Mamutsch Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Hallo, ich lerne seit ungefähr 3 Monaten mit einer CD (Lernsoftware) die sich einwandfrei öffnen ließ. Seit ein paar Tagen funktioniert das nicht mehr. Es erscheint folgende Meldung: Contentlauncher.exe - Fehler in Anwendung Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden Am Laufwerk kann es nicht liegen, da sämtliche anderen CDs funktionieren. Vielleicht kann mir jemand mit einfachen Worten erklären, was ich tun sollte oder woran ich scheitere, da ich in Sachen Computer nicht viel Erfahrung habe. Meine Nähprobleme konnte ich in diesem Forum schon lösen, vielleicht gibt es auch eine Lösung für den Computer. Michaela P.S. bin nicht ständig online
Gast MrBluesman Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Die Contentlauncher.exe gehört zum Kopierschutz, mit dem diese CD geschützt ist. Wie immer die (ernstgemeinte) Frage: Was hast Du am PC bzw. an der Konfiguration geändert, bevor es nicht mehr funktionierte? Ich setze mal voraus, daß Du eine Original-CD besitzt und auch mit dieser arbeitest. Prüfen würde ich folgendes: - Benutzt Du das gleiche Laufwerk wie vorher? - Hat sich eventuell der Laufwerksbuchstabe geändert? - Sind Tools installiert worden, die ein CD-Laufwerk emulieren? Darunter fällt z.B. das VirtualCloneDrive vom CloneCD oder die DaemonTools. - Schlägt der Virenscanner eventuell an? Bzw. funktioniert das Programm wieder, wenn Du den Virenscanner mal testweise abschaltest oder deaktivierst? - Verschiedene Kopierprogramme wie Alcohol120% oder BlindWrite greifen recht tief ins Betriebssystem ein - ist sowas in der Art neulich installiert worden? Viele Grüße, Titus
Benedicta Geschrieben 2. November 2006 Melden Geschrieben 2. November 2006 Falls du Windows nutzt, kannst du auch mal überprüfen, welche updates neulich eingespielt wurden (mein windows updatet sich alleine, so dass sich das Systemverhalten manchmal etwas ändert, auch wenn ich selbst nichts gemacht hab). Grüße, Benedicta
Mamutsch Geschrieben 3. November 2006 Autor Melden Geschrieben 3. November 2006 Guten Morgen, ich benutze die Original-CD, das Laufwerk ist das gleiche wie vorher, Virenscanner abgeschaltet, eingeschaltet, Viren geprüft. So, das habe ich bisher gemacht. Für alles weitere muss ich mir meinen Sohn "vorknöpfen" , da der meistens am Computer herumwirtschaftet. Danke schon mal bis dahin. Ich melde mich wieder. Michaela
Gast MrBluesman Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Frag ihn mal speziell nach CloneCD / Virtual CloneDrive / Daemon Tools / virtuellen CD-Laufwerken...
Mamutsch Geschrieben 3. November 2006 Autor Melden Geschrieben 3. November 2006 So, ich habe meinen Sohn all diese Dinge gefragt, aber ohne Ergebnis. Er hat vor 2 Tagen Cosmizon Pack 3.6 installiert. Das war aber schon, nachdem ich die CD nicht mehr öffnen konnte. Michaela
Mamutsch Geschrieben 3. November 2006 Autor Melden Geschrieben 3. November 2006 Wenn diese Contentlauchner.exe zum Kopierschutz der CD gehört, warum finde ich diese Dateien auch in C:/Windows/Prefetch? Da habe ich sie nämlich 2 x gefunden als pf-Dateien. Dort heißen sie: CONTENTLAUNCHER.EXE-02C3F725.pf und CONTENTLAUNCHER.EXE-205691B4.pf Wozu sind pf-Dateien und was machen diese? Warum ändern sich die Dateien bei jedem versuchten Start der CD? Gibt es Hoffnung?????????????????!!! Michaela
Gast MrBluesman Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 Stark vereinfacht: Prefetch-Dateien werden auf der Platte abgelegt, um sie schneller starten zu können, und sind im Regelfall mit der Datei auf der CD gleich, nur ändert sich der Name und das Datum, da sie im Hintergrund immer wieder neu abgelegt werden. Über den Sinn oder Unsinn daovn kann man jetzt diskutieren - aber Windows macht sowas nunmal. Der verwendete Kopierschutz simuliert fehlerhafte Sektoren auf der CD. Ich könnte mir vorstellen, daß entweder Dein Laufwerk damit nicht mehr zurechtkommt (und physikalisch einen weg hat), oder eine Software- oder Updateinstallation da mit reinspielt. Wenn ich vor Ort wäre, würde ich das Laufwerk mal testweise austauschen. Damit kannst Du den banalsten Grund ausschließen. Und optische Laufwerke halten leider nicht ewig... Wenn Du sicher bist, daß keins der von mir vorher genannten Programme drauf ist, würde ich diesen Weg wählen. Außerdem steht Dir auch der Weg über den Herstellersupport der Software offen - vielleicht hat auch schlicht und ergreifend die CD einen "Duppen". Und dann sollte der Hersteller Dir auf Anforderung eine neue CD zur Verfügung stellen. Ansonsten kann ich aus der Ferne da nicht viel sagen und machen...
Mamutsch Geschrieben 4. November 2006 Autor Melden Geschrieben 4. November 2006 Danke für die Erklärungen. Ich werde die CD jetzt als nächsten Versuch bei einem anderen Computer ausprobieren. Mal sehen was passiert. Wenn alle Stricke reißen, setze ich mich mit dem Hersteller in Verbindung. Eine schönes Wochenende wünscht Michaela
Mamutsch Geschrieben 6. November 2006 Autor Melden Geschrieben 6. November 2006 Ergebnis: Die CD ist irgendwie hinüber. Sie läuft auf keinem der Computer, die als Versuchskaninchen herhalten mussten. Nochmals danke für die Ratschläge. Michaela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden