Hobbynäherin Geschrieben 12. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Schubbs.. gibt es schon weitere Teile aus Deinem SWAP, die man bewundern kann?? Respekt für den Gehrock. Sieht klasse aus!! Ich traue mich an ein Muster noch nicht ran. Die Hose ist umwerfend schön. LG Kirsten Kleinlautes ja . Seit dem letzten Wochenende ist der Blazer aus dem lila Stoff mit Blumenmuster fertig. Mein Göga muss den Blazer noch fotgraphieren und dann zeige ich ihn Euch. Das wird aber vor Donnerstag oder Freitag nichts, da wir morgen im Museum eine Ausstellungseröffnung haben und ich erst spät abends nach Hause komme. Dann werde ich auch noch einmal meinen Gehrock ausführen . Vielen Dank für das Lob. Darüber freue ich mich sehr. Das Blumenmuster des lila Stoffes hat mich beim Zuschneiden wieder einige Nerven gekostet und ich musste auch einen anderen Schnitt nehmen, weil der beabsichtigte mit dem Muster nicht klappte bzw. ich dann zu wenig Stoff hatte. Aber das werdet Ihr ja noch sehe, wenn ich mit dem Foto komme. Insgesamt bin ich aber sehr glücklich mit der Jacke und schneide gerade eine passende lila Cordhose dafür zu. @ Ckairchen: auch Dir ganz lieben Dank.
Hobbynäherin Geschrieben 12. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 @ Ckairchen sorry, natürlich Clairchen. Da waren meine Finger mal wieder zu schnell und zu dick und sind auf der falschen Taste gelandet
Gast sunbeam Geschrieben 13. Dezember 2006 Melden Geschrieben 13. Dezember 2006 Absolut saubere Arbeit, die Teile gefallen mir sehr sehr gut, da stimmt eigentlich alles, obwohl ich bei der Stoffauswahl, zugegebenermaßen, etwas skeptisch war. Bin neugierig wie`s weitergeht...
Hobbynäherin Geschrieben 16. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 So hier jetzt der versprochene Blazer. Eigentlich wollte ich ihn schon letzten Mittwoch zu einer Ausstellungseröffnung in dem Museum, in dem ich arbeite, anziehen, aber da die Hose noch nicht fertig ist, habe ich noch einmal den Gehrock ausgeführt. Der Blazer ist nach dem Schnitt Nr. 112 aus der Burda 9/2006 genäht. Er sitzt perfekt. Ich habe den Schnitt nicht verändern müssen, nur die Ärmel musste ich verlängern (da 1,80 m groß). Das war aber kein Problem, habe einfach am Ärmel 5 cm zugegeben und dann die Manschette drangenäht. Der Stoff war wegen des Musters etwas schwierig zuzuschneiden. Als ich ihn gekauft habe, habe ich mir darüber gar keine Gedanken gemacht. Beim Zuschneiden musste ich doch ein wenig auf die Blumen achten, damit es nicht zu durcheinander wirkt. Deshalb musste ich auch einen anderen Schnitt, als zunächst beabsichtigt, nehmen, da für den ursprünglichen Schnitt der Stoff nicht gereicht hätte. Dafür ließ sich der Stoff aber sehr gut verarbeiten. Eigentlich sah der Schnitt noch aufgesetzte Taschen vor. Die habe ich nachher aber nicht draufgenäht. Das wäre dann doch zuviel Muster geworden. So wie er ist, gefällt er mir jetzt wirklich gut. Ich habe mir auf der Steckenpferd in Köln dunkellila Cord gekauft und nähe jetzt dazu eine passende Hose. Die kommt dann später
moonwalker Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Einen zweiten tollen Eyecatcher hast du da genäht,sieht toll aus dein Blazer.Das ist wieder so ein Teil bei dem sich die Damen fragen werden-Wo hat sie den bloss her?
KirstenMaus Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Hallo, da kann ich nur sagen "saubere" Arbeit . Respekt. Kirsten
Ellisschneiderfee Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Hallo, ein wunderschönes Stück hast du da gearbeitet und super verarbeitet, mein Kompliment! LG Angela
Bienchen2006 Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Wunderschön - wirklich wahr! Respekt - eine tolle Arbeit.
Inselrose Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Gefä mir auch supergut !!! Toller Blazer !
Hobbynäherin Geschrieben 17. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Hallo Ihr Lieben, ganz herzlichen Dank für die netten Komplimente, über die ich mich sehr gefreut habe . Im Moment grippel ich ein wenig, daher habe ich heute meine Näma vernachlässig. Trinke gerade Milch mit Honig und hoffe, dass ich bald wieder auf dem Damm bin, damit es mit der Hose voran geht.
Hobbynäherin Geschrieben 19. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2006 Hallo, meine Grippe hat sich jetzt richtig eingenistet , so dass ich erst heute wieder meinen Stoff angeschaut habe. Heute wollte ich eigentlich die Hose zuschneiden, habe es mir im letzten Moment aber anders überlegt und nähe jetzt einen Rock. Ich glaube, das gefällt mir bei dem Stoff und zu dem Blazer besser. Ich habe mich für den Burda-Fertigschnitt 8213 entschieden. Schnittteile liegen bereits auf dem Stoff und gleich werde ich zuschneiden. Wollte Euch nur über die kurzfristige Änderung des SWAP's informieren, nicht dass Ihr Euch wundert, wenn aus Hose Rock wird
Hobbynäherin Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Hier der fertige Rock. Wie schon geschrieben, er ist nach dem Fertigschnitt 8213 von Burda genäht. Er gefällt mir sehr gut und passt toll zu dem lila Blazer. Ich brauchte gar nicht viel ändern. Nur ein wenig enger um die Taille und im Rücken. Da wurde sonst mein Holkreuz zu deutlich und der Rock hätte gebeult. Zu Weihnachten habe ich beides schon ausgeführt und viel Lob dafür eingeheimst *freu*. Sogar Göga, der sonst mein größter Kritiker ist, hat es gefallen .
