Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok das is wohl eher ne frage an die damen die auch eine 4434 haben ....ich wollte nur wissen ob es euch aus so geht:

wenn ihr länger im "hasentempo" näht also schnell ....

das schwarz/graue teil wo die spule drin liegt (wie nennt man das den) locker wird und die maschine dan das "rattern" anfängt und fadensalat veranstaltet...ich find das im mom wo ich viel und schnell nähe sehr nervig immer wieder dieses teil neu einsetzen zu müssen -.-

woran könnte das den liegen ...manchmal würd ich das am liebsten reinkleben damits da bleibt wo es ist .....

Werbung:
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bine1963

    8

  • Mommel

    3

  • Gluglu

    3

  • annimaike

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Gluglu,

ich habe so was nur gehabt, als ich mal billige fertig gespulte Unterfadenspulen benutzt habe. Die waren so fürchterlich aufgespult, dass ich ständig Fadensalat produziert habe. Vielleicht liegt da das Problem?

 

Liebe Grüße

Geschrieben
wenn ihr länger im "hasentempo" näht also schnell ....

das schwarz/graue teil wo die spule drin liegt (wie nennt man das den) locker wird und die maschine dan das "rattern" anfängt und fadensalat damits da .....

 

Hallo,

genau aus diesem Grunde habe ich meine 4434 diese Woche von Quelle Profectis abholen lassen.

Das Spulenkapsel ist so oft rausgeflogen das ich bereits mehrfach mit der Nadel in das Plastik gestoßen bin. Dadurch entsteht dann auch Fadensalat.

Eine Maschine die ich nur in Zeitlupe benutzen kann wollte ich nicht!

Die sollen sich was einfallen lassen, sonst würde ich sie gerne komplett zurückgeben.

 

Im Moment nähe ich mit einer Uraltmaschine.Die ist so toll: Kann zwar nur Gradstich und Zickzack, das ganze Innenleben ist aus Metall und nicht aus dem dummen Plastikgedöns und sie näht sooooo schön;)

Geschrieben

Das Spulenkapsel sollte es nicht heißen.

Ich meinte Spulengehäuse samt Kapsel:)

Geschrieben

Hallo Bine,

 

genau das gleiche Problem habe ich auch, aber nur, wenn ich längere Zeit schnell nähe. Gestern auch wieder, hab dann alles auseinandergenommen, gründlich gereinigt, alles wieder reingesetzt, jetzt geht es wieder.

 

Ich glaube, das liegt an der kleinen Feder rechts, die das schwarze Spulengehäuse an seinem Platz hält. Im Moment habe ich noch viel zu nähen (Weihnachten rückt immer näher), danach werde ich mein Schätzchen zu Profectis verfrachten, damit die eine neue Feder einbauen können oder so!

Geschrieben

Ich glaube, das liegt an der kleinen Feder rechts, die das schwarze Spulengehäuse an seinem Platz hält. Im Moment habe ich noch viel zu nähen (Weihnachten rückt immer näher), danach werde ich mein Schätzchen zu Profectis verfrachten, damit die eine neue Feder einbauen können oder so!

 

Hallo Mommel,

das mit der Feder glaube ich auch.

Aber das ist doch nicht okay, testen die ihre Erfindungen nicht oder bin ich zu blöd :confused:

 

Ich habe auch mit dem Einschicken gewartet bis ich mir im Bekanntenkreis eine Ersatzmaschine ausleihen konnte.Ohne Maschine..........brr, das geht nicht:o

Geschrieben

Ich habe auch mit dem Einschicken gewartet bis ich mir im Bekanntenkreis eine Ersatzmaschine ausleihen konnte.Ohne Maschine..........brr, das geht nicht:o

 

Ich habe hier leider keine Bekannten mir einer Ersatzmaschine :eek: , was mach ich nur :confused: ?

Geschrieben

Also heute kam der Anruf, die Maschine sei fertig.

Letzten Donnerstag abgeschickt, heute geht sie wieder auf Reisen, also ganz schön fix die Herren bei Profectis.

 

Ich bin mal gespannt.

 

Auf meinen Einwand, irgendwie wäre das doch alles ein Konstruktionsfehler,wurde mir gesagt, bei einem Komplettumtausch müßte ich mich an Quelle wenden.

Ich will sie ja nicht unbedingt umtauschen, ich will das sie funktioniert:)

 

Die Feder/Nase an die das Spulengehäuse angelehnt ist wurde ausgetauscht und noch irgendwas...........hab ich jetzt vergessen:o

Geschrieben

..........ach und dann hat er noch gesagt, ich solle die Nadeln dem Stoff entsprechend einsetzen.

Ich hätte ein Stück Filz unter dem Füsschen gehabt ( es war Fleece:D ) und eine normale Nadeln. Das ginge nicht, ich müßte eine Stretchnadel nehmen.

Was das mit der Spulenkapsel zu tun hat habe ich nicht kapiert:o

Weiß das einer von euch?

 

Ich nehme immer eine normale Nadel.

Schon jahrelang.

Bei jeder Maschine :o :D

Geschrieben
..........ach und dann hat er noch gesagt, ich solle die Nadeln dem Stoff entsprechend einsetzen.

Ich hätte ein Stück Filz unter dem Füsschen gehabt ( es war Fleece:D ) und eine normale Nadeln. Das ginge nicht, ich müßte eine Stretchnadel nehmen.

Was das mit der Spulenkapsel zu tun hat habe ich nicht kapiert:o

Weiß das einer von euch?

 

Ich nehme immer eine normale Nadel.

Schon jahrelang.

Bei jeder Maschine :o :D

 

Hi Bine,

 

irgendwas müssen die einem doch erzählen, so kommt mir es jedenfalls vor. Am Wochenende mache ich meinen Quilt fertig und dann kommt mein Schätzchen auch zu Profectis und hoffentlich ist es genauso schnell wieder bei mir wie Deines! Drück mir die Daumen!

Geschrieben

So, Maschine war Donnerstag wieder da.

Ich wollte erst gar nicht den Karton aufmachen, so hatte ich mich in letzter Zeit über die Maschine geärgert.

 

Aber natürlich habe ich sie dann doch ausgepackt und ausprobiert.

Also, sie läuft wunderbar. Laut wie immer :) ,aber alle Stiche tadellos.

Erst habe ich mich nicht getraut sie zu "treten", aber mittlerweile mache ich auch wieder Tempo.

Ich hätte sie eher weg schicken sollen.

Nur 1 Woche bei Profectis, da muß ich den Jungs mal ein Lob aussprechen.

Ich weiß aber nicht ob die kurze Lieferzeit normal ist, hoffe es aber für dich, Mommel, sehr!

Geschrieben

Hallo Sabine,

 

hast Du die Maschine hinschicken müssen, oder konntest Du die in einem Quelle-Shop abgeben? Würde meiner auch mal gerne eine Überholung gönnen wollen. Andererseits ärgert sie mich nur manchmal und nicht dass sie mich nachher nicht mehr mag;)

Geschrieben

Also, mit Quelle Profectis geht da so so :

 

Du kannst die Maschine in einem Shop abgeben ,aber du kannst auch (wie ich)

 

Bei Profectis anrufen 0180 5136020

 

1, 2 Tage später kommt der Postbote und nimmt die Maschine mit.

(Bist du nicht zuhause liegt ein Aufkleber im Briefkasten und du mußt die Maschine selber,kostenfrei, zur Post bringen)

 

Sie muß supergut verpackt sein, Anleitungsbuch und (wenn es noch ein Garantiefall ist) die Rechnung sollte dabei liegen.

 

Ich habe auf meine Maschine noch einen Aufkleber mit meinem Namen und der Auftragsnummer geklebt, damit sie nicht vertauscht wird :) Muß man aber nicht.

 

Und wenn die Maschine nur ab und zu hakt, schick sie unbedingt weg. Ich warte nicht mehr so lange, dann macht man nur alles noch mehr kaputt.

Geschrieben

.....DANKE, Sabine :)

dann werd ich mich mal auf der Profectis-Seite umschauen;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nur zur Information:

 

Die Maschine läuft jetzt seit 10 Tagen täglich mehrere Stunden.

Und sie läuft einwandfrei.

 

Also, nicht zu lange warten, dann macht das Nähen auch wieder Spaß.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

So mein Baby wurde heute von der DHL dame abgeholt hab ihr gleich gesagt das sie gut drauf aufpassen soll...

mal schaun wie lange sie brauchen...

sie fehlt schon jetzt .....

obs ihr gut geht?

so ganz allein in dem dunklen karton,wer weis vielleicht fürchtet sie sich und ich kann sie nichmal trösten.

Geschrieben

wow respekt die waren diesmal richtig schnell Mittwoch wurde sie abgeholt meine süße und heute mittag is sie wieder bei mir gelandet :-)

Mal schaun wie sie sich die nächsten tage so macht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...