Lieselchen Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 huhu ich hab grade bei ebay gestöbert und dieses wunderschöne kleid gefunden..ich finde es so toll weil es einfach ist aber trotzdem besonderns aussieht. also für mich sieht das ja wie ein "standartkleid" aus,also es ist kein schnickschnack oder so dran,ist sowas einfach zu nähen?also ich mein als einstieg...und gibt es vielleicht irgendwo schnittmuster für so ein standartkleid? ich bin mir sicher ihr könnt mir da weiterhelfen;) eure liesel
aennchen Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Naja, was ist schon Standard?! Ich denke, dieses Kleid ist sicher nicht schwer zu nähen. Aber je einfacher und purer ein Kleid aussieht, umso wichtiger ist die gute Verarbeitung und Passform. Wenn du Burdas sammelst, gibt es da nicht ein einfaches Kleid, das dir gefällt und mit dem du erstmal anfangen kannst? Dort sind doch immer so ausführliche Beschreibungen dabei, die brauchst du am Anfang einfach. Oder du schaust mal bei leichten Einzelschnitten, z.B. bei Burda. Vielleicht gibts da ja was ähnliches? Wenn du dann etwas Übung hast, kannst du dir sicher auch dieses Kleid zaubern.
aennchen Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Schnitte für 50er-Jahre-Kleider findest du z.B. auch hier. Oder wie findest du das? Habe ich auch schon mal genäht. Ist eigentlich auch nicht schwer, aber eben kein Anfänger-Stück. Es ist aber ein tolles Hobby, wenn man einige Grundlagen beherrscht Ich hab übrigens auch in deinem Alter angefangen zu nähen (hatte eben deine Vorstellung gelesen), weil ich mich meist für Klamotten interessiert habe, die es damals nicht zu kaufen gab oder zu teuer waren.
Sew Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 (bearbeitet) Ciao! Machbar ist das sicher. Einem Anfänger würde ich einen leicht elastischen Stoff fürs Oberteil und auf alle Fälle ein Probemodell (Oberteil) empfehlen. Neckholderoberteile sitzen nicht immer so, wie sie sitzen sollten. Und wenn die Naht unter der Brust nicht drunter, sondern drauf sitzt, sieht es schnell etwas verunglückt aus. Burda hat ja diverse Schnitte im Angebot, sonst könntest Du mal nach einem Vintage-Vogue-Schnitt bei +++edit+++ suchen. Alte Hefte von Burda oder Schwabe-der-neue-Schnitt gibt es bei Ebay. Diese sind allerdings mit Vorsicht zu genießen; die Proportionen sind nicht immer mit heutigen Maßstäben zu vergleichen. Wenn Du Näherfahrung hast, ist das eine echte Herausforderung - für Anfänger aber IMHO zu komplex. Kostenlose Hilfe fürs Petticoatnähen gibt es bei Natron&Soda oder bei Sew&Sushi. Bearbeitet 30. Oktober 2011 von Hobbyschneiderin-geloescht Shoplink entfernt; Links zu Händlern oder Shops bitte nur im Markt oder der Händlerbesprechung posten
Lieselchen Geschrieben 29. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 dankeschön ihr beiden^^ nur noch eine frage: ich hab jetzt grad bei burda geschaut und dieses top gesehen : da steht auch dass das der Schwierigkeitsgrad leicht wäre. jetzt steht da diese tabelle ich hab sowas noch nie gesehen,also ich denke mal,da das eine tabelle für den stoffverbrauch ist dass ich bei gr.40 1,20 meter stoff brauche? das steht bei a aber was soll das bei b bedeuten? lg lisa
annimaike Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Hallo, A bzw. B bedeutet dass es davon verschiedene Modelle gibt:)
kati Geschrieben 29. Oktober 2006 Melden Geschrieben 29. Oktober 2006 Hallo Lisa, bei den Burda-Schnitten hast du meist mehrere Varianten eines Schnittes, die du auf der Internetseite durch Klick auf "Technische Zeichnung" anschauen kannst. In deinem Fall unterscheiden sich Variante A und B durch den Ausschnitt, einmal klassicher Neckholder, einmal vorne gekreuzt. Die Stoffverbrauchstabelle zeigt dir in der Tat an, wie viel Stoff du für den Schnitt brauchst. Die ersten Angaben sind für Stoffe, die 114 cm breit liegen, die dahinter für 140 cm breite Stoffe. Mein Tipp: Schau bevor du den Stoff kauft mal in die Burda-Maßtabelle rein, viele brauchen da eine größere Größe als bei Kaufkleidung. Sonst reicht der Stoff am Schluss nicht - das ist dann ärgerlich Elastischer Jersey, wie du ihn für das Top brauchst. ist allerdings nicht unbedingt das Anfänger-freundlichste Material (ich spreche da aus Erfahrung ). Ziemlich rutschig und außerdem muss der Stoff mit dehnbaren Nähten genäht werden, was je nach Maschine gut oder weniger gut geht. Vielleicht findest du ja für den Anfang auch noch was schönes mit einem unelastischen Material? Viel Erfolg beim Nähen! Kati
SmartieMuffin Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Hey hey Ich wollte das bloaue Kleid von Sew anfangen,doch habe ich ehrlich gesagt absolut keine Ahnung,wie der Schnitt für das Oberteil aussehen soll.. Wäre ganz lieb,wenn ihr mir helfen könntet. Ist mein erstes KLeid,was ich selbst machen möchte,doch es MUSS UNBEDINGT DIESES SEIN xD
Capricorna Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 SmartieMuffin schrieb: Ich wollte das bloaue Kleid von Sew anfangen,doch habe ich ehrlich gesagt absolut keine Ahnung,wie der Schnitt für das Oberteil aussehen soll.. Und ich habe leider keine Ahnung, welches blaue Kleid du meinst... Irgendeines in ihrer Galerie? Da sind mehrere, die iwS blau sind. Worum gehts? Liebe Grüße Kerstin
barbaraaa Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 sagt mal, habe ich tomaten auf den augen? ich hätte die fotos so gern gesehen, aber ich kann sie leider nicht sehen.
SmartieMuffin Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Capricorna schrieb: Und ich habe leider keine Ahnung, welches blaue Kleid du meinst... Irgendeines in ihrer Galerie? Da sind mehrere, die iwS blau sind. Worum gehts? Liebe Grüße Kerstin Also: Wenn du bei Google: "Schnellsichtschnitt Schnittmuster" eingibst,dann gibt es da nur einen Eintrag Hoffe,du kannst helfen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden