Chaospia Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo, in den Ferien habe ich u.a. Schnittmuster bei Stof og Stil in Dänemark gekauft. Zu Hause habe ich dann gesehen, daß die Schnittmuster aus einem dünnen Vlies sind. Für mich wäre das Vlies zum Ausschneiden von Schnitten ideal. Es ist dicker als Papier und formbarer als Baufolie. Weiß jemand wo man dieses Vlies bekommen kann? Übers Internet bin ich nicht fündig geworden und die Stoffhändler, die ich bis jetzt gefragt hab, konnten mir auch nicht weite helfen. Ratlose Grüße,
mascha333 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 .... weil ich das auch nie im Orginal gefunden habe, ist irgendwann so ein Abdeckvlies für Frühbeete "Opfer" geworden . Ich glaube, das war von "Flora" oder so. Das Vlies ist weich, aber nicht dehnbar und leicht durchscheinend. Ich habe es damals zur Probe sogar vernäht, weil ich mit dem Folienschnittanprobiere nie klargekommen bin. LG, Annette
zuckerpuppe Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Rasterquick von Freudenberg K.
Chaospia Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Das ging ja schnell. Danke ihr lieben. Auf Abdeckvlies für den Garten wäre ich jetzt nicht gekommen. Mal sehen was unser Gartencenter da so hat. Rasterquick von Freudenberg kannte ich auch noch nicht. Liebe Grüße,
momoffive Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo Pia Von Burda gibt es ein Rastervlies, sind zwei Bögen à 140x110cm drin. Wahrscheinlich ist das Gartenvlies günstiger. Grüessli, Esther
mascha333 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo Pia Von Burda gibt es ein Rastervlies, sind zwei Bögen à 140x110cm drin. Wahrscheinlich ist das Gartenvlies günstiger. Grüessli, Esther Nicht nur wahrscheinlich . Das Gartenvlies hat nur leider kein Raster, aber zum Abpausen von Schnitten brauche ich das auch eigentlich nicht. LG, Annette
eigenhaendig Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 .... weil ich das auch nie im Orginal gefunden habe, ist irgendwann so ein Abdeckvlies für Frühbeete "Opfer" geworden . Ich glaube, das war von "Flora" oder so. Das Vlies ist weich, aber nicht dehnbar und leicht durchscheinend. Ich habe es damals zur Probe sogar vernäht, weil ich mit dem Folienschnittanprobiere nie klargekommen bin. LG, Annette Hallo Annette, ich fand das Gartenvlies auch super toll, allerdings stank es so fürchterlich nach Kunststoff/Plastik/ich-weiß-nicht-was, daß ich das Zeug selbst nach Wochen des Lüftens weggeschmissen habe. Bin ich da überempfindlich oder habe ich aus Versehen was Falsches erwischt? Billig war es jedenfalls nicht. Wie sind da Deine Erfahrungen? Grüße, Sabine
mascha333 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Das mit den Gerüchen kommt mir bekannt vor , ich bin da auch eher empfindlich.... Das Vlies hat schon einen eigenen Geruch, aber keinen Gestank oder so was gehabt. Das war aber auch nicht stärker als der Geruch von Abdeckplane, die ich sonst zum kopieren benutze. Vielleicht ist das Markenabhängig ? LG, Annette
Empfohlene Beiträge