compimausi Geschrieben 6. November 2006 Melden Geschrieben 6. November 2006 Hallo Ihr Lieben! Nun will ich auch mal loslegen. Eigentlich wollte ich die Kombi erst dokumentieren, wenn sie ganz fertig ist, aber da meine Nähmaschine heute morgen den Geist aufgegeben hat(näht im Dauerbetrieb und stinkt wie Großbrand), fange ich jetzt schon mal mit der fertigen Hose an. Mein erster Gedanke zu dem Schnitt war: wie gut das ich gute Augen habe, da die Beschreibung auf der Rückseite doch sehr klein gedruckt ist. Entschädigt wird man aber beim Auspacken des Fertigschnittes, kein Auskopieren, kein Ausschneiden und alle Makierungspunkte sind schon vermerkt. Wie empfohlen, habe ich mich zuerst ans Ausmessen begeben. Dies kann manchmal schwierig werden, wenn das Modell erst drei Jahre alt ist und lieber spielen möchte. Also habe ich es mir etwas einfacher gemacht und ähnliche Kleidungsstücke in passender Größe(Gr. 98) untergelegt. Wie man sieht ist die Hose zu lang. Aber das ist ja logisch, da der Schnitt mit 98/104 angegeben ist. Die Jacke ist jedoch sehr kurz. Die Rüchenvariante kam bei meiner Jüngsten ebenso wenig an, wie bei mit die winzigen Taschen auf der Rückseite. Leider hat die Hose keine seitlichen Eingrifftaschen. Also habe ich beides weggelassen. Da die Hose sonst etwas langweilig aussieht, habe ich mich entschlossen die Seitennähte mit einem hellgrünen Zick-Zack-Zierstich abzusteppen. Das Gesamtergebnis ist eine Basic Hose, die leicht zu nähen ist. Der Schnitt ist mir persönlich nicht pfiffig genug, aber er ist für Nähanfänger bestens geeignet. Ich überlege noch, ob es sich lohnt meine Nähmaschine reparieren zu lassen. Vielleicht ist nur ein Teil verklemmt, vielleicht aber auch mehr...??? Teil 2 folgt so bald, wie möglich.
compimausi Geschrieben 7. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hallo Ihr Lieben und ein frohes neues Jahr! Nachdem bei mir die neue Maschine eingezogen ist, konnte ich weiter an der passenden Jacke arbeiten... Zugegebener Weise habe ich das Jäckchen schon länger fertig:o Wir waren aber in den Weihnachtsferien im Urlaub daher möge man mir verzeihen, das ich vorher keine Zeit gefunden habe die Fotos zu bearbeiten. Wie auf einem der oberen Fotos zu sehen, habe ich die Jacke etwas länger zugeschnitten. Die Rüsche für die Jackenunterkante war als ein von zwei Teilen im Schnittmusterbogen vertreten, was mich zuerst etwas verwirrte, da ich gedacht habe ich hätte sie aus Versehen nicht im Bruch zugeschnitten:confused: War aber völlig OK, weil dann tatsächlich beide Teile aneinander genäht wurden. So hat die Rüschenkante eine Naht im Rücken....Das Rüschen(per Hand) ging erstaunlicher Weise sehr gut, trotz dickem Bouclestoff. Die Kapuze erschien mir beim Nähen sehr weit, daher habe ich für den besseren Sitz ein kleines Gummi eingenäht. Für den Verschluß habe ich mich gegen den Reißverschluß entschieden und für Druckknöpfe. Das ist Kleinkindgerecht und Näherinnenfreundlich. Die Jacke fällt insgesamt weit aus, aber meine Tochter liebt ihre Drehjacke heiß und innig. [/ATTACH]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden