch. Ich würde auch Bauschgarn und Garne ab Stärke 50 nehmen, die brauche ich für meinen Top & Bottom Stich. Also wenn Ihr einverstanden seid, kann es losgehen. Alle die mitmachen möchten sollen bis Sonntag ihre Adressen zu mir ins Postfach legen. Dann kann es am Montag den 23.01 losgehen. Grüsse Anja
tini Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 ich hab gedacht, ich soll die leute einzeln kontaktieren, so dass nicht irgendwie schwere pakete losgeschickt werden & Du nachher auf Garn sitzen bleibst, dass Du doof findest....
tini Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Nowak hat im Dessoustauschthread einen tollen Vorschlag gemacht, dass man ja auch Dinge tauschen kann ohne einen Ring zu machen. Finde ich eigentlich besser.... ANja, bitte streiche mich von der Liste, ich werde versuchen mein Garn "so" zu tauschen, das spart Arbeit & Porto! Gruss tini
gaultiernaehen Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Liebe Tini, habe ich gemacht, kein Problem Grüsse Anja Wer will noch mitmachen? Bis jetzt habe ich Adressen und Farbwünsche von Karin1506 Suulchen und Nannie.
Lilliput Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Hallo Ihr Lieben, ich möchte auch mitmachen. Ich habe etliche Rollen Overlockgarn abzugeben. Es ist ein etwas dünneres feines, wurde mir bei Schwaak in Dinslaken wärmstens empfohlen. Nur leider mag meine Maschine dieses Garn überhaupt nicht. Habe glaube ich mindestens 25 Rollen, teils angefangen, teils noch originalverpackt. Immer 4 Rollen von einer Farbe. Habe weiß, beige, rot, ich glaube dunkelblau. Welche Farben ich noch habe müßte ich in den nächsten Tagen nachsehen. Kann ich leider jetzt nicht tun, da ich heute morgen am Fuß operiert worden bin und lauftechnisch irgendwie nicht so gut zu Fuß bin. Würde nur gerne gegen normales Nähgarn tauschen, da ich mittlerweile alle Farben Overlockgarn habe, die ich brauche. Oder alle zusammen auf einmal verkaufen würde auch gehen. Gruß Angela
Empfohlene Beiträge