Hobbynäherin Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 So, hier jetzt noch einmal ein Bild von Rock und Blazer zusammen. Und gleich noch die Ankündigung, wie es weitergeht. Ich habe eine Jacke aus dem Wollstoff mit dem Fischgratmuster angefangen. Vorder- und Rückenteil und Ärmel sind bereits genäht, müssen jetzt nur noch aneinander. Mal sehen, wie weit ich komme, muss nämlich diese Woche nicht arbeiten . Und aus dem Rest des Stoffes bekomme ich auch noch den Rock aus der Burda 10/2006, den ich mir vorgenommen habe
clairchen Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Liebe Gabi ! Da hast Du ein vornehmes Outfit genäht. Wirklich chic !!! Liebe Grüße Clairchen
Inselrose Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Uiiiii....das sieht ja total kklasse aus !!! Richtig edel !! Bin schon auf das nächste Teil gespannt:)
barbarissima Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Einfach toll! Rock und Jacke sehen zusammen todchic aus. Ich finde es auch erstaunlich, dass die beiden Stoffe farblich so gut zusammen passen. Normalerweise sucht man sich ja `nen Wolf wenn man versucht zu einem Stoff einen anderen farblich passenden zu finden. Und dann noch bei Lila.
Ellisschneiderfee Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 Wirklich spitze!!! Herzlichen Gruß! Angela
Hobbynäherin Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo, hier kommt jetzt mein sechstes Swap-Teil. Der Schnitt ist nach dem Burda-Fertigschnitt 8295 genäht. Die Jacke ist dabei recht weit geschnitten. Beim Nähen dachte ich, dass wäre nicht so gut, da es etwas kastig wirkt, aber wo sie jetzt fertig, gefällt es mir doch ganz gut. Heute hatte ich sie schon im Büro an und viele Komplimente bekommen *freu*. Den Stoff habe ich aus dem Fabrikverkauf von gadeur. Auf dem Foto kommt es nicht ganz so raus. Es ist ein ganz feiner schwarz/grauer Hahnentritt. Es ist ein Wollstoff mit einem ganz tollen Griff. Er ließ sich auch supergut verarbeiten. Den Fabrikverkauf von gadeur kann ich sehr empfehlen. Ich komme immer dorthin, wenn ich meine Freundin in Ostfriesland besuche. Er ist in Apen-Augustfehn an der A 29 (?). Wer einmal in diese Gegend kommt, sollte einen Abstecher dorthin einplanen. Sie verkaufen dort immer Stücke von 1,50 m x 1,50 m für 8 €. Bei der Qualität echte Schnäpchen. Von dem Stoff habe ich noch ca. 1 m über. Ich will jetzt sehen, ob ich daraus, wie geplant, noch den Rock Nr. 110 aus der Oktober-Burda bekomme. Schnitt ist schon auskopiert. Vielleicht schaffe ich gleich das Zuschneiden noch.
Sonnenschein Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Die Jacke sieht toll aus. Glaub ich dir aufs Wort, daß sie die im Büro gut fanden. Dann für den Stoffverkauftipp vielleicht kommt man mal vorbei.
Hansi Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Hallo, meine Achtung, sieht sehr edel aus, was Du da fabriziert hast. Weiterhin viel Spaß damit. Anne
spring Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Mensch ist die Welt klein, ja, der Fabrikverkauf von gardeur ist schon sehr nett, da fällt mir ein ich war da schon eine Ewigkeit nicht mehr, aber ist auch besser so.
barbarissima Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Die Jacke ist dir prima gelungen. Sie sitzt klasse! Das ist so ein Allroundteil, dass zu allem passt!
Hobbynäherin Geschrieben 6. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Hallo, danke für die netten Komplimente *freu* Der Stoffrest reicht leider nicht für den geplanten Rock. Ich kann es drehen und wende, wie ich will, es fehlen 5 cm . Jetzt werde ich aus dem weinroten Stoff mit aufgeflokten Blumen (auf dem zweiten Stoffboard) die Bluse Nr. 105 aus der Burda 1/2007 nähen. Den Schnitt habe ich gestern noch auskopiert und der Stoff hängt frisch gewaschen auf der Leine zum trocken. Morgen werde ich wohl zum Zuschneiden kommen.
Sonnenschein Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Wie wäre es wenn du den Rock mit einem passenden Stoff kombinierst. Sowas kann ganz interessant wirken. Vielleicht ist das eine Lösung für dich.
Hobbynäherin Geschrieben 6. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Wie wäre es wenn du den Rock mit einem passenden Stoff kombinierst. Sowas kann ganz interessant wirken. Vielleicht ist das eine Lösung für dich. ja, habe ich auch schon überlegt. Nur habe ich nichts passendes hier. Kaum zu glauben, bei den ganzen Stoffbergen . Auch muss ich mal schauen, ob nicht ein anderer Schnitt gehen würde. Die Rockschnitte, die ich im Kopf habe, passen leider auch nicht. Ich habe "nur" noch 95 cm Stoff, wobei der 150 cm breit liegt. Ich muss mich mal durch meine ganzen Schnittzeitungen wühlen, dann wird sich hoffentlich etwas passendes finden. Vorschläge nehme ich aber auch gerne entgegen . Vielleicht habt Ihr ja schöne Ideen. Den Stoff kennt Ihr ja schon.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden