sewing-gum Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Hallo, meine Begeisterung ist unbeschreiblich. Die Idee die darin steckt ist einfach super. Da hast du uns ja wieder eine tolle Anregung präsentiert. Mir gefällt der Mantelschnitt auch sehr gut (wenn er auch hier nebensächlich ist). Was ist denn das für ein Schnitt? hat mich auch interessiert Scroll mal zu Beitrag #69 LG, sewing-gum
UTEnsilien Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 ...... Dein Mantel ist umwerfend, ein super Designerstück und das Futter finde ich ganz toll! :klatsch1: :klatsch1: :klatsch1:
Loewenmaus Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 Guten Morgen! Danke für Euer Lob!!! Ich habe beschlossen, zwischen Futter und Belegen noch Paspel aus Schrägband einzunähen, das besorg ich mir heute. Dann gehts weiter... Nika
zausel Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 hallo nka ih hoffe du trägst dein wunderbares stück am 25. spazieren er wird einfach wundervoll was bin ich froh nach diesen bildern, dass ich so ein teil mein eigen nennen darf, habe es zur zeit aber verliehen und nun brauche ich es ganz dringend wieder habe noch ganz viel walk liegen und viele ideen im kopf lg ilona
Fungi Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Hallo Nika, toll ist Dein Mantel geworden! Und dann das Futter dazu - klasse! So kann ich mir die Verwendung einer Filzmaschine gut vorstellen... Eine Superidee! Liebe Grüße,
Teddybaerchen Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Also ich muss mich meinen Vor-Rednern einfach noch mal anschießen. Eich SUPER Ich bin echt total neidisch! LG Kerstin
wendy Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Der Mantel wird ja sowas von toll!!! Dickes Kompliment!!!!
Wiesel Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Oh ja! Es haben nun schon sooo viele gelobt, und ich will auch nicht langweilen, aber es muß raus: sooo schööön!
Sew Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Wir sollten nochmal intensiver über das Wochenendtreffen nachdenken. Mehr sag ich nicht dazu, das wird auch so verstanden...
Loewenmaus Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 Au ha, dann kriegt der Mantel Löcher...hihi :D
Louise Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Ich habe beschlossen, zwischen Futter und Belegen noch Paspel aus Schrägband einzunähen, das besorg ich mir heute. Dann gehts weiter... Nika Ja, das sind so die Kleinigkeiten, die es perfekt machen. Ich liebe solche Details- zu denen viele andere sagen: Wozu denn die Mühe, dass sieht doch eh keiner?! Aber ich halte es da wie mit dem alten Werbespruch für Platin: Zu wissen es ist... Ein wunderschöner Mantel und ich hoffe, ihn auch mal befingern zu dürfen. Louise
beldoza Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Das ist ein absolutes Designerstück ! Einfach toll ! Gruss, Doris die sich schon wieder Gedanken über eine Filzmaschine macht
Loewenmaus Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 So, da hat sich mal woeder herausgestellt: KIEL IST EIN LANDESHAUPTDORF! Zumindest, was Paspel angeht. In meiner gesuchten Farbe war Schrägband nicht zu haben, also hab ich kurzerhand einen halben Meter Futterstoff IN PINK besorgt. Nu wirds wirklich schockig...
Gida Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Klasse - selten etwas so schoenes gesehen! Mehr davon! Viele GRuesse Gida
Loewenmaus Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 So, hier ist also der Futterstoff für die Paspel: Ich habe schon 4 cm breite Schrägstreifen zugeschnitten und jeweils die Enden im 90° Winkel zusammengesteckt. Daneben liegt die rote Blüte des Belegstoffes. Dank Sew ´n´ Sushis Naht- und Saumkurses in Aachen werd´ ich die Paspel nach ihrer Methode nähen.
Loewenmaus Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 Nun nähe ich die Schrägbänder aneinander und bügel die Nahtzugabe auseinander.
Loewenmaus Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 Als Kordel hab ich eine Geschenkbandschnur genommen und unter den RV-Fuss gelegt. Die NZG des Bandes hat jetzt genau 1,5 cm.
Loewenmaus Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 So sieht das dann von der Seite aus, wenn alles glatt läuft... Doch bevor ich es aufnähe... werd ich den Mantel noch signieren! Dazu hab ich Filmoplast in den Rahmen gespannt und den Mantelbeleg (die Schrift soll unten rausblitzen) aufgeklebt.
Loewenmaus Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 Schrift ist fertig, nun setz ich den Paspel erstmal solo auf den Beleg, Kante auf Kante. Dann steppe ich in der Naht entlang: Und anschliessend noch einmal mit dem Futterstoff drüber in die gleiche Naht, ebenfalls mit dem RV-Fuss.
Loewenmaus Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 FUTTER IST DRIN! Nun passt der Futterstoff noch besser zu den Belegen, da Pink in der Paspel und im Futter enthalten ist. Das trägt sich schon sehr gut, ziemlich kuschelig.... Saum und Ärmel mach ich morgen!
Skeldt Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Noch ein mal Chapeau!!!!!, ich bewundere unter anderem auch Deine Geduld. LG Silke
tini Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 goil tausche ähm mehr gestrickte Socken gegen was gefilztes??
Loewenmaus Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 Oh ja, bitte türkis! :D Zu meinem neuen Projekt passend...
tini Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Du kommst auf die Liste... Mit Muster??
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden